Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Crisis

Anfänger

  • »Crisis« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 29. Juli 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 4. Oktober 2003, 00:32

Kein passendes Modell im Subi-Programm

Hallo erstmal....
Ich hätte gern mal ein Problem....
Und zwar fahr ich seit nem jahr einen 97er impreza 2.0 gl 115 PS.
Is auch voll geil des teil und ich bin auch ein zeimlicher Subi&Japaner-Fan
aber n bissl mehr Leistung (oder Drehmoment) wär halt net schlecht...
ausserdem hatter halt schon viel kilometer druff...
Nächstes Jahr soll deswegen ein anderer mit mehr Power her...
Aber welcher?
Perfekt wäre ein Impreza 2.5!
Es klafft aber zwischen dem 2.0 und dem Turbo ne riesen Leistungslücke
und ich will mir die Versicherung für nen Turbo nicht leisten.
Ich hab mich etz durchs ganze Forum gewühlt keine richtig Antwort gefunden, wie man einen Impreza mit mehr Power als den 2.0 kriegt ohne sich einen Gt oder WRX zu kaufen.
Folgende optionen habe ich mir überlegt:
Impreza RX 125 Ps (laut einigen Beiträgen nicht viel Unterschied zum 115PSler)
Tuning am 2.0 (lohnt sich nicht?)
anderer Motor 2,2 oder 2,5 (zuviel aufwand?)
Legacy 2.5 (Fahrverhalten? zu schwer?)

tja wenn von diesen Möglichkeiten nix taugt, oder mir niemand ne alternative sagen kann, muss ich mir wohl nächstes Jahr nen Audi A4 Quattro 2.4 V6 holen.

Was würdet ihr machen. Ich würde mich über eure Hilfe freuen.

Gruss Crisis


Allrad rulez!!!!!

geändert von: Crisis on 04/10/2003 00:34:02

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 021

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 4. Oktober 2003, 00:58

Also du hast schon recht. Die Leitungslücke zischen Non-Turbo und Turbo ist echt gross. Tuning am 2 Liter ohne Turbo lohnt wirklich nicht grossartig. Du wirst kaum einen Unterschied feststellen. Es gibt nunmal leider keinen Impreza mit dem 2.5er motor in Deutschland. Ist ja auch eher untypisch für ein Kompaktklasse-Wagen in D. 2 Liter sind da ja schon recht viel, wenn man sich andere anguckt, Honda, Mazda usw.
Ist leider so.
Aber wenn du als Alternative nen Audi V6 Quattro als Alternative hast, würde ich doch eher mal auf nen 97er oder 98er GT gucken. Der kostet beim Kauf sicher nicht mehr als der Audi, mit dem Unterhalt müsste man dann mal durchrechnen. Im Normal-Betrieb verbraucht der GT sicher auch nicht mehr als der Audi. Und der Audi ist auch nicht soooo viel spritziger als ein 2 Liter Impreza. 0-100 nur knapp über eine Sekunde schneller. Klar oben rum wirds dann besser. Mein Kumpel hat nen A3, das war das letzte mal das er sich nen Audi gekauft hat, ständig geht hier oder da was nicht. Klar, kann Zufall sein, trotzdem. Und falls du über einen Neuwagenkauf nachdenkst, denk dran, bei Audi gibt es nur 2 Jahre Gewährleistung, bei Subaru hast du 3 Jahre Garantie. Gewährleistung ist keine Garantie.
Wenn ich ein Auto suchen würde, das Leitungsmässig zwischen Impreza Non-Turbo und Turbo sein sollte, und auch günstig sein soll, wäre es ein Honda Civic Vti, 99er oder so, 160PS im Dreitürer, 169 PS im 4 Türer, geht auch ganz gut, und Honda-Motoren sind haltbar. Zwar kein Allrad, aber wenigstens kein Audi
Wer Allrad fahren will und keinen reinen Geländewagen haben möchte, sollte Subaru kaufen, es sei dann man hat genug Geld über für Ersatzteile und Werkstattkosten, der kann dann gern einen Audi kaufen.

