Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

bodan208

Anfänger

  • »bodan208« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 11. Februar 2009

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 27. November 2014, 13:32

Lüftung Subaru Outback 2.5 Jg. 2010

Hallo zusammen, seit einiger Zeit habe ich festgestellt, dass nach dem Ziehen des Zündschlüssels nach ca. 3-5 Sekunden ein Klackern oder Gurgeln, oder so ähnlich, für kurze Zeit aus der Lüftung ertönt. Heizung und Klima funktionieren einwandfrei. Ist es möglich, dass nach dem Abstellen des Fahrzeuges in der Lüftung eine Klappe geschlossen wird, so dass allenfalls die Zahnräder des Antriebes dieser Klappe nicht mehr richtig greifen? Wie kann dieses Geräusch allenfalls behoben werden? Danke für die Antworten.

Benschman

Fortgeschrittener

Beiträge: 161

Registrierungsdatum: 12. Januar 2014

Wohnort: Linz

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 27. November 2014, 16:17

Wie das bei Subaru ist weiss ich nicht, bei Opel jedoch schliesst sich nach abstellen des Wagens die Umluftklappe. Könnte sein das das hier ähnlich ist. Bei Opel gabs oft Probleme mit dieser Klappe, vielleicht ist das dein Geräusch was du hörst. Sollte es diese Klappe sein, kannst du das ja ganz einfach durch Drücken der Umlufttaste rausfinden.

Fridolin98

Schüler

Beiträge: 107

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2010

Wohnort: Franken

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 30. November 2014, 22:17

Ich hab da auch eine kuriose Konstellation an meinem 98' Leggy.
Ich hab mich immer gewundert, warum meine "Frischluft" so halbwarm ist und nach alten Socken riecht. :)
Irgendwie kam ich dann darauf, die Umluftklappe zu probieren, und siehe da, wenn ich ein paar Mal
den Umluftklappenschalter gedrueckt hatte, dann kam auch irgendwann Frischluft.
Aber nach jedem Abstellen des Motors und Wiederanlassen das gleiche Spiel.
Also denke ich, die von 'Benschman' beschriebene Funktion erscheint mir sehr logisch.
Plus der Vermutung, dass meine Klappe halb haengen bleibt.

Waere sehr erfreut, wenn einige Fachleute etwas dazu beitragen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fridolin98« (1. Dezember 2014, 06:10)