Du bist nicht angemeldet.

bernst64

Anfänger

  • »bernst64« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2018

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 18. Juli 2025, 01:14

Was kann ich für einen Forester SG, EZ 2007, Automatik, Getriebe schaltet noch ganz sauber, noch verlangen

Hallo zusammen,
schweren Herzens werde ich mich wohl demnächst von meinem Forry trennen.
Doch zum verheizen in der Wüste finde ich ihn, trotz einiger Mängel, einfach zu schade.
Daher wüsste ich gerne, mit welchem Preis ich ihn in welcher Autobörse u. in eBay einsetzen sollte bzw. unter welchem Preis ich ihn doch besser selbst behalten und TÜV-fertig machen sollte.
Ich weiß, den idellen Wert werde ich sowieso nicht bekommen, daher frage ich euch "Neutrale", also die emotional nicht so an meinem Forry hängen wie ich, was wohl ein realistischer Preis sein könnte?


Hier nun ein paar Daten:
Typ: Forester SG
EZ: 2007
HSN1: 7106
HSN2: AAL
Kraftstoff: LPG u. Benzin
Getriebe: Automatik
Leistung: 158 PS
Antrieb: Allrad (aber was erzähle ich das hier? ;) )
Hängerkupplung: Ja, abnehmbar, doch leider ohne Schlüssel, somit fest
Klimaanlage: Ja
Tempomat: Ja
Reifen, Winter: 4 x 205/60R16 96 H Continental - WinterContact TS 870 XL M+S 3PMSF (CB70); auf Stahlfelge; fast neu, nur 2 Winter gefahren
Reifen, Sommer:4 x 215/60R16 99 V Continental - Premiumcontact 6 XL (CA72); auf Alufelge; fast neu, nur 2 Sommer gefahren
Sonstige Extras: ja, bestimmt ;)
TÜV: 03/2025

Positiv (soweit ich das beurteilen kann) :
Er fährt und der Motor läuft sehr ruhig und auch das Automatikgetriebe schaltet butterweich alle Gänge.
Die elektrischen Seitenspiegel; Scheinwerferreinigungsanlege und so einiges mehr sind immer noch voll funktionstüchtig.
Er hat im vorletzten Jahr sowohl neue Sommer- als auch Winterreifen erhalten (s. oben). Die allein haben schon über 1.000 Euro gekostet (Rechnung liegt vor).

Mängel, die mir auf Anhieb einfallen:
MKL (Motorkontrolleuchte) leuchtet permanent und Sekundärluft-Fehler lässt sich nicht zurücksetzen, mit der Folge, dass er somit nur noch auf Benzin fährt (seit über einem Jahr) und der Tempomat außer Betrieb ist.
Rückleuchteneinheit rechts ist defekt (muss getauscht werden)
Die Karosserie ist auch etwas lädiert.
Höhenverstellung des rechten Scheinwerfers ist defekt.

Kurzum:
Er hat etliche Mängel, die, wenn man TÜV bekommen will, behoben werden müssten oder man nutzt ihn als Teileträger.
Er ist technisch immer noch fahrbereit und z. Zt. noch angemeldet, hier im Kreis Recklinghausen, NRW.
Auf den Fotos (hier klicken) seht ihr mehr.

Sollte mir allerdings hier jemand ein gutes Reparaturpauschalangebot, incl. TÜV, AU und Gasabnahme machen, überlege ich mir das mit dem Verkauf nochmal, denn ich weiß halt um seine Vorzüge und würde ihn wirklich nur ungern abgeben.

Spacebender

Schüler

Beiträge: 76

Registrierungsdatum: 8. November 2023

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 19. Juli 2025, 02:51

Ich will meinen, versuch die Reifen separat zu verkaufen und schau ob du auf Kleinanzeigen nen Satz abgerockte Felgen&Reifen für gratis bekommst, damit er als Schlachter angeboten werden kann.
Denn die Karosse ist nicht bloss etwas mitgenommen, da ist der Rost ja schon ordentlich am blühen. Wenn das Lackkleid bereits schon so aussieht, siehts unten drunter ja wohl kaum besser aus. Dellen und Beulen sind ja das eine; Rost ist immer was anderes.
MKL ist ein erheblicher Kostenrisikenfaktor, Rücklicht kann von einem anderen Schlachter genommen werden, aber Scheinwerfer in nicht-blind ist auch direkt teuer.
Gasanlage bedeutet ausserdem, dass die 270tkm eher 360tkm Verschleiss bedeuten und muss selber auch unterhalten werden.

Ich kann dir keinen Preis nennen, der dein Forry noch hat. Aber ich kann dir sagen, wenn ich auf Kleinanzeigen über das Auto in dem bebilderten und beschrriebenen Zustand stossen würde, und es mehr als 1h entfernt ist, würde ich es bei jedem Preis ignorieren, da die Kosten es abzuholen/überführen höher sind als meinen Nutzen aus dem Auto als Schlachter.

racerat

Profi

Beiträge: 900

Registrierungsdatum: 6. Juni 2003

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 19. Juli 2025, 10:34

Die wichtigsten Daten fehlen:
Km ?
Ventileinstellung und Zahnriemen?
Todesgriff?

