Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

KäferEJ2.2

Anfänger

  • »KäferEJ2.2« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2011

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 11. Juli 2013, 22:55

Leistungskurve (Drehmomentverlauf) Legacy EJ 22 136Ps

Moinmoin,
ich habe (wie der Benutzername schon sagt) 'n EJ2.2 in meinem Käfer und suche nun zur Berechnung eines Getriebeumbaus die Leistungsdaten.
Hat jemand ein Bild der Drehmomentkurve oder eine Tabelle, Diagramm oder sowas?
Nicht dass ich das Getriebe zu lang auslege und bei 130 Km/h fehlt ihm dann die Leistung wegen zu geringer Drehzahl- "Endgeschwindigkeit" wäre damit dann vorbei.
Über's Internet finde ich nur Golf, Honda und Motorräder... nix vom Subaru und schon garnix über den Legacy.
Bisher läuft der SubiMotor spitze, problemlos und ruhig, aber bei 140Km/H eben auf 4.000u/min... das will ich auf 3.500 reduzieren
also 0,82er 4.Gang und 3,88er Differential bei 215/40/17er Reifen.
Eigentlich sollte der das packen, ohne großes Leistungsloch...


Ich bin für jede Hilfe dankbar,
DANKE!

3ullit

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 1 038

Registrierungsdatum: 4. August 2011

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 12. Juli 2013, 06:55

http://imageshack.us/photo/my-images/180/ej22dynool3.gif/

Die grüne Kurve, denke mal du musst die noch um eine konstante nach oben verschieben, oder der Motor war schon ziemlich ausgenudelt, oder ihre Rückrechnung aus dem Schleppmoment ist Mist, was auch immer es sein mag, was besseres finde ich auf die schnelle nicht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »3ullit« (12. Juli 2013, 07:08)


daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 377

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 12. Juli 2013, 09:13

So wie es ist, heißt das, dass bei 6000 U/min der Käfer 210 km/h laufen "könnte".

Und Du willst das noch länger auslegen? :confused:
Damit gehst Du doch das Risiko ein, dass Du nicht einmal in die Nähe der Nenn-Drehzahl kommst ...und damit wird Deine Überlegung doch widersinnig. :hmmm:

SubiT3

Anfänger

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 23. November 2011

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 17. Juli 2013, 13:35

Wir haben einen EJ22 aufs origial lange 1303S- Getriebe Kennung AT gehängt, geht mit annähernd Serienabrollumfang ca. 190 im vierten bei 6200, wenn ein neues Getriebe fällig ist bekommt er auf die 3,88 Achse einen 089er vierten Gang. (Jetzt original 0,93)

Dann ists perfekt...



Gruß

Ralf