Hallo Tobi,
das sich die Kupplung normal anfühlt schließt für mich das ZTMS nicht aus. Es ist doch bestimmt bei 2000Tkm nicht die erste Kupplung ?
Ich will nicht den Teufel an die Wand malen

aber da ich es gerade eben durch habe, ist mein Verdacht auf ZMS gefallen.
Wenn sich die Federn im inneren vom ZMS (die stecken in den Röhren und nur dort ist die mechanische Verbindung der zwei Schwungräder)

gelöst haben, entstehen Unwuchten und somit Vibrationen. Die sind naturgemäß unterschiedlich stark bei unterschiedlichen Drehzahlen.
Ich bin ca. 600km mit dem Defekten ZMS gefahren, beim Anfahren war es immer zu spüren. Beim Fahren selber gab es Drehzalbereiche wo es kaum auffiel.
Wenn die Maschine sonst sauber läuft (alle Zylinder) und am Gas hängt, was soll dann die Unwucht in das System bringen ?
Leider kein andere Idee
Tip:
pdf -Handbücher !!!
Gruß Gerald