Du bist nicht angemeldet.

skyhawk

Schüler

  • »skyhawk« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 66

Registrierungsdatum: 7. April 2005

Wohnort: Düsseldorf/Germany

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 31. Januar 2014, 13:20

Leggy BD/BG macht im moment viele zicken. Schalthebel, Antriebwelle, Antenne, Innenbeleuchtung

Hi Subi Freunde,

Mein LegyII BD/BG macht im moment echt viele zicken und muss so einiges erneuern.
Vieleicht habt ihr da Ratschläge für mich:

1. Mein Schalthebel ist seit gestern wabbelig im Leerlaufbereich, die Gänge selber gehen rein und bleiben auch drinne, nur
in mittestellung dieses gewackel. Jetzt habe ich erfahren das es an einer FEDER liegen könnte, wisst ihr WO genau die Sitzt und ob man da leicht rankommt zum selber austauschen? (unter dem Auto, von oben...)

2. Gurgeln beim Lenken. Komplette Antriebswelle vorne Tauschen oder nur die Äusseren Gelenke?
Sind die leicht auszubauen? Habt ihr da erfahrung und Tipps für mich?

3. Automatikantenne im Kofferraum defekt. Muss ich den Kotflügel demontieren dafür, oder bekommt man die auch so durch das Loch im Kotflügel wenn man die von innen einbaut (kofferraum)?
Wie bekomm ich denn die alte Halterung (aussen am Kotflügel dieses Silberne Antennenausgang) ab?

4. Die innenbeleuchtung der Lüftersteuerung defekt, wie kann ich die Wechseln, muss man alles komplett demontieren?
Irgentwelche Tipps zur demontage? (bevor ich was abbaue was nicht sein müsse) :zwinker:

Irgentwie macht mir der BD/BG keine freude.....mein alter BC war zuverlässiger :confused:

Ulli

Profi

Beiträge: 761

Registrierungsdatum: 14. Januar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 1. Februar 2014, 19:22

Hallo skyhawk ,

Zu 1. die Feder(23) der Schaltung ist in den meisten Fällen gebrochen oder verlorengegangen:

http://opposedforces.com/parts/legacy/en…illustration_1/

Der Federwechsel ist nach aufbocken des Leggy in 15 Minuten mit einer Spitzzange erledigt,
bei der Gelegenheit gleich die Schaltgestängebuchen(5, 6) überprüfen.

Gruß Ulli

Allrad lässt sich durch nichts ersetzen, außer durch ALLRAD!