Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

TAXI-grau

Schüler

  • »TAXI-grau« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 146

Registrierungsdatum: 29. Juli 2010

Wohnort: Augsburg

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 28. Februar 2011, 21:41

Kaufinteresse GT Turbo oder WRX 02-05 Kombi LHD

Hallo zusammen!

Isch hätt da mal gern ein Problem ^^ - oder auch lieber nicht - weshalb ich meinen Mut zusammen nehm und euch einfach so (!) :D anquatsche:

Ich suche nun schon seit längerem eine hübsche Scoobie-Miezi in Form eines GT turbo Kombi LHD !!! (MY98/99)

Habe auch einen hübschen gefunden der mir vom äußeren her echt gut gefällt:

http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=bisjz1wlhdok

Preis ist halt doch ein wenig utopisch wie ich finde - auch wenn die Kombis seltener sind.

  • Kennt einer von euch zufällig dieses Fahrzeug? bzw. was haltet ihr davon?
  • Der Wagen hat wohl eine Leistungssteigerung bei Koch hinter sich und läuft mit 284PS bei 1,35 bar bzw 1,5 bar Peak (finde der Ladedruck ist schon ganz schön hoch und ich hab Zweifel wg. Dichtungen/Pleuel- und Kurbelwellenlager ob das die Technik lange mitmacht etc.)
  • Weiterhin hat er wohl keinen KAT mehr -> Gruppe N Anlage ab Turbo, wohl wg. Leistungssteigerung und der Besitzer meinte dass er mit KAT am 3. Kolben zu heiss laufen und fressen würde... (Kann mir das einer bestätigen/entkräften?)
  • Wg. diesem KAT-Problem wurde der Motor nach Kolbenfresser am 3. Kolben auch schon überarbeitet (neue Kolben und Zylinder, Dichtungen etc - denke mal dass er damit meinte dass er Kolben in Übergröße verbaut hat und die Zylinder ausgefräßt sind)
Ich hab bisher nicht viel Erfahrung mit Turbo´s besonders wenn es um die Konstellation reparierter Motorschaden und höherer Ladedruck geht aber ich könnte mir vorstellen dass da Probleme vorprogrammiert sind....

-> Denkt ihr dass das Autowägelchen was wäre oder sollte ich lieber die Finger davon lassen?
Für den Fall dass die Kiste doch i.O. sein sollte würde ich die Leistungssteigerung gerne wieder rückgängig machen - quasi wieder die Werkseinstellung der ECU fahren und die originale Abgasanlage wieder einbauen -> Ist das mit wenig Kostenaufwand (ECU-Programmierung) möglich und bringt es was zwecks Haltbarkeit und Alltagstauglichkeit?

  • Bin auch sehr froh über Angebote/Empfehlungen für einen guten, ehrlichen GT turbo Kombi (bitte nur Linkslenker!) oder eine andere Baureihe des Impreza Kombi mit Turbo und ca. 220 PS <150tkm


Habe das Fahrzeug nicht im Forum gefunden - SUCHFUNKTION hab ich benutzt :thumbsup:

Hoffe ihr habt Zeit und Bock mir ein bissl unter die Arme zu greifen damit ich auch so einen schönen Autowagen mein Eigen nennen kann und ich mir nicht gleich die übelste Mühle aufm Platz ans Bein binde.
DANKE für eure Hilfe!

Grieße!
TAXI-grau
Zitat Walther Röhrl: "Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern".

Reparaturen einfach gemacht: Weiß der Pfuscher keinen Rat - nimmt er Draht - hat er diesen nicht zur Hand - nimmt er Band!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »TAXI-grau« (1. März 2011, 19:28)


Str!k3r

Fortgeschrittener

Beiträge: 304

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2010

Wohnort: Steinach

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 28. Februar 2011, 22:07

Also ich schreibe jetzt einfach mal als nicht Subaru Besitzer meine Meinung dazu.

Den GT würde ich für den Preis bei den Kliometern und der Vorgeschichte nicht nehmen. Das Auto sieht zwar gut aus, aber was nützt einen das wenn man erst noch Geld ausgeben muss um alles zurückzubauen. Außerdem weiß man irgendwie nicht so genau was man nun bekommt. Kann sein das alles gut geht, das Risiko wäre mir da aber zu hoch.

