Du bist nicht angemeldet.

Sebsen

Anfänger

  • »Sebsen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 19

Registrierungsdatum: 26. April 2015

Wohnort: Landau Pflaz

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 26. Januar 2016, 13:39

Kaufinteresse Forester 2,5 XT BJ 2005 - 211PS - Schalter, 211t Km

Hallo liebe Communtiy,



nach dem ersten Reinfall (kauf eines Foresters S-Turbo mit defekter ZKD) und
der sehr netten Hilfestellung des Forums, komme ich mit einem neuen Anliegen.
Ich interessiere mich für einen 2005er XT (Schalter). Das Objekt meiner
Begierde hat 211tKM (recht viel)gelaufen sieht aber sonst sehr gepflegt aus.
Durchgehend Scheckheft mit Vollausstattung - kein sichtbarer Rost außen.
Vor einem Monat im Rahmen des Services noch einen neuen Zahnriemen mit WaPu
bekommen (bei 206.000km). Kupplung wurde auch vor 5000 Km gewechselt. Preis ist
unschlagbar ~ 5000€. Ich werde mir das Teil die Woche anschauen. Vorab habe ich
ein Video machen lassen und meine ein "Tickern" aus dem Motorraum
(klingt wie bei den alten Legacy Turbo wenn die Hydros Geräusche gemacht
haben?) identifziert zu haben. Da hilf nur eine Probefahrt, auch wenn der gute
400km entfernt steht.



Was mich etwas stutzig macht:

- Zylinderkopfdichtung oder Sekundarluft Pumpe / Ventile wurden noch nicht
gewechselt und auch keine Probleme bisher. Auto war nur Langstreckenfahrzeug
(angeblich)

- Ölverbrauch auf 2-3000 km ca. 100mL



Wie sind eure Erfahrungen mit dem 2005er XT (211PS). Ich habe hier kaum einen
gesehen mit >200t km ? Seht ihr die Gefahr ebenfalls recht hoch, das mir die
ZDK bald um die Ohren fliegt - oder kann bei normaler Beanspruchung die
Dichtung halten. Oder gibt es laut Service Heft sogar ein Intervall und das
Teil wurde vlt. gewechselt?




Was ratet ihr mir. Ich bin hin und her gerissen. Der Preis ist verlockend. Ich
habe zwar auch schon gelesen das das nachfolge Modell (230PS) mit Xenon und
vielen weiteren technischen Erweiterungen mehr Sinn macht, aber derzeit kostet
ein guter auch >8000. Oder sollte man die Finger weglassen von den Modellen.
Finde auch nur ganz selten einem im Netz?


Muss bei der Geschichte bis Freitag zu oder absagen ….. Was
sagt ihr. Ich schaue mir folgende Dinge genau an:


-Differentiale


-Achsmanschetten


-Öl Verlust


-Ausgleichsbehälter / Kühlsystem





Worauf sollte ich noch achten? Gibt’s bei den Modellen auch
noch das „Hägepo“ Syndrom mit der Zeit? Was könnt ihr über die Zuverlässigkeit
des Modells sagen?


Ich bin über jede Hilfe dankbar und habe bisher





Viele Grüße,


Basti

vl125

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 555

Registrierungsdatum: 7. September 2010

Wohnort: Lübeck

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 26. Januar 2016, 13:50

Weggerosteter hinterachsträger fällt mir noch dazu ein.

3

Dienstag, 26. Januar 2016, 16:36

Hallo Basti,

geht es um den silbernen aus Köln? :-) Der hat noch die Euro 3 Norm und somit bist du schon mal das leidige Thema Sekundärluftpumpe los. :)
Ich persönlich finde den vFL Forester mit der Innenausstattung des FL Modells optisch viel genialer und fieser - aber dummerweise habe ich
mich z. B. an das Xenonlicht schon zu sehr gewöhnt, um jetzt noch einmal um zu schwenken. :-( Ich denke bei der richtigen Wartung und den
angeblich sehr niedrigen Ölverbrauch, sollte der EJ255 noch ein paar zehntausend Kilometer durchhalten. In wie fern die ZKD schon einen
Knacks weg hat, lässt sich nicht ohne weiteres aus der Ferne abschätzen - leider. Das musst du im wahrsten Sinne des Wortes "er-fahren". :D

Viel Erfolg dabei - denn eine Besichtigung ist der für um die 5000 Tacken sicherlich wert... :dafuer:
Impreza 2.5 WRX Wagon MY07 ----> 07/11 - 07/15
Legacy 3.0R spec.B Wagon MY07 --> 07/15 - 09/21


Impreza 2.0 WRX Wagon MY04 ----> 10/21 - ??????
WRX 2.0 Sedan (CDM) MY18 -------> 05/22 - ??????

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 377

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 26. Januar 2016, 21:06

bezüglich Sekundär-Luftpumpe wie schon @da Commanda: :tschuess: auch. Zusätzlich war da noch was :kratz: , wo der TE mal in den Tiefen des Forums oder sonstwo suchen sollte: Der 211 PS ist in der angegebenen Spitze
deutlich höher angesiedelt ( 229 km/h ?), während die (angebliche) 230 PS-Version es lediglich angegeben bis <220 km/h (?) schafft und auch die Beschleunigungs-Werte sollen (in manchen Tests) eher für den 211 PS sprechen.
Ob nun Euro 3 oder Euro 4: Preislich (KfZ-Stuer) bleibt sichs gleich.


@da Commanda:
Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Deine dicke Pferde-Fliege an der Birne neckt mich jedes Mal - irgendwie besteht da ein Sog zur Klatsche ;( , aber :guteidee:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »daddy« (26. Januar 2016, 21:46)


Bertone84

Schüler

Beiträge: 91

Registrierungsdatum: 29. August 2015

Wohnort: Kreis Stormarn

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 26. Januar 2016, 22:34


bezüglich Sekundär-Luftpumpe wie schon @da Commanda: auch. Zusätzlich war da noch was , wo der TE mal in den Tiefen des Forums oder sonstwo suchen sollte: Der 211 PS ist in der angegebenen Spitze
deutlich höher angesiedelt ( 229 km/h ?), während die (angebliche) 230 PS-Version es lediglich angegeben bis <220 km/h (?) schafft und auch die Beschleunigungs-Werte sollen (in manchen Tests) eher für den 211

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr

Jo, Facelift ist bei 216km/h abgeriegelt, war bei mir jedenfalls so. Leicht geflasht schaffte er aber auch gemessene 229km/h nach gps. Aber lange dauerlast Fahrten soll der ej255 ja auch nicht mögen

6

Mittwoch, 27. Januar 2016, 08:50

@daddy: Ach des tut mich jetzt aber leid für dich! *fliegenklatsche reich* :gg: Du hast Recht wegen der Vmaxx, hat ja @Bertone84: nun auch noch bestätigt - Danke. :tschuess: Und auch gleich
noch den richtigen Hinweis zu Vollgasorgien und dem etwas labilen Motor gegeben. Ist die Steuer bei Euro 3 wirklich genau so hoch wie bei Euro 4 - ich kann's kaum glauben? :huh:

Am genialsten wäre nach meinem dafür halten ein: Forester X MY2005 mit dem guten alten EJ205 (177 PS), der schaut genial aus und dürfte locker Kilometerstände jenseits der 200k Marke
ohne groß zu Murren mitmachen. So langsam aber sicher komme ich von dem: "mehr PS ist immer gut" irgendwie weg - man wird halt vernünftiger, oder doch nicht?! :zwinker:
Impreza 2.5 WRX Wagon MY07 ----> 07/11 - 07/15
Legacy 3.0R spec.B Wagon MY07 --> 07/15 - 09/21


Impreza 2.0 WRX Wagon MY04 ----> 10/21 - ??????
WRX 2.0 Sedan (CDM) MY18 -------> 05/22 - ??????