Du bist nicht angemeldet.

Herdorfer

Anfänger

  • »Herdorfer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2012

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 30. Oktober 2012, 13:40

Subaru Outback 2.5 Automatic

Hallo erstmal !

Ich beabsichtige einen bei Subaru Checkheft gepflegten Outback 2.5 Automatik zu kaufen. Das Fahrzeug ist Baujahr 2001 und hat 220.000 km gelaufen.
Die Kopfdichtung und der Zahnriemen wurden bei 180.000 km gewechselt, Bremsen sind Vorne und Hinten neu und er hat Tüv/AU neu.
Der Wagen sieht sehr gut aus, hat keinen Geländeeinsatz gehabt. Zustand gut und er hat Komplettausstattung !
Der Outback soll noch 3800 € kosten, was meint Ihr, sollte man den Wagen kaufen, oder sin 220.000 km doch zuviel ?
Was haben die 2.5 Liter Motoren mit Automatik überhaupt für eine durchschhnittliche Lebenserwartung, ich lese hier immer wieder was von bis zu 350.000 km !
Ist das realistisch ? Mit welchen Schwachstellen muß ich rechnen, bei einer Halterdauer von 3 Jahren und ca.280-300.000 km ?

Gruß vom Herdorfer 8)

Beiträge: 930

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2010

Wohnort: Roth

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 31. Oktober 2012, 10:59

die Automatik braucht auch gelegentlich mal einen Ölwechsel. Ebenso die beiden Differentiale.

Klassische "Schwachstellen" hat der Wagen eigentlich nicht. Alle 200.000km geht dennoch irgendwas kaputt, und es fällt eine Reparatur an. ;)
Könnte sein, das am Auspuff demnächst was zu tun ist, das ist nämlich vermutlich noch der erste drunter!

Beiträge: 2 797

Registrierungsdatum: 16. Januar 2010

Wohnort: Zeuthen

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 31. Oktober 2012, 14:40

An meinem 97er Forester hab ich in auf den letzten 100tkm die Stoßdämpfer hinten und den Kupplungsnehmerzylinder tauschen müssen...bin jetzt bei 260Tkm und der Hobel läuft astrein.