Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

21

Freitag, 12. März 2004, 09:40

Mit anderen Worten, das Teil hat keine Zulassung und einen Eintrag in die Fahrzeugpapiere bekommt man nur dann, wenn man eine teure Geräuschmessung machen läßt.

Andreas
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

Newbie

Profi

  • »Newbie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 132

Registrierungsdatum: 28. November 2001

  • Private Nachricht senden

22

Freitag, 12. März 2004, 22:11

Hi,


TÜV Termin habe ich am nächsten Freitag.Noch eine Frage zu dem Teil wie ist das mit Wasser was in den Motorraum kommt!Der Filter ist aus Baumwollgewebe,habe ihn mit einem Filteroil für diese gewebe eingeoilt ganz leicht reicht das aus?Allso eintragen müssen sie ihn mir lauter ist er so gut wie nicht geworden kleiner unterschied ist da,Optisch schaut er schon geil aus.Mehr kann ich noch nicht dazu sagen.Möchte ihn erst mal legal machen,§21 ist doch Einzelabnahme kann ja nicht mehr wie 100€ kosten für meine Alufelgen mit Teilegutachten habe ich nach Einzelabnahme 70€ bezahlt.


Gruß
Waldemar


Jumi

Profi

Beiträge: 1 313

Registrierungsdatum: 11. September 2002

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

23

Freitag, 12. März 2004, 23:45

du gibtst also insgesamt an die 200€ zwischen gutachten und filter selbst aus, mit dem effekt, daß er gleich laut ist wie deii alter und die motorleitsung wahrscheinlich nicht steigt. und dieses geschäft zahlt sich aus?

fährst du jetzt mit offener motorhaube, um ihn besser sehen zu können ?

P.S.:die smilies sollen zeigen, dass der beitrag nicht ganz ernst gemeint ist...

Im Schnee mit Allrad tjuche

Newbie

Profi

  • »Newbie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 132

Registrierungsdatum: 28. November 2001

  • Private Nachricht senden

24

Samstag, 13. März 2004, 12:25

Hi,

ich möchte bitte ein Antwort auf meine Frage wie ist das mit wasser?
ja ich fahre jetzt mit offner Motorhaube wie in fast and the furious

Zu den sachen wie Bringt er mehr Leistung und so sag ich hir überhaut nix,das hat schon seine Gründe.Kann nur über die Lautstärke sagen des es fast gleich ist.Unterschied ist schon da in bestimmten drehzahlbereichen halt.Nun mal im ernst was kann das kosten doch kein 200€ oder.Montag werde ich mal nachfragen was es kostet 200€ bin ich auch nicht bereit zu zahlen. bis 100€ sind ok.



gruß
Waldemar


Jumi

Profi

Beiträge: 1 313

Registrierungsdatum: 11. September 2002

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

25

Samstag, 13. März 2004, 13:41

die 200 waren so gemeint: 100 gutachten + 100 filter

Im Schnee mit Allrad tjuche

Newbie

Profi

  • »Newbie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 132

Registrierungsdatum: 28. November 2001

  • Private Nachricht senden

26

Samstag, 13. März 2004, 16:52

Hi,


der Filter hat so um die 30€ gekostet.

Aber BITTE sagt jetzt doch mal wie das Mit Wasser ist 100% trocken wird es bei Regenwetter ja nicht bleiben im Motorraum!!!!BITTE BITTE!!!!!!!