Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

thias

Fortgeschrittener

  • »thias« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 321

Registrierungsdatum: 25. Juni 2009

Wohnort: Baden - Württemberg

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 11. Oktober 2012, 12:03

Katalysator lose ??

Hallo,

vor vier Wochen hatte sich an meinem Impreza 2,0 R die Schweisnaht am Vorschalldämpfer gelöst und der Auspuff machte mächtig Lärm. kein Problem, habe alles wieder wie original verschweist und der Subi ist wieder schön leise.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass wenn das Auto Betriebswarm ist bei 2500 U/min irgendetwas schäppert oder vibriert. Es ist aber nicht ein typisches Blechschäppern. Echt schwer zu beschreiben. Die Hitzebleche können es nicht sein da ich vor knapp einem Jahr alles weggerissen habe und den Krümmer inkl. Kat mit Keramikband eingewickelt habe. Eine kleine Befürchtung von mir ist, dass evtl. der Kat lose ist?! Es ist so ein Resonanz viebrieren wenn man das so sagen darf!
Hat schon mal jemand Probleme mit losem Kat am MY 06-07 Impreza gehabt? Das Auto hat 114 Tkm runter. Kat Probleme kenne ich von Subaru eigentlich nicht...

Gruß

Matthias

Beiträge: 149

Registrierungsdatum: 3. Februar 2011

Wohnort: Niederösterreich

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 11. Oktober 2012, 12:19

Zu deinem Geräusch kann ich jetzt nicht viel sagen- von hier aus.

ABER ich hatte auch mal nen 2.0R, MY06.
Da kam ab 60.000km immer wieder mal die MIL wegen dem Kat.
Hab dann von Subaru auf Kulanz nen neuen bekommen alles wieder ok!

Mit was hast das Keramikband befestigt? vl da was locker oder so...

Mfg, Martin
MY06 Impreza 2.0R pro:sports:line -> sold
MY99 Impreza GT -> no comment
MY04 Impreza WRX -> sold
MY04 Impreza WRX STI -> sold
Aktuell -> nix WRX /STI

thias

Fortgeschrittener

  • »thias« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 321

Registrierungsdatum: 25. Juni 2009

Wohnort: Baden - Württemberg

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 11. Oktober 2012, 12:39

Lampe ist bisher noch nie gekommen. Das Keramikband habe ich mit Edelstahlschlauchschellen befestigt. Ich kann gegen Auspuff klopfen dran rütteln tun un machen, da ist nichts lose. Dieses vibrierende Geräusch ist auch nur bei 2500 U/min wenn ich Gas gebe oder unter Last von z.B 2000 U/min über 2500 U/min drehen lasse. Ab ca. 2700 U/min kommt dann das Gewohnte kurze viebrieren in den Pedalen und ab 3000 U/min ist alles ruhig.

Beiträge: 149

Registrierungsdatum: 3. Februar 2011

Wohnort: Niederösterreich

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 11. Oktober 2012, 14:43

Seltsame sache bei dir.

Eventuell mal auto auf Hebebühne stellen, einer gibt gas und der andere steht unterm auto und horcht mal so richtig hin.
vl findest so was.

Mfg, Martin
MY06 Impreza 2.0R pro:sports:line -> sold
MY99 Impreza GT -> no comment
MY04 Impreza WRX -> sold
MY04 Impreza WRX STI -> sold
Aktuell -> nix WRX /STI

thias

Fortgeschrittener

  • »thias« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 321

Registrierungsdatum: 25. Juni 2009

Wohnort: Baden - Württemberg

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 14. Oktober 2012, 11:53

Haben wir schon versucht. Es tritt nur unter Last auf. Ich glaube es ist irgendeine Resonanz vom Auspuff. Schalldämpfer langsam aber sicher ausgebrannt. Könnte ja durchaus sein mit 115 Tkm, oder?

Woidl

Profi

Beiträge: 864

Registrierungsdatum: 18. Januar 2011

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 14. Oktober 2012, 12:48

Ist vielleicht O.T. aber mit der Auspuffwicklerei hab ich so meine Bedenken.

Wenn ich eine Hitzeabstrahlung im vorderen Auspuffbereich unterbinde transportier ich sie ja nach hinten. Beim Forrie habe ich unter Last eine Ausdehnung von 3-4 cm gemessen. Da gab´s dann das Problem mit der Hängerkupplung. Wenn der, ohne Hitzebleche, gewickelt wäre könntens gut nochmal soviel werden.

Gruß Woidl

thias

Fortgeschrittener

  • »thias« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 321

Registrierungsdatum: 25. Juni 2009

Wohnort: Baden - Württemberg

  • Private Nachricht senden

7

Sonntag, 14. Oktober 2012, 17:47

@ Woidl,

du meinst der Auspuff dehnt sich so sehr aus, dass er irgendwo ansteht oder sich verspannt?

Woidl

Profi

Beiträge: 864

Registrierungsdatum: 18. Januar 2011

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 14. Oktober 2012, 19:12

.. wäre zumindest eine Möglichkeit.

Bei dem Forrie hab ich mir nen Wolf gesucht. Irgendwann bin ich mit dem Kunden auf seine Fahrgewohnheiten zu sprechen gekommen und da fiel es mir wie Schuppen von den Haaren 8|
Hängerbetrieb mit Holzscheiten, hochtourig in den kleinen Gängen bergauf und wir hatten den Verdächtigen. Der Auspuff längte sich dermaßen daß er an einer Schraube der AHK anstand.
Schraube umgedreht (Gewinde nachn außen) und Ruhe war im Karton.
Bei bandagierten Krümmern und Rohren kann ich mir das gut vorstelen.

Gruß Woidl

thias

Fortgeschrittener

  • »thias« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 321

Registrierungsdatum: 25. Juni 2009

Wohnort: Baden - Württemberg

  • Private Nachricht senden

9

Montag, 15. Oktober 2012, 12:42

Ja, wäre schon möglich, nur komisch, dass bevor die Schweißnaht am vorderen Topf aufging alles ok war. Habe extra darauf geachtet, dass ich alles Spannungsfrei verschweiße. Aber ich werde mal den halter vom Getriebe wegbauen und nochmal versuchen ob sich dann etwas verändert. Vielleicht verspannt sich da was wenn er heiß ist!
Das doofe ist halt echt, es ist kein typisches schäppern. Mehr so ein Resonanzgeräusch das sich so anhört als wenn es direkt unter der Mittelkonsole entsteht.
Wenn es eine gescheite Sportauspuffanlage ab Kat für dieses Modell gäbe würde ich die ohnehin drunter hängen weil mir beim 2,0l 160 PS von Anfang an der Boxersound fehlte...gibt aber glaube ich nix ;-(

Gruß

Thias