Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

chrisPS924

Fortgeschrittener

  • »chrisPS924« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 289

Registrierungsdatum: 31. Januar 2014

Wohnort: 63849

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 9. Juni 2014, 11:50

komfortable Armlehnenhöhe fuer Europäer BE/BH

Hallo,

man merkt halt doch, dass die Japaner kleiner sind :)
An meinem BE/BH nervt mich die Armauflage, da diese fuer mich nicht nutzbar ist, da sie zu tief sitzt. Da ich vor dem Subaru eine Armlehne gewöhnt war, weiß ich jetzt nicht wohin mit dem rechten Arm :(
Vorgestern fuhr meine Ex-Freundin mit ihren 1,60m im Subaru mit und da passte die Armlehnenhoehe wie angegossen. Gibt es dazu Lösungen, oder hat beim BE/BH jemand da mal was selbst abgeaendert ?
Fuer Tips waere ich sehr dankbar - bei Ebay war nicht wirklich was zu finden, soll halt am Ende auch ordentlich aussehen.

VG

Christian

Beiträge: 1 613

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Steg im Tösstal

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 9. Juni 2014, 12:05

1991 Toyota MR2 SW20
2013 Volvo V70 D5 AWD

Beiträge: 1 613

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Steg im Tösstal

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 9. Juni 2014, 12:06

1991 Toyota MR2 SW20
2013 Volvo V70 D5 AWD

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Schattentaler« (9. Juni 2014, 12:16)


chrisPS924

Fortgeschrittener

  • »chrisPS924« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 289

Registrierungsdatum: 31. Januar 2014

Wohnort: 63849

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 9. Juni 2014, 18:02

Vielen Dank ! Dies sind ja schonmal annehmbare Varianten, wenn auch noch nicht farblich passend.
Beide Varianten sind nicht schlecht, wobei ich am ehesten zu der Japanpartsvariante tendieren wuerde. Ich habe die braun/beige Ausstattung und dazu das helle Leder da kommt schwarz nicht so gut. Japanparts bietet beige an, allerdings ohne Bild. Die Frage ist auch, ob bei der Japanpartsvariante der Originaldeckel weiter verwendet wird oder werden kann. Ich schreibe die mal an, ob die mir ein Photo von der beigen Variante schicken koennen.

Das US Teil muesste ich neu beziehen lassen - ist mir aber in Summe dann zu teuer, da kann ich mir auch hier einen x-beliebigen Deckel kaufen, aufpolstern und vom Sattler beziehen lassen, wobei die passende Lederfarbe in beiden Faellen wahrscheinlich ein Problem darstellen wird.

VG

Christian

Ähnliche Themen