Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

maku525

gewerblicher Anbieter / SC+ Mitglied

  • »maku525« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 5. November 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 22. März 2013, 11:16

Outback hinten zu tief

Hallo zusammen,

ich habe hier im Forum schon diverse Beiträge über Outback’s
gefunden die hinten ziemlich tief hängen. Ich hatte das Problem bei meinem auch
schon immer, es waren knapp 2,5 Zentimeter, was laut Forum noch in der Toleranz
liegt. Jetzt wurden bei mir vor einiger Zeit die hintern Stoßdämpfer ersetzt
und es wurden welche aus dem Zubehör ohne Niveauregulierung verbaut. Jetzt
sieht das Ganze noch schlimmer aus.

Ich habe ein Foto angehängt und wollte mal Eure Meinung dazu
hören.

Der Abstand zwischen Radnabe und Radlauf beträgt aktuelle
398mm. Ich hab hier auch schon was von Höherlegungssätzen gelesen, weiß aber
nicht ob das der richtige Weg ist.
index.php?page=Attachment&attachmentID=1814
Falls der Anhang nicht funktioniert, findete ihr das Bild hier:
https://www.evernote.com/shard/s65/sh/b5…ec9d0374e70ff75

Gruß
Markus
Outback 2.5, Bj. 2005, 120.000 KM, LPG, Automatik, Navi, Leder

Beiträge: 2 797

Registrierungsdatum: 16. Januar 2010

Wohnort: Zeuthen

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 22. März 2013, 16:09

Du brauchst entweder die Stoßdämpfer mit Niveauregulierung oder die Federn für Fahrzeuge ohne Niveaureg.

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 379

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 22. März 2013, 18:08

aber in der Tat bei des Fotos-Angesichts-Werden: :kotz:

maku525

gewerblicher Anbieter / SC+ Mitglied

  • »maku525« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 5. November 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 22. März 2013, 21:33

@Kartoffelbrei
Gibts Federn für den Outback ohne Niveauregulierung bzw. hast du da vielleicht eine Teilenummer?
Und was ist da dann anders, sind die stärker?

Gruß
Markus
Outback 2.5, Bj. 2005, 120.000 KM, LPG, Automatik, Navi, Leder

maku525

gewerblicher Anbieter / SC+ Mitglied

  • »maku525« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 5. November 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 25. März 2013, 12:33

Ich muss nochmal nerven:
Hat keiner eine Idee, wie ich das Auto wieder auf die richtige Höhe bekomme.

Er "hängt" jetzt ca. 3,5cm zu tief, dass kann doch nicht an den Stoßdämpfern liegen, oder? (Unbeladen)
Diese sind laut Umschlüsselung der OEM Nummer ja die richtigen, nur eben ohne Niveauregulierung.

Gruß
Markus
Outback 2.5, Bj. 2005, 120.000 KM, LPG, Automatik, Navi, Leder

Beiträge: 910

Registrierungsdatum: 26. November 2001

Wohnort: Deutschland/63654

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 25. März 2013, 13:18

Dein Problem kannst Du nur vernünftig lösen,indem du Original Dämpfer einbaust.
Gruß
Peter
....der seit 1987 an Subi´s schraubt

tommysr70

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 388

Registrierungsdatum: 11. Juli 2009

Wohnort: Hövelhof / Paderborn

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 27. März 2013, 14:30

Ein Ähnliches Problem hatte ich vor kurzem mit einem Legacy, hier waren/sind die hinteren Federn fertig ;/ Einfach ersatz besorgen und fertig, woll bemerkt die FEDERN!!! nicht die Dämpfer!.
PS. Es gibt auch verstärkte, diese sorgen dann dafür das er keinen hängenden Hintern mehr bekommt ^^

obmy06

Anfänger

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 17. Januar 2008

Wohnort: Immenhausen

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 4. Juni 2013, 23:26

Lösung für outback zu tief

Hallo Leute,
hatte auch so einen hinten runter hängenden Outback - wurde durch das Verbauen des Höherlegungssatzes gelöst - scrollt doch mal durch folgende Seite, da sind auch Tolleranzwerte u.ä. zu finden

Outback Federbein hinten -24mm

Gruß
Helmut
Hallo zusammen,

ich habe hier im Forum schon diverse Beiträge über Outback’s
gefunden die hinten ziemlich tief hängen. Ich hatte das Problem bei meinem auch
schon immer, es waren knapp 2,5 Zentimeter, was laut Forum noch in der Toleranz
liegt. Jetzt wurden bei mir vor einiger Zeit die hintern Stoßdämpfer ersetzt
und es wurden welche aus dem Zubehör ohne Niveauregulierung verbaut. Jetzt
sieht das Ganze noch schlimmer aus.

Ich habe ein Foto angehängt und wollte mal Eure Meinung dazu
hören.

Der Abstand zwischen Radnabe und Radlauf beträgt aktuelle
398mm. Ich hab hier auch schon was von Höherlegungssätzen gelesen, weiß aber
nicht ob das der richtige Weg ist.
index.php?page=Attachment&attachmentID=1814
Falls der Anhang nicht funktioniert, findete ihr das Bild hier:
https://www.evernote.com/shard/s65/sh/b5…ec9d0374e70ff75

Gruß
Markus