Der WRX sieht gut aus und ist auch was ich so beurteilen kann ganz schön günstig. Also da wäre das meiner Meinung nach die sinnvollere Variante. Weniger KM, wies aussieht nicht verbastelt und kostet auch noch weniger.

Wenn ich nen Kombi suchen würde und so viel ausgeben könnte, würde ich ihn mir auf jeden Fall man angucken.

TAXI-grau

Schüler

  • »TAXI-grau« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 146

Registrierungsdatum: 29. Juli 2010

Wohnort: Augsburg

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 28. Februar 2011, 23:12

Den GT würde ich für den Preis bei den Kliometern und der Vorgeschichte nicht nehmen. Das Auto sieht zwar gut aus, aber was nützt einen das wenn man erst noch Geld ausgeben muss um alles zurückzubauen. Außerdem weiß man irgendwie nicht so genau was man nun bekommt. Kann sein das alles gut geht, das Risiko wäre mir da aber zu hoch.

Jo ich glaube da liegst du ned falsch.
Ich tendiere auch eher zu dem blauen WRX... denke ich ruf da morgen mal an =)

Trotzdem würd ich noch gerne Meinungen hören sofern´s noch welche gibt :D

Aber wie du oben schon sagst bewahrt mich das vor einer ewigen Baustelle.....
Zitat Walther Röhrl: "Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern".

Reparaturen einfach gemacht: Weiß der Pfuscher keinen Rat - nimmt er Draht - hat er diesen nicht zur Hand - nimmt er Band!

Bonetec

Profi

Beiträge: 1 237

Registrierungsdatum: 26. Juni 2003

Wohnort: Karlstadt

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 1. März 2011, 08:08

Würde ich auch die Finger von lassen.

Also 1. Wagen zuviel km, zuviel Ladedruck, schlechte vorgeschichte, viel zu teuer........
2. Wagen. Zitat"Alles Serie außer Blow Off.. (witz??) Auspuff anders, viel zu Tief für einen Kombi, wer weiss was da noch nicht angegeben ist.....

Also mein Kombi 1999.
140.000km Karosserie, 40.000km Motor
5000,-

hab zwar starke Rostprobleme wegen dem aktuellen Winter aber trotzdem 6000,- Billiger (EURO)

Lass dir lieber Zeit und erkundige dich mal ob der Import aus Deutschland nicht sinnvoller wäre. Hier im Biete Forum waren Kombis drin die ich auch gekauft hätte wenn ich nicht schon einen hätte.
Tipp: Such dir noch weitere raus und immer hier nachfragen :D

TAXI-grau

Schüler

  • »TAXI-grau« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 146

Registrierungsdatum: 29. Juli 2010

Wohnort: Augsburg

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 1. März 2011, 19:06


Jo den hab ich auch schon gesehn ;(
Aber allein schon das erste Bild spricht Bände 8| - leider....
Komme zwar aus der Honda-Szene aber wer da nicht sieht dass es sich um eine runtergerittene Heizer-karre handelt sollte mal zum Optiker gehn:
  • Wagen ist trotz Sonnenschein noch nass - schätze mal dass der Lack besser aussieht
  • rot-lackierte Bremssättel
  • Zahnriemenwechsel lt. Beschreibung vor 15tkm gemacht aber lt. Tacho hat die Kiste 160tkm runter ?( nach Taschenrechner also 45tkm überm Wartungsintervall - Da is wohl nix mit Scheckheft...
  • Spezl mit Basecap aufm Beifahrersitz der gemütlich ein Kippchen oder ne Flinte raucht - Mit dem Auto gabs auch sicher öfters ne Showeinlage in der Innenstadt und jeder Ampel :thumbdown:
  • Tieferlegung bei ATU via Federn - also kein komplettes Fahrwerk is auch nicht mein Geschmack
  • Fahrzeug kommt lt. Nummernschild und den anderen Fotos daher wo´s echt gesalzen zugeht übern Winter... wenn ich da nur mal die Autos ausm Allgäu anseh mit dicker Salzkruste möcht ich ned wissen wie´s bei dem auto erst rostet....
Also insgesamt muss ich da Bonetec mehr als Recht geben - die Karre is echt nix für mich

Ich such ein hübsches Miezi und nicht ein Sorgenkind das ich am liebsten im Fluss ertränken würd.

