Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

astra25

Anfänger

  • »astra25« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 13. Dezember 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 13. Dezember 2003, 22:19

Probefahrt mit WRX03 klopfen? was ist das?

hallo zusammen bin neu hir.meine frage lautet ich machte gerade vor 2tagen einen probefahrt mit einem nigelnagelneuem wrx 225ps der wagen gefällt mir sehr aber ich hab ein problem wenn mann mit diesem auto rasant fährt und bei 6000umin vom 1 gang ins 2 schaltet klopfte es extrem vom motorbereich antrieb was soll das? der wagen ist neu motoraufhängungen sind sicher ok.kollegen von mir haben das problem auch bei den vorgänger modellen. klopft der sti auch?
das hat mich sehr gestört.der verkäufer sagt ich hätte die kupplung spickenlassen haha ich weiss wie man schaltet wir waren 2personen und bei beidem klopfte es und wir sind beide automechaniker seit 10 und er seit 15 jahren.wer kennt das problem? bin für antworten dankbar.


AhDo

Schüler

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 23. März 2003

Wohnort: Deutschland, NRW

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 13. Dezember 2003, 22:34

hab auch nen WRX allerdings einen 2002er aber ich kann Deim Problem nicht nachvolziehen. Die Kupplung ist manchmal ein wenig ruppig aber...was soll´s.
Der Wagen ist trotzdem einfach nur geil.

JaJa
jaja

jayjay555

Ehrenmitglied des Impreza GT-Club e.V.

Beiträge: 1 565

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 13. Dezember 2003, 22:34

Hallo,

das ist ein völlig normale Geräusch was alle Impreza Turbos machen wenn man die Kupplung beim Schalten schön reinschmeißt.

Gruß Jürgen

"MAY THE BOOST BE WITH YOU!" http://www.mozilla.org
Gruß Jürgen

"MAY THE BOOST BE WITH YOU!"

cybersquare

Administrator

Beiträge: 3 225

Registrierungsdatum: 28. März 2003

Wohnort: Muttenz

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 13. Dezember 2003, 22:54


Hi astra25

Überleg mal, wieviel Nm da wirken,
immerhin wird die gesamte Kraft auf die Strasse übertragen
und nicht wie bei manch anderem Wagen in durchdrehenden Reifen vergeudet.

Gruss
Andreas



Real racers prove their skills on the track. Street racing is just a competition to see who is the bigger idiot.

astra25

Anfänger

  • »astra25« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 13. Dezember 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 13. Dezember 2003, 23:15

alles schön und gut kollegen haben einen s3 370nm und einen s4 500nm aber keinem mucks von einem klopfen ok ist auch eine andere preisklasse aber wenn ihr sagt es sei alles ok.glaub ich euch meine sorge: ist der antrieb stark genug auch nach einem tunning (ca. auf 260ps)oder klopft es dann nur noch in meinem ohren wenn ich schalte.was meint ihr würdet ihr einen nigelnagelneuen wrx tunen oder nicht(chip)garantie geht ja flöte.haltet er aus oder nicht?


jayjay555

Ehrenmitglied des Impreza GT-Club e.V.

Beiträge: 1 565

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

6

Samstag, 13. Dezember 2003, 23:47

Mit dem Antriebsstrang gibts so gut wie nie Probleme, auch bei Leistungsteigerungen. Im Gegensatz zu Modellen anderen Hersteller die teurer sind .

Gruß Jürgen

"MAY THE BOOST BE WITH YOU!" http://www.mozilla.org
Gruß Jürgen

"MAY THE BOOST BE WITH YOU!"

Gandi

Fortgeschrittener

Beiträge: 456

Registrierungsdatum: 7. Februar 2002

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

7

Sonntag, 14. Dezember 2003, 07:17

Klopfen?
Hab über 300Ps und 400Nm, und bei meinem GT klopft gar nix (auch auf der Rennstrecke). Die Subis sind - wenn nicht gewohnt - etwas eigen zum schalten (find ich), und wenn man - wie es meistens so ist - länger mit der Kiste fährt funktioniert es auch einwand frei.
Zum S3 - was habt Ihr da gemacht, ein Kollege fährt auch einen, hat auch anähernd diese Werte. Beim S ist das Gas auch ganz anders eigestellt, mit dem kann ich z.B. wieder nicht schalten, da er das Gas sehr lange oben hält (d.h. wenn man kuppelt, gehen die Drehzahlen nicht gleich runter sondern bleiben kurz noch auf der Drehzahl, bei der man ausgekuppelt hat.)

