Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

v890

Anfänger

  • »v890« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 19

Registrierungsdatum: 30. Dezember 2012

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 30. Dezember 2012, 19:53

Fahrzeug ABE, EG-Betriebserlaubnis, Typgenehmigung

hallo gemeinde,

ab heute bin ich besitzer eines legacy 3.0r kombi my04 als alltagswagen. für schönes wetter fahre ich einen mercedes w126 560sel. der subaru ist mir zufällig zum dumpingpreis über den weg gelaufen und hat hat es mir sofort echt angetan. schöner motor und zurückhaltendes design. eine erste inspektion meinerseits sagt: außer regelinspektion keine besonderheiten. alles tadellos. nur einige optische mängel (kleine dellen und schrammen). auch der unterboden und die radaufhängungen sowie traggelenke etc. sind absolut unauffällig.

so jetzt zu meinem problem:

in meinen papieren sind 205/50 r17v reifen eingetragen und auch als m+s montiert. die sommerreifen haben die größe 215/45 r17w. die stehen aber nicht in den papieren. müsse sie auch nicht, ich weis. aber für den tüv wäre es schön, um diskussionen umgehen zu können, wenn ich die oben angegebenen papiere parat hätte. waren aber bei meinem gebrauchten vom fähnchenhändler nicht dabei. hat jemand hier im forum soetwas vielleicht als scan oder aber eine entsprechende briefkopie? meine schlüsselnummer lauten 7106/408.

danke für eure hilfe und guten rutsch!

bis denne

v890

Kine

Anfänger

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 11. Juli 2012

Wohnort: nähe Passau

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 31. Dezember 2012, 00:10

Hallo,

Wenn die Reifen auf originalen Subaru-Felgen montiert sind wende dich evtl. mal direkt an Subaru Deutschland. Kann gut sein dass du von denen eine Unbedenklichkeitsbescheinigung kriegen kannst.

MfG Michi

steman

Schüler

Beiträge: 114

Registrierungsdatum: 21. August 2009

Wohnort: Lennestadt

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 1. Januar 2013, 13:42

Mahlzeit!
Guck mal im COC-Papier nach, ganz unten stehen alle zugelassen Rad-Reifen-Größen
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht mal hinkommt... :D

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 380

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 1. Januar 2013, 13:57

Jeder TÜV-Mann hat in seinem Laptop eine ganze Liste der zulässigen räder und Bereifungen. Also keine Sorgen damit machen.

GC8 Fahrer

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 646

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2008

Wohnort: Halberstadt OT.Schachdorf-Ströbeck

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 1. Januar 2013, 14:24

Jeder TÜV-Mann hat in seinem Laptop eine ganze Liste der zulässigen räder und Bereifungen. Also keine Sorgen damit machen.

So sieht es aus ! Der Tüv Kollege gibt deine Fahrzeugdaten ein und sieht welche Bereifung in Verbindung mit den Felgengrößen zulässig sind (vorausgesetzt Originalfelgen).

v890

Anfänger

  • »v890« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 19

Registrierungsdatum: 30. Dezember 2012

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 1. Januar 2013, 19:14

hallo,

danke für eure antworten. ich habe gestern subaru deutschland angeschrieben wg. der papiere. soeben habe ich dann folgende seite entdeckt:

https://continental-cokis.de/de_DE/b2c/c…-selection.html

diese contiseite ist super! da findet man alles was man zum lösen meines problems braucht und noch viel mehr!

danke nochmal

bis denne

v890

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 380

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 1. Januar 2013, 21:13

@v890: Ich finde es prima, dass Du zufrieden bist. Das mal vorweg.

Aber mit Deiner Ausgangsfrage hat das nicht das Geringste zu tun - gelle?
Du hast einen Räder-Konfigurator unter gaaaanz Vielen dieser Art gefunden.
Wie dem auch sei: Zufriedengestellt ist zufriedengestellt.

v890

Anfänger

  • »v890« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 19

Registrierungsdatum: 30. Dezember 2012

  • Private Nachricht senden

8

Mittwoch, 2. Januar 2013, 14:06

@daddy:
doch, hat schon etwas mit meiner ausgangsfrage zu tun. der konfiguratot hält ja die entsprechenden informationen zum kfz-schein (alt) und der zulassungsbescheinigung teil, der serienbereifung und den coc-vermerken bereit bzw. diese infos können dort abgerufen und ausgedruckt werden. da mein fz contibereift ist reicht dies für den tüv aus, wenn auch formal ja seit 2005 nicht mehr nötig.

ich faher nebenbei noch mehrere motorräder. hier ist es jetzt 2-mal so gewesen, dass der tüvonkel eine bereifung nicht akzeptiert hat, weil die entsprechenden infos nicht vorgelegen haben. er war erst dann zufriedengestellt, als er die entsprechenden hinweise in dem einen fall auf der guzziseite in dem anderen fall auf der bridgestoneseite gefunden hat. sein laptop gab diese infos nicht her. fairerweise hat er diese infos sofort online auf den entsprechenden seiten eingesehen und somit stand den plaketten nichts mehr im weg.

irgendwie habe ich nur die o.a. cokisseite bis gestern nicht bewußt wahrgenommen. zumindest contibezogen sollten diese infos aber reichen.

darüberhinaus hat mir heute morgen aber auch subaru deutschland das entsprechende paier gemailt. und das ist conti-unanhängig.

nochmals vielen dank für eure hilfe und daddy deine kommentare. ich finde es auch gut wenn hier kritik geübt wird. dann kann man wenigstens diskutieren und kommt zu ergebnissen. das klappt auch im w126-forum (mercedes s-klasse) vorzüglich.

bis zu meinen nächsten fragen und die kommen bestimmt spätestens, wenn ich am legacy schraube

v890