Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

JAG

Anfänger

  • »JAG« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 29. Juni 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 29. Juni 2004, 21:54

Macken des Legacy im Laufe der Jahre ?

Moin Moin
Ich hätte mal ein paar Fragen bezüglich des Legacy.
Und zwar möchte ich mir einen kaufen, weis ab nicht wass für Macken er in laufe seines lebens hat. Mir persönlich gefählt der 2.0L ab Baujahr 95 mit 116 PS als Kombi sehr gut. Habe alerdings nicht viel geld, also kann ich mir nur Fahrzeuge ab 100.000 km leisten (max bis 150.000, will ihn ja noch ein paar Jahre fahren).
was könnte mich da so erwarten. Und falls bekannt wie Teuer werden die Reparaturen.
Wohne zwar in Flachland und der höchste Berg ist max 10m hoch und steht rechts und links von einen Fluß, werde den Allrad antrieb vieleicht nicht ganz ausnutzen, aber als Veranstaltungstechniker als Hobby, braucht man schon mal ein zuverlässigen Wagen der auch mal ein etwas größeren Anhänger zihen und auf einen Aker Rauffahren kann , beides soll ja laut Presse und Beganten auf den Wagen zutreffen ?
Für die Antworten möchte ich mich schon in fohraus BEDANKEN!
Gruß Dirk.B


  • »CarstenB« wurde gesperrt

Beiträge: 1 666

Registrierungsdatum: 16. Februar 2003

Wohnort: Deutschland, NRW, Siegen

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 30. Juni 2004, 08:43

Schau ob der Wagen werkstatt(scheckheft-)gepflegt ist. Wenn die Inspektionen eingehalten wurden solltest du keine Probleme haben. Habe(mittlerweile nur noch für Wintersaison) einen Legacy 1,8l-103PS mit mittlerweile irgendwas zwischen 220tkm und 230tkm und der läuft einwandfrei.
Probleme gab es bei dem von dir erwähnten Baujahr mit den 2,5ern wenn ich nicht irre und da glaube auch vorwiegend mit den Automatik-Modellen.


SRX

Profi

Beiträge: 853

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Wohnort: Indonesien

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 30. Juni 2004, 23:08

Habe ein Legacy 2.0 GL gehabt aus 1993 die nun bei ein Onkel
rumfährt. Einziges Problem in al den Jahren gab einmal einer der
Sonden, dachte das es den Lambda war für zwei Jahren.

Und an Verschleissteilen nur zwei Vorderreifen.

MfG,
SRX!



JAG

Anfänger

  • »JAG« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 29. Juni 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 5. Juli 2004, 17:11

Wie teuer ist eigentlich der austausch einer zylinderkopf dichtung in den Fall zwei .Den ich habe irgendwo gelesen das einige Legacy's dieses problem haben .
Und wie siht es eigendlich mit den Modellen Hubertrus mit der Höhenregulierung aus ist die zuverlässlich oder geht da schon mal was Kaputt.