Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

21

Dienstag, 20. Juli 2004, 16:00

ohne Mailadresse läuft da nix. Her damit.

Andreas
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

22

Dienstag, 20. Juli 2004, 19:53

Hallo zusammen

Das Selbe hab ich bei meinem STi gemacht,
bloss halt beim Fahrer-Airbag.

Du must einfach mal den Wiederstand des Airbag messen.
Gehst in ein Elektro-Bastelladen, und besorst Dir dort den Wiederstand.

Dann must Du einfach an Stelle des Airbag's den Wiederstand anschliessen.

Nun einfach mal den Zündshlüssel drehen.
Bleibt die Airbag-Kontrolleuchte aus,
so hast Du deine Modifikation erfolgreich erledigt.

Tipp:
Erst die Starterbatterie abhängen, und mindestens 15min warten, damit sich die Kondensatoren entladen können, damit auch wirklich nichts passieren kann.
Denn mit dem Airbag ist nicht zu spassen!!!


Gruss Fabian

STI....02

ampel2

Meister

Beiträge: 2 538

Registrierungsdatum: 18. September 2002

Wohnort: Leipzig

  • Private Nachricht senden

23

Mittwoch, 21. Juli 2004, 08:23

Hallo Gerd,
habe im Legacy 2000 Handbuch nachgeschaut:
der Prüfstecker hat einen Widerstand von 3Ohm.



Übersicht der Bauteile




Schaltplan


Ausbau Handschuhfach


Ausbau Airbag



Na dann lass es mal Krachen

Gruß Gerald

Gruß Gerald

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !!! :rolleyes: "Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten."

Tordi

Anfänger

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 9. September 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

24

Freitag, 30. September 2005, 00:28

Beifahrer-Airbag deaktivieren

Die Volltextsuche gibt nichts her:

Ich möchte bei meinem 96er Legacy den Beifahrer-Airbag abschalten, um meine Kurze im Babysitz vorne befördern zu können. Das Handbuch verrät mir zwei Airbag-Sicherungen, was passiert, wenn ich die ziehe? (möchte im Zweifelsfall nicht ins Lenkrad beißen).




  • »CarstenB« wurde gesperrt

Beiträge: 1 666

Registrierungsdatum: 16. Februar 2003

Wohnort: Deutschland, NRW, Siegen

  • Private Nachricht senden

25

Freitag, 30. September 2005, 09:44

Nix passiert. Ob du Fahrer-/Beifahrerseite unabhängig abschalten kannst erfragst du am besten beim freundlichen. Oder lass die es gleich machen.



geändert von: CarstenB on 30/09/2005 13:43:26

gsh

Profi

  • »gsh« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 257

Registrierungsdatum: 14. Juli 2002

  • Private Nachricht senden

26

Freitag, 30. September 2005, 20:22

http://www.subaru-community.com/thread.php?threadid=10296&FORUM_ID=14&CAT_ID=1&Topic_Title=Beifahrerairbag+deaktivieren&Forum_Title=4%2E+Interieur

Bitte Forumssuche benutzen ;-)

Motorsport can be dangerous :-(

Tordi

Anfänger

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 9. September 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

27

Sonntag, 2. Oktober 2005, 22:02

Im Impreza-Forum hab ich logischerweise nicht gesucht... :(

Danke für den Link.


28

Dienstag, 23. Januar 2007, 21:23

Stimmt diese Pinbelegung auf dem Bild auch für den MY06 bei den Seiten-Airbags?
Oder auf welchen PIN's muss man den Widerstand anhängen?

Vielen Dank
Roger