Grüße Michi

http://www.realcar.net

astra25

Anfänger

  • »astra25« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 13. Dezember 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 14. Dezember 2003, 08:33

also die werte von s3 sind angaben von tuner nicht geprüft stufe2 skn 62ps 100nm mehr aber mit dem s4 waren wir bei suhe(Ford tuner) auf dere rolle 300ps 500nm auf dem tacho hatte ich knapp mal 280 auf dem TACHO richtung genf.geile maschine aber zu teuer.wobei ich noch sagen muss er hat schon die 2 kupplung drauf bei 50000km.werkstattkosten4500chf


Gandi

Fortgeschrittener

Beiträge: 456

Registrierungsdatum: 7. Februar 2002

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

9

Sonntag, 14. Dezember 2003, 08:54

@astra25: Auch schon so früh wach? Bin am "arbeiten" - ist aber noch ruhig.
Suhe in Görwihl - kenn ich recht gut den Ulli. Hat meinen Cossie damals gemacht und betreut ihn noch heute ab und zu.
Kein größerer Lader beim S3 und trotzdem über 280PS? - kann ich fast nicht glauben - das maximale, daß wir nur mit Steuergerät bei "Oberscheider Chip Tuning (OCT)" rausgebracht haben ist 265PS und 360Nm (Rennauspuffanlage (ohne Kat), Luftfilter, Air Intake System, Alkohol Kühlung des Benzin). Mit größerem Lader und LLK kamen wir dann auf 302PS.


Grüße Michi

http://www.realcar.net

astra25

Anfänger

  • »astra25« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 13. Dezember 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

10

Sonntag, 14. Dezember 2003, 09:10

272ps wären es dann laut tuner der 210 ps mocken aber wie gesagt ich habs auch noch nie auf schwarz auf weiss gesehen ja kann nicht schlafen soll ich den wrx kaufen oder nicht ihr wisst schon.undnoch eine frage was holl ich den mit einem chip aus dem wrx heraus 225ps motor(kein mocken)und wie sehen die werte dann aus null auf 100 höchstgeschwindigkeit?(5.9 ab werk sind schon geil)


pleeserjung

Fortgeschrittener

Beiträge: 227

Registrierungsdatum: 25. März 2003

Wohnort: Königswinter

  • Private Nachricht senden

11

Sonntag, 14. Dezember 2003, 10:45

Fahre auch einen 03er WRX-habe bisher kein "Klopfen " vom Motorraum gehört. Ich bin voll zufrieden mit dem Wagen.

Gruß Rainer

Power is a serious business
Gerade Kurven gibt es nicht!

schrotti

Fortgeschrittener

Beiträge: 353

Registrierungsdatum: 7. Juli 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

12

Sonntag, 14. Dezember 2003, 11:06

hallo astra

wie ich sehe brauchst du leistung unter der haube,hast du dir mal ueberlegt den sti zu kaufen?
auch schreibst du immer wieder von chip tuning was volkommen out ist.probier mal die forums suche nach ecutek (steuergeraet umprogramieren,besser als chip).


gruss dean


Carver

Super Moderator

Beiträge: 10 662

Registrierungsdatum: 3. Mai 2002

  • Private Nachricht senden

13

Sonntag, 14. Dezember 2003, 11:23

Genau .... nimm den :

http://www.subaru-community.com/thread.php?threadid=6191&FORUM_ID=22&CAT_ID=4&Topic_Title=STI+MY+02%2C+Hammerpreis%3A+36%27500%2E%2D%2D%2Fcash%21%21%21%21%21%21%21%21%21%21&Forum_Title=Biete

Das mit dem "BANG" beim Schalten legt sich mit der Zeit. So wie Gandi schreibt.