Mal im ernst, du hast schon recht, die Leitungslücke beim Imppreza ist echt
krass. Aber es lässt sich halt nix ändern.

P.S.: Ein 97er oder 98er 2.5er Legacy hat mehr Platz als der Audi, ist spritziger als ein 2 Liter Impreza, kaum langsamer als der Audi. Und
der liegt auch wie ein Brett auf der Strasse, fährt sich top, und ist sicher billiger als der Audi. Denk mal drüber nach...



Wer den "BRIGHT"-Knopf nicht ehrt, ist den Turbo nicht wert...


geändert von: drischnie on 04/10/2003 01:17:43

Crisis

Anfänger

  • »Crisis« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 29. Juli 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 4. Oktober 2003, 01:14

Hm schon mal ne gut Hilfe, danke erstmal...

Hinweis: mein 2.0er macht bei 180km/h auf der geraden schlapp und ich wurde von nem vollbeladenen Opel Omega mit einem Endrohr verblasen, is wohl nicht mehr ganz in ordnung, oder?

Ohne Allrad gibts zig Autos die in Frage kämen...
Aber jedesmal wenn ich bei 5000rpm abbiege oder in ne Kurve gehe weiss ich dass ich nur noch allrad fahren werde...

Was is mit der Möglichkeit den 2,2er reinzubauen? Desselbe wie mit allem anderen Tuning, oder?

Ein 2,5er Legacy juckt mich schon sehr, aber der Kontakt zur Strasse könnte fehlen, mein Impreza is so sau wendig, hm--->Probefahrt.
Und geht der wirklich wo viel besser als ein RX mit 125 Ps?

Den 97er Gt hab ich mir angeguckt... 1700Euro Haftpflicht is mir zu heftig(stand irgenwo)

Ach ja, ich hab mich in nem anderen Forum über den 2,4 von Audi informiert.
Da fragt einer ob 1/4 liter öl pro 1000km normal sei...
Werkstätten und ein paar andere User sagen ja!!!
Unglaublich!!!! http://www.motor-talk.de/t115134/f164/s/thread.html


Allrad rulez!!!!!

geändert von: Crisis on 04/10/2003 01:20:24

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 021

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 4. Oktober 2003, 01:27

Also nen 2.2er in den Impreza lohnt kaum.
Ob du nun 128PS mit nem 2.2er hast oder 2 Liter und 125PS.
Der Aufwand für die Kaum-Steigerung ist viel zu gross.
Der 2.5er Legacy als Schalter geht schon besser als der 125PS
Impreza.
2 Liter 125PS Impreza: 0-100 9,4 sec Spitze: 191
2.5er Legacy 99er : 0-100 9,0 Spitze 208
Ich weiss, das sind keine Welten. Aber der Legacy ist ja auch viel
grösser und noch schwerer, mehr Ausstattung, leiser und viel viel Platz.
Der Legacy ist auch ein Landstrassen-Rowdy, fahr den einfach mal.
Der Allrad-Vorteil ist ja trotzdem da.


Wer den "BRIGHT"-Knopf nicht ehrt, ist den Turbo nicht wert...

Crisis

Anfänger

  • »Crisis« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 29. Juli 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 4. Oktober 2003, 01:47

Juhu, ich glaub ich muss doch nicht von audi träumen(puuh)

Der legacy is echt net schlecht.
Versicherungsklassen Tk26/VK24

Hm vielleicht bin ich auch so vernünftig und hol mir nen 125PSler
dann aber mit ner ordentlichen Bremse und vielleicht noch was am Fahrwerk.

Wie kann man dem am Impreza ab 1997 die Bremsen und das Fahrwerk verbessern? Movit is mir etwas zu teuer, gibt doch bestimmt ne zwischenlösung!
Steht das irgenwo? dann such ich noch!
Kundendienst is nämlich noch fällig da müssen die Bremscheiben raus. Vielleicht
gleich richtigen ersatz rein?

