Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Telmar

Anfänger

  • »Telmar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 13. November 2012

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 28. Februar 2016, 23:32

Getriebe- b.z.w. Hinterachsübersetzungen und Motorenfamilien, generelle Frage . . .

Hallo Leute,

ich habe 2012 einen Legacy 2.0 4WD mit 170.000 km gekauft und bin ca. 60.000 km damit gefahren.
Bis auf die Bremsen habe ich an dem Fahrzeug nichts reparieren müssen und er läuft immer noch wirklich super.
Das Fahrzeug ist in der Summe aller seiner Eigenschaften so ziemlich das beste Auto, was ich jemals hatte
und ich habe in 25 Jahren über 40 Autos besessen. Teure, billige, alte, neue, schnelle, langsame, sparsame, u.s.w.
Allerdings vergleiche ich nicht Äpfel mit Birnen ! Das aber nur mal am Rande ;o)

Was mich an dem Legacy am meisten stört (und mich stören an dem Fahrzeug sonst nur Kinkerlitzchen)
ist das, meiner Meinung nach, zu kurz übersetzte Getriebe.
Bei 100 km/h im 5. Gang dreht der Motor 3000 U/min und das ist echt ganz schön hoch.
Man hat ständig das Gefühl, noch einen Gang höher schalten zu "müssen", aber das geht ja nicht ;o)

Ich habe vor 15 Jahren mal bei einem 70er-Jahre-Opel ein 4-Gang gegen ein 5-Gang-Getriebe plus Hinterachse getauscht,
da sich der Apparat im vierten Gang auch immer totgedreht hat.
Ergebnis: Geringere Geräuschkulisse auf der Autobahn und 2 Liter weniger Kraftstoffverbrauch !

Nun würde ich so etwas auch gerne mit dem Legacy machen, nur ist die Sache hier etwas komplizierter (denke ich jedenfalls)
und deshalb hätte ich mal eine ganz generelle Frage an alle, die sich mit so etwas auskennen
b.z.w. mir oder uns über das "Baukasten-System" von Subary etwas verraten können.

Ich stelle mir z.B. die Frage, ob es zu jedem Getriebe immer ein passendes Hinerachsdifferential gibt oder ob sich da was überschneidet.
Z.B. alle Motoren von 1.6 bis 2.2 Liter (Impreza und Legacy) haben das gleiche Diff oder so.
Oder Legacy 1 bis 3 ist (mechanisch) eine Familie und ab Legacy 4 passt nichts mehr.

Mir ist klar, dass meine Frage recht umfangreich ist, aber bestimmt ist sie generell nicht uninteressant, oder ? ;o)

Falls es hier im Forum schon irgendwelche Tabellen gibt, wäre ich für einen Link sehr dankbar.
Ich habe gesucht, aber bis jetzt nichts Verwertbares gefunden . . .

Injen

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 461

Registrierungsdatum: 4. Februar 2015

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 28. Februar 2016, 23:46

Moin!

Ich kenne den Legacy jetzt nicht so wirklich, aber 3000rpm bei 100km/h kommt mir jetzt etwas viel vor für ein "standard" Modell. Deinen Ausführungen entnehme ich, dass du keinen 6. Gang hast :D

Hier gibts eine gute Tabelle mit den Übersetzungen der einzelnen Modelle: große Liste mit viel Info

Meines Wissens passen die 5-Gang Getriebe untereinander immer - jedenfalls von der Kupplungsglocke her. HA Differentiale müssen ggf angepasst werden, da einige Modell v/h gleiche Endübersetzung am Diff haben und einige nicht. Bei denen mit unterschiedlichen Diff-Übersetzungen ist am Getriebeausgang (zur Kardanwelle) bereits eine Drehzahlreduzierung verbaut. Richtig kompliziert wirds erst bei den ganzen verschiedenen Antriebswellen, aber da hab cih auch nie versucht einen Überblick zu bekommen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Gruß
Manuel

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 377

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 29. Februar 2016, 10:25

Ich denke auch, dass 3000 U/Min für 100 km/h zuviel sein müssten.
Du hast -mühsame Suche :zwinker: - einen Leggy BD/BG mit 116 PS. Auch für den müsste es mit rund 2750 U/Min bei 100 kmh hinkommen.
Hast Du denn einmal Deinen Drehzahlmesser auf zutreffende Anzeige überprofen lassen`oder hast Du nur großzügig hingesehen und auf wenige 100 U7Min kam es nicht so sehr an?

Primotenente

Fortgeschrittener

Beiträge: 391

Registrierungsdatum: 17. Juli 2010

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 29. Februar 2016, 10:28

Nicht zu vergessen, dass man beim Allradfahrzeug nicht nur die Hinterachse, sondern auch die Vorderachse anpassen müsste.