Monsun

Schüler

Beiträge: 96

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

14

Sonntag, 14. Dezember 2003, 11:31

Hallo Astra25,
ich fahr auch noch nicht solange Impreza WRX, habe jedoch keine Klopfgeräusche bemerkt! Das anfahren ist einwenig ruppelig, aber sonst...!
Jedoch meiner Meinung nach würde ich nicht gleich mit dem Chip-tuning anfangen, da du die Leistung nicht ausnutzen kannst! D.h. zuerst Sportluftfilter&Wirrwar im Kotflügel ändern,dann Auspuff-Anlage sicher ab Turbo ändern, erst dann würde ich das Chip-tuning machen, da der WRX erst dann so richtig "durchschnaufen" kann!(Original Auspuffanlage gestopft wie Omis Weihnachtsbraten )
Anscheinend sollen die ersten beiden Schritte um die 30 PS bringen, ohne Chip! Auch nicht schlecht, oder? Ich werde es erst am Mittwoch erfahren, da ich dann den 2. Schritt einleite!
Wenn du mehr darüber lesen möchtest, klicke mal hier und gehe zu
"Tuning"----"Motor", da wirds eindrücklich erklärt, ok?

http://www.impreza-gt-club.de/

Ave...
Monsun

P.S. Preis -Leistungs Verhältniss zu anderen Turbo-Modellen stimmt einfach beim Impreza, da kann kein anderer mithalten, so soll es sein, oder?

Fährst du noch oder lebst du schon

Beiträge: 708

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

15

Sonntag, 14. Dezember 2003, 12:46

Hallo zusammen

ich weiss, was Du mit "Klopfen" meinst. Das hatte ich am Anfang bei meinem Subaru auch. Man muss etwas langsamer und feiner schalten, dann bleibt es weg und man ist auch noch schneller. Falls es Dich wirklich extrem stört, kannst Du Dir verstärkte Getriebehalter kaufen, die eliminieren dieses Klopfen recht gut.

Bevor Du ein Chiptuning machst, solltest Du Dir die Auspuffanlage anschauen (Uppipe, Downpipe, ESD).

"Chiptuning" via FCD/Superchips kann ich beim WRX nicht empfehlen. Streng mal die Forumssuche an und suche nach ECUTEK.

Gruss
cirpower

http://www.streetcar-cup.ch

astra25

Anfänger

  • »astra25« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 13. Dezember 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

16

Sonntag, 14. Dezember 2003, 13:30

ha verstärkte getriebehalter hört sich gut an.wo kann man das teil kaufen und was kosten sie also fals ich den wrx kaufe dann muss das teil unbedingt rein .
ps.der sti kommt für mich nicht in frage ich will ein neuwagen!


Gandi

Fortgeschrittener

Beiträge: 456

Registrierungsdatum: 7. Februar 2002

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

17

Sonntag, 14. Dezember 2003, 14:04

Den STI gibts neu.


Grüße Michi

http://www.realcar.net

Beiträge: 910

Registrierungsdatum: 26. November 2001

Wohnort: Deutschland/63654

  • Private Nachricht senden

18

Sonntag, 14. Dezember 2003, 22:11

Hallo, das klopfen kommt mit Sicherheit vom hinteren Differentialträger.Der schlägt bei dieser fahrweise kurz an der Befestigungsplatte an, da der zugehörige Silentgummi etwas zu weich ist, damit es während der Fahrt nicht zu Dröhngeräuschen kommt. Das klopfen ist dann völlig unbedenklich.
Gruß Peter

www.autohaus-amend.de

Gruß
Peter
....der seit 1987 an Subi´s schraubt

ShadowDog

Fortgeschrittener

Beiträge: 309

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2002

Wohnort: Oberösterreich

  • Private Nachricht senden

19

Sonntag, 14. Dezember 2003, 22:28

Also ich kann Michi nur recht geben, ein Subi ist ganz anders zu fahren wie alle anderen Autos die ich bis jetzt gefahren bin!! Man muss sich einfach an die paar Eigenheiten gewöhnen (z.B. leichtes Konstantfahrruckeln und manchmal bisschen störrisches Getriebe), aber desswegen ist er immer noch nicht schlechter als andere Autos, eben nur anders!!

Stefan


Let the boost control your body!

Beiträge: 1 017

Registrierungsdatum: 12. August 2003

Wohnort: Markt Indersdorf

  • Private Nachricht senden

20

Montag, 15. Dezember 2003, 15:21

@astra25

Also, mal abgesehen von den Dir unterbreiteten Ursachen, glaubst Du, dass
Dir der Motor soo wahnsinnig dankbar ist, wenn Du ihn während den ersten Betriebskilometern / -stunden so jagst? Will ja kein Spielverderber sein, aber als Mechaniker solltest Du eigentlich wissen, dass so ein Motor erst mal eingefahren werden will.


Gruß
Jürgen

2Fast4U
Wie kann ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage? :verrueckt: