Ok, erstmal danke für die vielen guten Tipps. Die werden bei der Besichtigung definitiv berücksichtigt
Ich warte noch auf eine Antwort vom Händler. In der Zwischenzeit habe ich mich mal noch etwas umgeschaut, ob nicht vielleicht doch ein STI in Frage kommt. Bin ja grundsätzlich auch bereit etwas mehr Geld zu bezahlen, wenn ich dafür auch einen Gegenwert bekomme. Habe auch im Forum viel darüber gelesen, dass dann ein STI doch nochmal mehr Fahrspaß bereiten soll. Hätte jetzt aber ein paar Fragen zu einem Inserat auf mobile.de und denke es wäre einfacher/übersichtlicher, wenn ich kein neues Thema aufmache und das auch hier reinstelle. Hoffe das passt so.
Und zwar handelt es sich angeblich um einen WRX STI Prodrive mit Erstzulassung 2002. Nach Recherche finde ich ein Prospekt eines STI Prodrive von 2002, allerdings nur mit dem klassischen Bugeye Aussehen und nicht wie im Inserat "Blobeye". Einen entsprechenden STI Prodrive finde ich nirgends. Gab es diesen überhaupt? Verkäufer antwortet sehr schnell und hat auch eine FIN Nummer bereitgestellt. Allerdings finde ich nicht so wirklich heraus wie man diesen Entschlüsseln soll? Den applied Modell Code habe ich aus einem Portal als GDBCLEH ermitteln lassen.
Was ich schaffe ist:
1. JF1 bedeutet einfach nur Personenwagen
2. GDB beudetet 4 türiger Impreza Sedan WRX STI
3. C steht für Modelljahr 2003 (statt 2002)
Und mit LEH kann ich recht wenig anfangen. Heißt das einfach nur Lefthand(drive) ??
Laut dem Code handelt es sich also um einen STI, nur frage ich mich was es halt mit dem Prodrive auf sich hat. Ansonsten steht das Auto auf den Bildern ganz gut da denke ich. Bilder vom Innenraum/Unterboden/Kofferraum habe ich alle vom Verkäufer direkt zugestellt bekommen. Einzig was mir noch auffällt ist halt viel Zubehör, von dem weder der Besitzer noch ich weiß, ob es original oder vom Erstbesitzer ist. Hier bräuchte ich Hilfe. Zubehörliste:
Recaro Sportsitze, Eibach Gewindefahrwerk, Goodridge Stahlflex-Bremsleitungen, Brembo Bremsscheiben gelocht VA, Luftfilter APS-Coldair Intake, Process West TMIC-Ladeluftkühler mit Samco Siliconschlauchsatz, Koyo Rennsport Wasserkühler mit Samco Siliconschläuchen, Power-Enterprise Kevlar verstärkter Zahnriemen, Mocal Motorölkühler mit Thermostat, Cobb Turbo-Hitzeschutzblech, Nebelscheinwerfer, Digitale Ladedruckanzeige, Zusatzinstrumente für Öldruck und Öltemperatur von Raid HP, verstärkte Ölpumpe von Cosworth, Benzinpumpe von Walbro, Zero Sports Wasserthermostat, original STI Racing Schaltwegverkürzung mit PU-Lagerbuchsen, Perrin Kurbelwellenpulley, Perrin Antiliftkit an VA, Whiteline Domstrebe an HA, erleichterte STI Spec-C Rücksitzbank, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt mit Scotch 3M Spiegelfolie, OZ Ultraleggera Alufelgen 8x17.
Soweit ich weiß, waren ja im STI eigene Sitze und keine Recaro Sitze. Zumindest hab ich bisher immer die typische blauen STI Sitze gesehen. Auch die Nebelscheinwerfer waren doch sonst bei STI Varianten immer abgedeckt oder nicht? Bei dem Rest bin ich leider komplett aufgeschmissen, ob es einfach eine Liste vom Erstbesitzer ist oder von Werk aus. Vorbesitzer und Auto stammt anscheinend aus der Schweiz und der jetzige Besitzer ist seit Kauf 2011 auch nur mehr knapp 10t km gefahren.
Bei dem Inserat handelt es sich um folgendes:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai…3f3b48f7&vc=Car
Hoffe der Beitrag war jetzt nicht zu verwirrend gestaltet.
Beste Grüße
Korbinian