Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

d3nn1s

Fömi im Impreza GT Club

  • »d3nn1s« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 908

Registrierungsdatum: 27. März 2012

Wohnort: Mannheim

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 18. April 2014, 17:16

Frage an alle Legacy BE/BH 5 und Forester SF/SG Besitzer mit Tempomat!

hallo gemeinde

Das Topic sagt ja worum es geht, Ich brauch unbedingt die Hilfe von leuten mit Serien Tempomat, vorzüglicherweise im Kombi BH 5, dabei spielt die Motorisierung keine Rolle.

Was ich brauche ist, wie funktioniert der Tempomat, welche Bautele gehören zum System und wo sind diese wie verbaut.

Fotos der eingebauten Bauteile wären Perfekt! wenn jemand dann auch noch die 2 scharuebn des airbag lösen könnte um mir zu zeigen wie die verkabelung des hebels dahint aussieht wäre das natürlich ideal.


Danke schonmal!

Gruß Dennis
Fahrzeuge:

Subaru Impreza GT my00 --> Sold
Subaru Impreza WRX STi Prodrive my02
Subaru Legacy my00 20th Anniversary --> Sold
Subaru Forester XT "STi" my03 --> Sold
Subaru Legacy Outback H6 3.0 my02

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »d3nn1s« (27. April 2014, 19:12)


daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 379

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 18. April 2014, 19:56

Forester SF/SG-leute können sich auch angesprochen fühlen.

Puhhhh ...mit Worten beschreiben kann ich Dir das wirklich nicht, wenn ich mir die ganzen Bauteile allein im Motorrraum so ansehe.
Von drinnen mutet das einfach an: Rechts am Lenkrad ein Zusatz-Nippel und links im Armaturen-Brett zusätzlich ein Druckschalter ...
Ne, sorry - hoffnungsloses Unterfangen. Jedenfalls ist da im Motorraum vorne Rechts ein gewaltiges mechanisches Teil, so prächtig dick, dass man nicht ohne Gewurschtel an den Öl-Messtab fürs Getriebe rankommt. Da gehen Schläuche und Kabel ab ins Irgendwohin.

WEnns auf "5 Minuten Beine mal anders kanten" drauf ankommt, dass gibt´s Sinn. Denn auf unseren Straßen -selbst relativ leeren im Norden-
schaltet das Ding alle naslang aus. Und bei Dir im Gewimmel sehe ich kaum einen brauchbaren Nutzen im Vergleich zum Aufwand und den Kosten -ehrlich. :tschuess:

ampel2

Meister

Beiträge: 2 538

Registrierungsdatum: 18. September 2002

Wohnort: Leipzig

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 23. April 2014, 16:18

Service Handbuch

Hallo Dennis,

Service Handbuch runterziehen :-) ab Seite 1171 geht los: SPEED CONTROL SYSTEMS oder CRUISE CONTROL
Das zweite Handbuch "2002 Service Manual - TI" ist für die Funktionsbeschreibung sehr hilfreich. Ab Seite 629 gehts los CRUISE CONTROL SYSTEM.

Bilder kann ich nicht liefern, habe den Bock an der Stelle noch nicht zerlegt.

Wozu brauchst du die Info´s ?

Gruß Gerald
Gruß Gerald

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !!! :rolleyes: "Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten."

3ullit

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 1 040

Registrierungsdatum: 4. August 2011

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 23. April 2014, 17:37

Wenn du das Projekt erfolgreich zum Abschluss gebracht hast wäre ich über ein How-To sehr dankbar. Das ist das einzige was mir bei meinem JDM-Legacy wirklich fehlt. (Beheizte Sitze wären auch noch toll, aber bei dem Wetter ist es definitiv der Tempomat...)

Beiträge: 2 797

Registrierungsdatum: 16. Januar 2010

Wohnort: Zeuthen

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 23. April 2014, 18:35

Ich hab einen Waeco verbaut, weil ich nicht alle Originalteile bekommen konnte. Ich weiß aber (Forester SF)
das dicke Ding im Motorraum ist das Servo, das Steuerteil sitzt in der linken A-Säule im Fußraum.

d3nn1s

Fömi im Impreza GT Club

  • »d3nn1s« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 908

Registrierungsdatum: 27. März 2012

Wohnort: Mannheim

  • Private Nachricht senden

6

Samstag, 26. April 2014, 16:15

Hm, wo sind denn die ganzen Fotos von @pro: hin?
Fahrzeuge:

