Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

physici_errantes

Fortgeschrittener

  • »physici_errantes« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 178

Registrierungsdatum: 17. November 2008

Wohnort: bei Uster

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 19. Mai 2013, 11:56

Verschleiß Bremsscheiben und Bremsbeläge erkennen

Hallo allwissendes Forum,

Bei der letzten Durchsicht vor 700km wurde mir mitgeteilt, dass meine Bremsscheiben und Beläge vorn in ca. 10000km fällig sind. Bis zur nächsten Durchsicht sind es aber noch 15000km. Gibt es eine Möglichkeit zu erkennen, wann ich sie tauschen muss? Kann ja schlecht nach jeder längeren Fahrt die Räder runternehmen und mit einer Scheibenlehre nachmessen.

Ich hab mal irgendwo gelesen, dass die Anzeige für den Füllstand des Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälters dazu dienen kann. Außerdem würde es laut Subaru Handbuch zu deutlichen Geräusche kommen, wenn die Beläge runter wären. Hat das schon mal jemand mitbekommen?

Es wäre natürlich möglich nach 10000km prophylaktisch zu wechseln, aber man will ja nichts verschwenden und ich vermute, dass die Angabe der Werkstatt eher eine grobe Schätzung ist.

Also welche Anzeichen gibt es für den Wechsel?

Gruß,
Physici
Legacy BD MY07 -> Volvo V70 D4 AWD MY15

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »physici_errantes« (19. Mai 2013, 12:09)


imprezasepp

Schüler

  • »imprezasepp« wurde gesperrt

Beiträge: 77

Registrierungsdatum: 18. Mai 2007

Wohnort: Amberg

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 19. Mai 2013, 12:19

Servus Physici

wie ich deinen Fahrzeugdaten entnommen habe fährst Du einen Nasenbär 07.
Der sollte eigentlich die Bleche verbaut haben, welche als Verschleissanzeige dienen. Die Bleche verursachen ein Geräusch wenn die Beläge herunten sind.
Eigentlich erkennt man wenn man durch die Felgen sieht relativ gut wieviel Belag noch drauf ist.
Die Scheiben würde ich wenn nötig in diesem Zuge mit machen lassen.

Als bei mir die Beläge auf minimum waren ging die Leuchte für die Bremsflüssigkeit in der Instrumententafel an. Das ist aber mehr Zufall und sollte nicht als Maßstab genommen werden.

mfg Erich

bojo

AK-Event

Beiträge: 4 055

Registrierungsdatum: 2. April 2008

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 19. Mai 2013, 13:03

Um welches Fahrzeug geht's jetzt, denn wir sind hier ja im Legacy Forum.
Scheiendicke kann man nur messen um zu wissen ob das noch passt. Hängt von der Herstellerangabe ab, was die Mindest Dicke ist. Beim Impreza STi sind's z.B. 1 mm Differrenz zu neu. Vielleicht kommst Du ja von unterm Auto von innen ins Rad zum Messen?

Die 10000 km waren sicher nur ne Schätzung anhand des bisherien Verschleißes.

Beläge haben je nach Fahrzeugund Belag-Hersteller manchmal eine mechanische Verschleissanzeige. Das ist ein kleines Bleh das auf der Scheie schleift und damit Geräusche macht, bevor der Belag ganz unten ist.

Ansonsten würde ich bei 1 mm Restdicke wechseln... Spätestens.

All die Infos gibt's aber sicher auch über die Suche mit etwas Geduld.

physici_errantes

Fortgeschrittener

  • »physici_errantes« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 178

Registrierungsdatum: 17. November 2008

Wohnort: bei Uster

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 19. Mai 2013, 13:26

Ist eine Legacy Diesel EZ 02/2008, also kein Nasenbär

Selbst messen ist so eine Sache. Hab ich noch nicht gemacht und würde ich bei sicherheitsrelevanten Stellen auch eher Profis überlassen. Das mit den Blechen hört sich aber gut an.
Legacy BD MY07 -> Volvo V70 D4 AWD MY15

bojo

AK-Event

Beiträge: 4 055

Registrierungsdatum: 2. April 2008

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 20. Mai 2013, 11:05

Man braucht keinen Profi um eine Scheibendicke zu messen. Wenn Du Dir da unsicher bist und auch nicht zur Werkstatt möchtest, dann prüf doch mal selbst, ob man mit einem Messschieber von innen überhaupt dran kommt und dann kennst Du vielleicht auch jemand im Bekanntenkreis, der mit einem Messschieber umgehen kann - der kann Dir dann vielleicht helfen. Trotzdem musst Du dann noch wissen was die Mindestdicke der Scheibe ist. Weiß das jemand für den Leggy BD?

Verlass Dich nicht auf die Bleche an den Belägen, denn ich persönlich weiß nicht, ob die an Deinem Leggy dran sind, oder nicht. Ich sagte nur, dass das z.B. an einem Impreza der Fall wäre. Vermute auch, dass das beim Leggy so ist, kann´s aber nicht mit Sicherheit sagen. Schau doch mal durch die Felgen auf die Beläge - da sollte man die Rest-Dicke der Beläge sehen. 1 mm ist Minimum. Wenn man auf Nummer sicher gehen möchte, sollte man auch die inneren Beläge checken - manche Anlage fahren sich ungleich ab - auch je nach Alter und Verschmutzungsgrad etc...