Das sind die springenden Punkte. ganz kurz, wenn schlecht, dann 1.000€, wenn gut dann 5.000€

Edit: gerade die Fotos gesehen.... Wert=0€
Forester X ´07 lpg
XV 2.0 '17
Outback 2.0D ´16
Impreza GT ´00 555
Impreza STI 08
Honda Civic E1
(ex Forester X ´03, ex Impreza RS ´06, ex WRX ´03, ex Outback D Bl/Bp ´09, ex Impreza 2.0D Sport)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »racerat« (20. Juli 2025, 08:28)


Gab

Meister

Beiträge: 2 312

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 19. Juli 2025, 17:23

18 Jahre alt , 270 tkm runter , kein TÜV , etliche Mängel.
Das einzig „reizvolle“ wär die Gasanlage, die geht ebenfalls nicht.
Ohne funktionierende Gasanlage keine GAP , keine HU.

Alleine für die Mängel an der Gasanlage und Sekundärluftsystem kannste ganz geschmeidig 2000€ abziehen.
Plus alles andere……..

Von Wert würde ich gar nicht mehr sprechen, ab nach Afrika damit.

leserpost

Schüler

Beiträge: 79

Registrierungsdatum: 21. Februar 2010

Wohnort: Nürnberg

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 20. Juli 2025, 09:39

Sekundärluftventile ist doch ein Pipifax Fehler

Da kauft man sich ein vernünftiges Tool und löscht den Fehler

https://www.ebay.at/itm/333328678183?_sk…%3ABFBMvqSl7IRm

Der Motor ist normalerweise gut für 400' km.
MfG
Martin Sörgel

Spacebender

Schüler

Beiträge: 76

Registrierungsdatum: 8. November 2023

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 20. Juli 2025, 20:20

@leserpost

Hast Du dir die Bilder angeschaut?
Kann nur anhand CH berichten, aber folgende Anmerkungen.

Scheinwerfer blind, auch aufpolieren kostet Zeit und Geld... und wäre unzulässig.
Der linke Fensterdeckstreifen ist gebrochen, muss entweder weg oder ausgetauscht werden, Austausch sehr teuer.
Rücklicht hinten rechts muss ausgetauscht werden, kann man relativ günstig gebraucht kaufen, aber Kleinvieh macht auch Mist.
Radlauf hinten links blüht bereits und das Blech rund um Füllstopfen Gasanlage ist rostig. - Da kommts wohl auch bald gross.
Für MFK und meines wissens auch für TÜV muss die Gasanlage intakt sein oder durch Fachbetrieb korrekt stillgelegt worden sein.

Der Motor hat 270tkm runter, Fehlercode rauslöschen ist keine Reparatur, eine Reparatur aber meiner Meinung nach schnell mal nicht mehr lohnend, zumindest, wenn man es machen lässt.


Nur als Kontrast, für umgerechnet 3500 € bekommt man auf Autoscout derzeit einen 2.5 XT mit weniger km, ohne diese Mängel und vor allem mit frischer MFK und vom Händler (Stichwort Gewährleistung).

Ich hab für meinen 2.5XT mit frischer MFK sogar noch weniger gezahlt und da vom Händler und die MKL dann doch ansprang, wegen Gewährleistung noch 1/3 retour bekommen.

Alleine die Diagnostik vom Motor, Politur der Scheinwerfer, Austausch der Rückleuchte und der Rückbau der Gasanlage mit Bescheinigung dürfte mehr als 1200€ kosten. Und da ist der Motor ja noch nicht repariert, der Rost noch nicht weg und eine Marge für den Händler noch nicht drin.

Also ich sehe das so wie @Gab, von Wert ist da schwer zu sprechen. Wert findet sich da in Einzelteilen, aber als ganzes Fahrzeug übersteigen die notwendigen Reparaturen und das Risiko den möglichen Verkaufserlös.

bernst64

Anfänger

  • »bernst64« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2018

  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 22. Juli 2025, 00:06

Tja, dann muss er wohl weg :( . Hat vielleicht jemand rein zufällig nen passenden, abgerockten - aber noch Luft haltenden ;) , Satz Reifen, hier im Ruhrgebiet (Umkreis 50km um DO herum) zu verschenken oder günstig abzugeben?

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 31. Januar 2024

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

8

Freitag, 29. August 2025, 09:30

@leserpost
Die MKL-Fehlermeldung hstl. des Sekundären Luftsystems (P2441) kann man rauslöschen, kommt aber wieder.
Da TÜV-relevant, muss das System entweder ersetzt werden, oder der Fehler muss aus dem Motorsteuerungssystem herausprogramiert werden.
Das bekommt man mit einem einfachen Diagnosegerät nicht hin.

IngoWesel

Anfänger

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 15. Juni 2022

Wohnort: Wesel

  • Private Nachricht senden

9

Sonntag, 31. August 2025, 19:47

Tja, dann muss er wohl weg :( . Hat vielleicht jemand rein zufällig nen passenden, abgerockten - aber noch Luft haltenden ;) , Satz Reifen, hier im Ruhrgebiet (Umkreis 50km um DO herum) zu verschenken oder günstig abzugeben?


Hallo, der Satz Reifen ist bei mir in der Garage- etwas ältere Original-Subaru Felgen mit Gummi drauf.
Kannst ja mal schreiben
Gruß aus Wesel