Ich weiß man kann mir vorhalten dass ich echt Ansprüche hab aber meinen Honda von ´93 hab ich jetzt schon 10 Jahre und wechsel auch nur in nen Kombi weil ich mehr Platz brauche für Recaro-Kinderschalensitze.
Und ich steh mehr auf Autos die es noch wert sind erhalten zu werden aber eben kein Fass ohne Boden sind weil die Vorbesitzer echt kein Fünkchen Mitgefühl haben ;-(

Bin gerade an zwei WRX BJ 2002-2005 dran die stehen relativ gut da - der eine ist nur noch ein bissl zu teuer dafür dass man z.B. die Bremsscheiben machen muss und was die Hardware bei Japanern kostet weiß ich aus Erfahrung
Zitat Walther Röhrl: "Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern".

Reparaturen einfach gemacht: Weiß der Pfuscher keinen Rat - nimmt er Draht - hat er diesen nicht zur Hand - nimmt er Band!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TAXI-grau« (1. März 2011, 19:30)


1907

Schüler

Beiträge: 122

Registrierungsdatum: 3. Januar 2011

  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 1. März 2011, 19:32

taxi-grau,lass dir zeit.ich habe ,zusammen mit nem befreundeten subaru händler,fast ein halbes jahr einen vernüftigen impreza turbo gesucht.viel mist gesehen.einen tag quer durch deutschland gefahren um mir ein angäblich top gepflegten kombi anzuschauen.so ein vermurkstes kackfass.öl is überall rausgelaufen,motor unter 3,000/min tot und ach hör auf.
wenn du ihn orginal willst,kaufn dir orginal
gruß simon
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!

TAXI-grau

Schüler

  • »TAXI-grau« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 146

Registrierungsdatum: 29. Juli 2010

Wohnort: Augsburg

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 1. März 2011, 19:41

Jojo leider.
Muss ja nicht mal ein GT sein.
Kann auch gerne ein WRX 2003-2005 sein.
Nur der Preis muss halt mit dem Dargebotenen übereinstimmen. Ich will einen Günstigen - KEINEN Billigen!
Und wenn ich ein Auto schon fast 10 Jahre alt ist und um die 100tkm hat, das ein oder andere gemacht werden muss und dazu auch noch ein bissl mehr nimmt -Spassauto hin oder her-
gerade bei den heutigen Spritpreisen und den E-teilepreisen puh - is halt eben kein Neuwagen. Nicht mal ein neuer Gebrauchter sondern einfach ein altes Auto. Des Argument finde ich zählt für beide Seiten.
Klar die Bremsen sind ein Verschleißteil - aber dann muss ich halt auch hergehen und einsehen dass ich von meinem Wunschverkaufspreis noch was abziehe für Material und Arbeit. :hmm:

Bitte weiterhin Autos/ Tipps anbieten!

PS: Existiert hier im Forum eigentlich sowas wie ne Checkliste für die Probefahrt bei 4WD´s insbesondere Turbo-Boxern?

Einiges kenn ich ja schon:

  • 4WD gucken ob´s Differential/Getriebe trocken is - testen mit Volleinschlag und rückwärts fahren -> fängts an zu knacken passt was nicht
  • Bei modellen vor 2003 Rost im hinteren Radlauf/Fahrwerksdom usw.
  • Pleuel- und Kurbelwellenlager hörtechnisch checken
  • bei Turbos die Kompression prüfen
was gibt es noch für Tricks und Kniffe um dem Objekt der Begierde auf den Zahn zu fühlen?
Zitat Walther Röhrl: "Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern".

Reparaturen einfach gemacht: Weiß der Pfuscher keinen Rat - nimmt er Draht - hat er diesen nicht zur Hand - nimmt er Band!

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »TAXI-grau« (1. März 2011, 20:00)


jiron

Profi

Beiträge: 993

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2009

Wohnort: Trier

  • Private Nachricht senden

9

Dienstag, 1. März 2011, 20:43

Hi,

also wenns auch ein 2003er WRX Kombi sein soll, würde ich Dir den mal vorschlagen.
WRX2003 Kombi

Was die Bilder hergeben, sieht er original aus (Felgen, Auspuff); steht zwar vor der großen Inspektion (Zahnriemen, etc.), aber das ließe sich ja beim Preis verhandeln.
Außerdem wird er von einem Fordhändler angeboten, der vielleicht froh ist, das Auto vom Hof zu haben.
Also den würde ich mir anschauen gehen (leider gabs den letztes Jahr nicht, sonst hätte meine Frau keinen 2.0R sondern den WRX)

Wenn Du die Bremsen machen musst, kannst Du je nach Ausführung der Scheiben und Beläge ca. €500-600 rechnen.

