Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

manutaro

Anfänger

  • »manutaro« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 5. November 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 29. Mai 2013, 09:50

Hilfe - Benzinverbrauch 25 Liter !

Subaru Outback 1997, 150 PS, 187.000km. Lückenlos Scheckheft bei Subaru bis 175.000km. Letzte Große Inspektion im April 2012. Ich bin der 2. Besitzer und fahre das Auto seit ca. 5 Wochen.
Der Verbrauch betrug die ersten 3-4 Wochen 12 l bei überwiegend Kurzstrecken. und jetzt dieser Schlamassel:
Seit kurzem habe ich einen sehr hohen Benzinverbrauch - 70 km gefahren, 18 Liter verbraucht. Was kann diesen immensen Spritverbrauch verursachen?
Check-Engine leuchtet nicht.
Wäre dankbar für Tipps!

Manfred

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RGS« (29. Mai 2013, 11:53) aus folgendem Grund: 18 Ausrufezeichen aus dem Titel gelöscht


Apo

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 935

Registrierungsdatum: 26. November 2012

Wohnort: Bühl

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 29. Mai 2013, 09:52

Luftfilter geprüft? Undichtigkeit unterm Auto?
Oinkedy...
IG: @apolino14

manutaro

Anfänger

  • »manutaro« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 5. November 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 29. Mai 2013, 09:55

Luftfilter geprüft? Undichtigkeit unterm Auto?

Luftfilter fast neu. Ventildeckeldichtung rechts leicht undicht.

Woidl

Profi

Beiträge: 864

Registrierungsdatum: 18. Januar 2011

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 29. Mai 2013, 10:00

.. und kein Check Engine??
Bei dem Verbrauch müßte der doch total überfetten und schwarz rausqualmen bzw. müßte absolut miserabel laufen.

manutaro

Anfänger

  • »manutaro« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 5. November 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 29. Mai 2013, 10:02

.. und kein Check Engine??
Bei dem Verbrauch müßte der doch total überfetten und schwarz rausqualmen bzw. müßte absolut miserabel laufen.
Kein schwarzer Qualm, Leistung jedoch etwas schlechter als sonst.

Apo

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 935

Registrierungsdatum: 26. November 2012

Wohnort: Bühl

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 29. Mai 2013, 10:08

Wie verhält er sich beim Kaltstart? Wie üblich? oder viel orgeln bis er kommt?

an die Experten: wenn der LMM ausserhalb der üblichen Werte liegt, sorgt das schon für ne CEL?
Oinkedy...
IG: @apolino14

manutaro

Anfänger

  • »manutaro« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 5. November 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 29. Mai 2013, 10:09

Wie verhält er sich beim Kaltstart? Wie üblich? oder viel orgeln bis er kommt?

an die Experten: wenn der LMM ausserhalb der üblichen Werte liegt, sorgt das schon für ne CEL?

Springt sofort ohne Probleme an.

Woidl

Profi

Beiträge: 864

Registrierungsdatum: 18. Januar 2011

  • Private Nachricht senden

8

Mittwoch, 29. Mai 2013, 10:12

Da hilft kein Orakel. Der direkte Weg führt über den Subaru-Select-Monitor (SSM) in die Steuerung. Überprüfung aller Stellglieder in Verbindung mit einem Abgastester wenn die Werte des SSM innerhalb der Toleranzen sind.
Oder du hast nen Nachbarn der sich bei dir ne Spritanleihe geholt hat :whistling: Ich hoffe auch, daß sich da kein Rechenfehler deinerseits eingeschlichen hat :zwinker:
Beim Überfetten springt er nur im warmen Zustand schlecht an.

Gruß Woidl

manutaro

Anfänger

  • »manutaro« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 5. November 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

9

Mittwoch, 29. Mai 2013, 10:24

Da hilft kein Orakel. Der direkte Weg führt über den Subaru-Select-Monitor (SSM) in die Steuerung. Überprüfung aller Stellglieder in Verbindung mit einem Abgastester wenn die Werte des SSM innerhalb der Toleranzen sind.
Oder du hast nen Nachbarn der sich bei dir ne Spritanleihe geholt hat :whistling: Ich hoffe auch, daß sich da kein Rechenfehler deinerseits eingeschlichen hat :zwinker:
Beim Überfetten springt er nur im warmen Zustand schlecht an.

Gruß Woidl

Rechenfehler beim Verbrauch ausgeschlossen - habe heute Morgen Vollgetankt - Kilometerzähler 70, Tankmenge 18 Liter!

Woidl

Profi

Beiträge: 864

Registrierungsdatum: 18. Januar 2011

  • Private Nachricht senden

10

Mittwoch, 29. Mai 2013, 10:29

...war ja nur ein Denkansatz :rolleyes:

Bei dieser Spritmenge dürfte er eigentlich garnicht laufen (Stöchiometrisches Kraftstoffverhältnis) oder sehr schlecht. Also SSM :hmmm:

TomSTI2011

Fortgeschrittener

Beiträge: 466

Registrierungsdatum: 10. Juli 2011

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

11

Mittwoch, 29. Mai 2013, 11:42

Tank undicht??

d3nn1s

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 908

Registrierungsdatum: 27. März 2012

Wohnort: Mannheim

  • Private Nachricht senden

12

Mittwoch, 29. Mai 2013, 12:46

Tank undicht??


entweder das oder irgend eine spitleitung, anders kann das fast nicht möglich sein da deine brennräume dann geflutet werden würden bzw garkein entzündungsfähiges gemisch zustande kommen kann da der motor soviel luft dem gemisch garnicht zur verfügung stellen kann...

gruß
Fahrzeuge:

Subaru Impreza GT my00 --> Sold
Subaru Impreza WRX STi Prodrive my02
Subaru Legacy my00 20th Anniversary --> Sold
Subaru Forester XT "STi" my03 --> Sold
Subaru Legacy Outback H6 3.0 my02

nightoftune

Anfänger

Beiträge: 26

Registrierungsdatum: 29. August 2012

  • Private Nachricht senden

13

Mittwoch, 29. Mai 2013, 12:53

Es gibt meist immer noch einen Unterschied zwischen Voll und Voll. An guten Tagen gingen in meinen Ibiza mal fast 59 Liter auf einen 45 Liter Tank. Aber auch nicht immrer. Ich hab mich einfach nie gefragt was das war. Du solltest vielleicht einfach noch ein paar mal gegen rechnen.

14

Mittwoch, 29. Mai 2013, 15:04

Es gibt meist immer noch einen Unterschied zwischen Voll und Voll. An guten Tagen gingen in meinen Ibiza mal fast 59 Liter auf einen 45 Liter Tank. Aber auch nicht immrer. Ich hab mich einfach nie gefragt was das war. Du solltest vielleicht einfach noch ein paar mal gegen rechnen.

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Sicher das du keinen 50 oder 55 Liter Tank im Ibiza hattest, denn dann könnte ich deine Aussage ja noch nachvollziehen?!
Aber 14(!) Liter drüber, das nehme ich dir nicht ab, sorry.
Impreza 2.5 WRX Wagon MY07 ----> 07/11 - 07/15
Legacy 3.0R spec.B Wagon MY07 --> 07/15 - 09/21


Impreza 2.0 WRX Wagon MY04 ----> 10/21 - ??????
WRX 2.0 Sedan (CDM) MY18 -------> 05/22 - ??????

Phil1291

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 719

Registrierungsdatum: 24. April 2012

  • Private Nachricht senden

15

Mittwoch, 29. Mai 2013, 15:29

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Und wenn dann hat die Zapfsäule einen riesen Bullshit gemessen...
Soll ja auch solche geben welche nicht so genau messen hab ich gehört.
Alle Time-Attack Resultate Weltweit in einer App:
[url]https://www.time-attack.app[/url]

Impreza-Rx+

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 1 333

Registrierungsdatum: 14. März 2006

Wohnort: Deutschland (S-H)

  • Private Nachricht senden

16

Mittwoch, 29. Mai 2013, 15:40

Lambdasonde, LMM.

Ich hatte mal einen 1,6l Impreza als Winterauto der aht immer minindestens 14l gebrauch.

Ich habe an dem Wagen eigentlich alles getauscht was für einen hohen verbrauch verantwortlich sein kann.

Trotzdem ging der Verbrauch nicht weiter runter als 12l.

carlsberg007

Fortgeschrittener

Beiträge: 556

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2008

Wohnort: Plauen/Vogtland

  • Private Nachricht senden

17

Mittwoch, 29. Mai 2013, 18:12

Hi,

ein Bremssattel kann nicht zufällig fest sein?

bojo

AK-Event

Beiträge: 4 055

Registrierungsdatum: 2. April 2008

  • Private Nachricht senden

18

Mittwoch, 29. Mai 2013, 19:43

Das ist jetzt nur ein einziges Mal bei den letzten 70 km aufgetreten, oder? Und da hat auch keiner zwischenzeitlich mal den Tageskilometer genullt?

Woidl

Profi

Beiträge: 864

Registrierungsdatum: 18. Januar 2011

  • Private Nachricht senden

19

Mittwoch, 29. Mai 2013, 21:39

Naja ... so verhaut hat sich noch keine Zapfsäule :eek:
Ich würde solche Verbrauchsmessungen auch nicht auf einmal Füllen und gutiss belassen. Ich habe beim 2,5er auch mal gekuckt was der wegbeamen kann, habe dann aber bei einer Langzeitbeobachtung (ohne Sohnemann und Tochter) festgestellt daß man den Verbrauch auf +/- 10 Liter runterbrechen kann ... bei sehr behüteter Fahrweise.
Außerdem habe ich festgestellt, daß seeeehr viele Kutscher mit der Berechnung des Spritverbrauches Probleme haben.
Volltanken,Kilometerstand festhalten, 1000 Kmś oder mehr fahren, getankte Liter aufschreiben oder Belege sammeln, volltanken, Kilometerstand wieder ablesen und dann ..... Liter : Kilometer x 100. Diese Arbeit tut sich doch niemand mehr an :frown:
Und wer glaubt, daß er einen 2,5er auf Dauer unter 10 Liter bewegen kann hat möglicherweise den Tankinhalt seiner Geldkatze unrealistisch eingeschätzt :zwinker:

Gruß Woidl

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Woidl« (29. Mai 2013, 21:58)


3ullit

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 1 040

Registrierungsdatum: 4. August 2011

  • Private Nachricht senden

20

Mittwoch, 29. Mai 2013, 21:48

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Kein Mensch braucht 10MPG, das wären knapp 24l/100km, und wenn du Liter meinst dann schreib das bitte auch.

Ich bewege meinen 2,5l Sauger übrigens durchaus mit 8,5l Überland bei Strecken >50km.

In einen aktuellen 75l Tank passen übrigens Problemlos 120l, die bekommt man nur nicht getankt, da der Tankstutzen so ausgelegt ist, dass bei den 75l die Pistole abschält, die Restkapazität wird für Diagnosezwecke für OBDII benötigt.


Den Verbrauch glaube ich auch nicht, und hier ein ganzen Forum Schalu zu machen auf der Grundlage von 70km und einem Mal nachtanken halte ich für Fragwürdig, fahr nochmal eine Runde, tank nochmal und rechne neu, wenn dann immer noch solch utopischen Verbräuche erscheinen melde dich. Ansonsten waren doch die Einfüllstutzen bei dem Modell teilweise ein Problem, das die ziemlich gerostet haben, oder? Der könnte also durch sein.

Ähnliche Themen