Subaru Impreza GT my00 --> Sold
Subaru Impreza WRX STi Prodrive my02
Subaru Legacy my00 20th Anniversary --> Sold
Subaru Forester XT "STi" my03 --> Sold
Subaru Legacy Outback H6 3.0 my02

pro

AK-Schweiz

Beiträge: 4 106

Registrierungsdatum: 15. März 2005

Wohnort: Aarau

  • Private Nachricht senden

7

Sonntag, 27. April 2014, 07:56

Danke die sind mit dem Down der Site von dieser Woche untergegangen.
Hab sie noch im Imageshack Album, kann sie aber erst am Abend wieder verlinken, wenn ich zu Hause bin.
Romania, thank you for having us. And can we stay forever?

d3nn1s

Fömi im Impreza GT Club

  • »d3nn1s« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 908

Registrierungsdatum: 27. März 2012

Wohnort: Mannheim

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 27. April 2014, 11:33

@pro: Dank dir! Mach dir aber kein Streß :) könntest du bei gelegenheit, natürlich nur wenn es kein umstand ist, eventuell ein bild vom Kontoll Modul machen? müsste theoretisch nähe Handschuhfach verbaut sein.

@ampel2: Fettes Merci! Die PDF's helfen echt enorm! Ich brauch die Info's um zu sehen was es benötigt um den Original Subaru Tempomat "nachzurüsten", da ich nur ungerne unviersal Teile nehmen würde.

@Kartoffelbrei: Wie war der Arbeitsaufwand? wirklich wie von Waeco angegeben 4-5 stunden? welchen hast verbaut, den MS 50?

@3ullit: Wenn es dazu kommt gerne ;)

@daddy: naja, nur 5 minuten beine anders stellen is das nicht, hab täglich ~60km Arbeitsweg, davon zu 95% auf Autobahn. das rechnet sich dann doch schnell wenn man da jeden weg mit Konstanter geschwindigkeit fährt, da ich immer zu zeiten unterwegs bin wo es kaum verkehr hat. zudem fahre ich 2-4 mal im Jahr nach Italien, eventuell nochmal in die Heimat nach Dresden, da is ein tempomat einfach ne super sache :)

1-2 Fragen zu folgenden Bildern:



1 wäre was genau?
2 fällt weg da ich kein automatik habe
3-4 sind auch klar
5 ist dann wie der bremslichtschalter am bremspedal?
6 is klar
7 müsste ich mal live sehen



@daddy: das prächtige Teil wird dann wohl der Aktuator sein im Motorraum? weil laut dem Bild ist das dass einzige bauteil im Mottorraum?!

Grüße
Fahrzeuge:

Subaru Impreza GT my00 --> Sold
Subaru Impreza WRX STi Prodrive my02
Subaru Legacy my00 20th Anniversary --> Sold
Subaru Forester XT "STi" my03 --> Sold
Subaru Legacy Outback H6 3.0 my02

3ullit

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 1 040

Registrierungsdatum: 4. August 2011

  • Private Nachricht senden

9

Sonntag, 27. April 2014, 11:58

Du braucht auch den anderen Bremslichtschalter, ist auch ein anderer Stecker, der ist aber normla angeshclossen und nur mit einem Kabelbinder hochgebunden.

Beiträge: 2 797

Registrierungsdatum: 16. Januar 2010

Wohnort: Zeuthen

  • Private Nachricht senden

10

Sonntag, 27. April 2014, 14:04

@d3nn1s: Ja, ich hab den MS50 verbaut, 4-5h.....so lange hab ich nicht gebraucht, Tacho raus, Geschwindigkeitssignal anzapfen, Kupplungs- und Bremsschalter montieren und das Servo im Motorraum montieren...ca. 2h ruhiges schrauben.
Nachteil: Bedienteil ist nicht schön und regelt erst ab 50, sonst bin ich sehr zufrieden, besonders auf langen Etappen mit Anhänger sehr schön.

d3nn1s

Fömi im Impreza GT Club

  • »d3nn1s« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 908

Registrierungsdatum: 27. März 2012

Wohnort: Mannheim

  • Private Nachricht senden

11

Sonntag, 27. April 2014, 19:09

@3ullit: also nen anderen stecker nahe bremspedal hab ich heute nicht gefunden, jdoch hängen im fahrerfußraum ca 10 leere steckerenden, sah aber keiner so aus wie einer dafür. Woher hast die info bzw weist du wie der aussehen soll?

