Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Miles

Fortgeschrittener

  • »Miles« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 191

Registrierungsdatum: 2. Juni 2011

Wohnort: Rodewisch/Sachsen

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 26. Juni 2014, 12:23

Outback BP9 Radhausschalen vorn abgerissen

Ahoi, leider gibt es mal wieder nichts gutes zu berichten...

Am Sonntag war ich unterwegs und hatte es heimzu etwas eilig da ich das Ende vom 24h Rennen nicht verpassen wollte.

Als ich auf der Autobahn mit ca. 245km/h (Tachowert...) unterwegs war gab es auf einer Autobahnbrücke einen kleinen Ruck nach rechts, gefolgt von einem leisen Geräusch das aber kurz darauf wieder verstummt ist. Vorsichtigerweise bin ich die nächste Raststätte runter und war doch etwas erstaunt:

Die rechte Radhausschale hat sich vorn komplett gelöst und ist am Reifen größtenteils abgeraucht. Nachdem ich den noch vorhandenen Rest wieder provisorisch im Stoßfänger verstaut hatte ist mir sofort aufgefallen das vorne vorm Rad ein ca. 3/4cm tiefer "Flap" dran ist der 90 Grad gegen den Fahrtwind steht und das Radhaus bei höheren Geschwindigkeiten massiv in Richtung Rad drückt.

Auf der anderen Seite ist ebenjener auch und auch dort hab ich dann festgestellt das vorne schon die Haltepunkte der Schale abgerissen sind...
Welchen Zweck hat das Teil? Den Rechten hab ich dann vor Ort abgemacht, da sonst ab ca. 30 immerwieder das Radhaus rausgeschnippt wäre.

indigena

Fortgeschrittener

Beiträge: 374

Registrierungsdatum: 21. Mai 2009

Wohnort: Rügen

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 26. Juni 2014, 23:07

Moin,

den Zweck dieser "Flapes" kann ich Dir auch nicht benennen.
Bei Fahrzeugkauf waren diese an meinem Outback nicht vorhanden. Erst nach einer unfallbedingten Stossfängererneuerung wurden diese Dinger mit angebaut.
Ich stelle auch immer wieder fest, dass sich die Schalen im oberen, vorderen Bereich aus der Nut bewegen.

-Franz-

SC+ Mitglied

Beiträge: 429

Registrierungsdatum: 22. Juli 2013

Wohnort: Erzgebirge

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 30. Juni 2014, 17:34

Diese Flaps sind bei mir zusammen mit ein paar anderen "sinnlosen" Kunststoffteilen kurz nach dem Kauf im Müll gelandet.

Solltest du vielleicht auch machen, wenn die Radhausschale erneuert wurde.

Miles

Fortgeschrittener

  • »Miles« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 191

Registrierungsdatum: 2. Juni 2011

Wohnort: Rodewisch/Sachsen

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 3. Juli 2014, 21:24

Update:
- Radhaus kostet 56€
- Wechseln geht easy
- die Flaps sollen für die Bremsenkühlung gut sein :D :D :D

Werkstattmeister hat sich das Radhaus angeguckt, 5 Minuten lang gelacht, dann gesagt ich soll die Teile wegen chronischer Sinnlosigkeit abmachen und ist dann, weiterhin lachend, wieder rein gegangen.

-Franz-

SC+ Mitglied

Beiträge: 429

Registrierungsdatum: 22. Juli 2013

Wohnort: Erzgebirge

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 4. Juli 2014, 16:21

Die Bremsen sind mit und ohne die Flaps schlecht.... :D

Miles

Fortgeschrittener

  • »Miles« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 191

Registrierungsdatum: 2. Juni 2011

Wohnort: Rodewisch/Sachsen

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 11. Juli 2014, 00:06

Update:

Radhaus drin, Flaps ab. Befestigt sind beide Rashäuser vorne jetz nicht mehr mit den kleinen Plaste-Klips-friemel-Dingern sondern gescheit mit Kabelbindern. Seltsamerweise hatte ich auf der anderen schon Schleifspuren vorne, also ging alles noch ein wenig(5-10mm) nach vorne und ist jetz so Fest das es nen Atomkrieg aushält :D