Einen Ratgeber gibts in der Form nicht, aber wenn Du im Bereich "Kaufinteresse" schaust oder durch die Forumsuche "z.B. Kauf Impreza Turbo oder Kauf WRX" suchst, wirst Du fast alle Tips finden.
[Wie willst Du bei einer Probefahrt die Kompression prüfen, aber das halte ich einfach für zu viel]

Wichtig ist gesunder Menschenverstand wie beim Kauf jedes anderen Autos auch.
Rost war ab dem Bugeye hinten kein Problem mehr.
Ansonsten stimmt das, was Du geschrieben hast.

Gruß und viel Glück :thumbsup:

Jens

P.S. mein Tip ist noch, warte ab bis Du die Möglichkeit hast, einen originalen GT/WRX oder STI zu finden (bei mir hats auch ca. 4 Monate gedauert bis ich fündig geworden bin). Bei getunten Autos ist das immer so eine Sache.

EDIT: vielleicht füllst Du Dein Profil noch mit mehr Daten, hilft Leuten Dir zu helfen

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 023

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

10

Dienstag, 1. März 2011, 21:29

@Taxi-Grau

mail mich mal an, mein PN Postfach ist hier meist voll:

drischnie@gmx.de

Hätte eventuell meinen MY99 120000km aus reiner Clubhand zum Verkauf, siehe mein Fahrzeugprofil.
Zahnriemen etc. alles schon gemacht.

Bei Interesse E-Mail, siehe oben

TAXI-grau

Schüler

  • »TAXI-grau« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 146

Registrierungsdatum: 29. Juli 2010

Wohnort: Augsburg

  • Private Nachricht senden

11

Mittwoch, 2. März 2011, 15:36

Hi drischnie,

so vom Foto in deinem Profil her sieht der Wagen ja recht gut aus.
Mich würde halt unter anderem das Problem mit dem Klingeln des Motors und der Zurücknahme der Zündung interessieren... - hast du da schon eine Lösung? (siehe Thema "MY99 GT nimmt die Zündung zurück, Klappern, Ventilspiel??")

Ich brauch halt eine Miezi auf die ich mich auch verlassen kann....

Ich schick dir gleich mal ne email dann kannst mir mal ein paar Fotos, Daten und Preisvorstellung schicken - Bitte auch so ehrlich sein und die Wehwehchen beim Auto offen zugeben - schreckt mich nicht unbedingt ab nur will ich keine Miezi im Sack kaufen.
Das ein gebrauchtes Auto auch mal probleme hat is mir klar nur muss ich das beim Kauf natürlich berücksichtigen damit ich noch die Kohle hab es wieder in Ordnung zu bringen.

Grieße!
TAXI-grau
Zitat Walther Röhrl: "Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern".

Reparaturen einfach gemacht: Weiß der Pfuscher keinen Rat - nimmt er Draht - hat er diesen nicht zur Hand - nimmt er Band!

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 023

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

12

Mittwoch, 2. März 2011, 15:41

@raxi-grau

ja diesem phänomen bin ich natürlich auf der spur.
hab nun mittlerweile drei weitere MY99 geloggt und die reagieren alle so, scheint wohl normal zu sein im Serienbetrieb.
es hatte mich ja auch nur gewundert als ich das sah, denn spüren tut man nix, er rennt astrein, hat vollen druck und alles.
es ist ein liebhaberfahrzeug, Erstbesitzer ist Clubmitglied, und ich nun auch.
An den Wagen ist alles gemacht, Bremse rundum, Riemen mit allen Spannrollen, Ventildeckeldichtungen, Kupplung neu, alles in den letzen 5000km erledigt usw. usw.

Mail mir einfach.

TAXI-grau

Schüler

  • »TAXI-grau« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 146

Registrierungsdatum: 29. Juli 2010

Wohnort: Augsburg

  • Private Nachricht senden

13

Mittwoch, 2. März 2011, 15:46

Hört sich ja schon mal nicht so schlecht an ^^
Email hast du im Kasten.

Ich geh mal kurz noch weiter meine Burg streichen und guck mir das heute abend an.
Zitat Walther Röhrl: "Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern".

Reparaturen einfach gemacht: Weiß der Pfuscher keinen Rat - nimmt er Draht - hat er diesen nicht zur Hand - nimmt er Band!