was ich mittlerweile weis, das gegenstück inklusive der leitungen vom "Cruise" Schalter sind schon da, wie schon oben erwähnt findet man ca 10 weitere lose im fußraum, man könnte nun trugschlüße ziehen das die dazu gehören.
Den zweiten schanpper an der drosselklappe hat es auch, somit sollte das auch passen.

mal sehen was man noch so in erfahrung bringen kann :)
Fahrzeuge:

Subaru Impreza GT my00 --> Sold
Subaru Impreza WRX STi Prodrive my02
Subaru Legacy my00 20th Anniversary --> Sold
Subaru Forester XT "STi" my03 --> Sold
Subaru Legacy Outback H6 3.0 my02

pro

AK-Schweiz

Beiträge: 4 106

Registrierungsdatum: 15. März 2005

Wohnort: Aarau

  • Private Nachricht senden

12

Montag, 28. April 2014, 08:40











Romania, thank you for having us. And can we stay forever?

d3nn1s

Fömi im Impreza GT Club

  • »d3nn1s« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 908

Registrierungsdatum: 27. März 2012

Wohnort: Mannheim

  • Private Nachricht senden

13

Montag, 28. April 2014, 11:14

Merci nochmal @pro: !
Fahrzeuge:

Subaru Impreza GT my00 --> Sold
Subaru Impreza WRX STi Prodrive my02
Subaru Legacy my00 20th Anniversary --> Sold
Subaru Forester XT "STi" my03 --> Sold
Subaru Legacy Outback H6 3.0 my02

HPF

Fortgeschrittener

Beiträge: 169

Registrierungsdatum: 2. August 2012

Wohnort: Hückeswagen

  • Private Nachricht senden

14

Dienstag, 29. April 2014, 23:06



Der zweite Bowdenzug ist für den Tempomat? Ich frag mcih nämlich jedes Mal wenn ich das sehe wofür der 2. Anschluß ist... Wollte schon mal ein Foto machen und hier fragen

d3nn1s

Fömi im Impreza GT Club

  • »d3nn1s« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 908

Registrierungsdatum: 27. März 2012

Wohnort: Mannheim

  • Private Nachricht senden

15

Mittwoch, 30. April 2014, 01:09

richtig, ist für den bowdenzug vom tempomat :)
Fahrzeuge:

Subaru Impreza GT my00 --> Sold
Subaru Impreza WRX STi Prodrive my02
Subaru Legacy my00 20th Anniversary --> Sold
Subaru Forester XT "STi" my03 --> Sold
Subaru Legacy Outback H6 3.0 my02

d3nn1s

Fömi im Impreza GT Club

  • »d3nn1s« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 908

Registrierungsdatum: 27. März 2012

Wohnort: Mannheim

  • Private Nachricht senden

16

Mittwoch, 30. April 2014, 01:11

doppelpost
Fahrzeuge:

Subaru Impreza GT my00 --> Sold
Subaru Impreza WRX STi Prodrive my02
Subaru Legacy my00 20th Anniversary --> Sold
Subaru Forester XT "STi" my03 --> Sold
Subaru Legacy Outback H6 3.0 my02

3ullit

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 1 040

Registrierungsdatum: 4. August 2011

  • Private Nachricht senden

17

Freitag, 2. Mai 2014, 18:02

Kann ja auch sein das der "große" Schalter (müssten vier Pole sein) schon angeschlossen ist.

d3nn1s

Fömi im Impreza GT Club

  • »d3nn1s« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 908

Registrierungsdatum: 27. März 2012

Wohnort: Mannheim

  • Private Nachricht senden

18

Freitag, 2. Mai 2014, 19:27

also, nachdem ich fast das gesamte armaturenbrett aufgrund eines elektrik problems zerlegen musste, habe ich die chance genutzt um zu prüfen ob mein vorhaben erfolg hat.

So wie es aussieht wird das mit original teilen nicht funktionieren, da weder irgendwelche Kabel vom Cruise System den innenraum verlassen, was ja wenigstens für die Servo erforderlich wäre, ebenso fehlt der kabelstrang für das Cruise Steuergerät, soweit ist aber alles vorhanden.

Dann wird wohl die unschönere Lösung via MS-50 dran glauben...
Fahrzeuge:

Subaru Impreza GT my00 --> Sold
Subaru Impreza WRX STi Prodrive my02
Subaru Legacy my00 20th Anniversary --> Sold
Subaru Forester XT "STi" my03 --> Sold
Subaru Legacy Outback H6 3.0 my02