Ps:Leute ihr seit echt spitze

Allrad rulez!!!!!

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 021

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

6

Samstag, 4. Oktober 2003, 02:15

mmhh, also von Bremsen-Tuning beim Non-Turbo hab ich leider
keine Ahnung, da musst du auf Antworten von anderen Forumsteilnehmern
warten. Wo genau liegt denn dein Problem bei den Bremsen?
Allgemein schlechtes Ansprechverhalten, Fading wenn sie heiss sind?.....
Beschreibe das einfach mal.
Zwecks Fahrwerk gibts hier sicher auch ein paar Leute die sich
damit besser auskennen als ich.
Ich hatte in meinem alten Non-Turbo ein Eibach Fahrwerk, vorn 40
hinten 30m tiefer. Das Fahrverhalten war echt top, besser als mein
jetztiges WRX-Original-Fahrwerk.
Denk dran, den Legacy 2.5er als Schalter gabs erst wieder ab 99er Baujahr,
vorher nur als Automatik.


Wer den "BRIGHT"-Knopf nicht ehrt, ist den Turbo nicht wert...

Jumi

Profi

Beiträge: 1 313

Registrierungsdatum: 11. September 2002

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

7

Samstag, 4. Oktober 2003, 09:42

bei 180 schluß?
meiner läuft geradeaus 205, abwärts 218...

eventuell gibts ne kompressorversion(gibts die noch)?

avec la calma, nicht nur auf der straße!

meistae

Schüler

Beiträge: 149

Registrierungsdatum: 7. Juli 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

8

Samstag, 4. Oktober 2003, 09:47

z.Zt. gibt es auf dem deutschen Markt keine Kompressorversion (meines Wissens).

Gruß
Niels


Carver

Super Moderator

Beiträge: 10 659

Registrierungsdatum: 3. Mai 2002

  • Private Nachricht senden

9

Samstag, 4. Oktober 2003, 10:14

Unser RX knackt die 200 auch lässig. So knapp über 210 bin ich schon gefahren.
(Aber ich krieg ihn nicht oft )

Ab und zu findet ein USA 2,5er den Weg nach Deutschland. Der Zweitürer ist natürlich schon ein schönes Auto und der geht mächtig gut für 170PS. Stefan hier im Forum hat einen. Vielleicht sollte man mal den Clubhändler smagon fragen ??

@drischnie: Du hier und nicht im Elbetunnel ? Sonen Kumpel mit dem Spruch "Nie wieder Audi !" hab ich auch. Fährt jetzt Toyota und ist glücklich damit.



Jumi

Profi

Beiträge: 1 313

Registrierungsdatum: 11. September 2002

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

10

Samstag, 4. Oktober 2003, 10:31

@meistea:
meinte den holzer...
gabs für my<01, hab mich danach nicht mehr informiert.

avec la calma, nicht nur auf der straße!

klotscheck

Schüler

Beiträge: 153

Registrierungsdatum: 17. Juni 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

11

Samstag, 4. Oktober 2003, 10:41

Hallo,

mich nervt es auch ziemlich, dass es nach dem 2 Liter hier in
Deutschland keine stärkere Motorisierung (Sauger) gibt.
Auch wenn man mit dem 2 Liter RX an der Ampel und in den
Kurven schon viele Autos stehen lassen kann, ist er für
meinen Geschmack schon zu langsam.

Da bleibt einem echt nur noch ein Umbau.
Wenn man noch einen Impreza ohne Airbag hat, könnte man den 2,2 Liter
aus dem Legacy 1 verbauen (mit Kabelbäumen halt). Oder halt nur den
Block unter die Ansaugspinne vom 2 Liter setzen (da hat man aber auch
nicht die volle Leistung).
Auch der 2,5 er aus dem US - Impreza wäre möglich (bei eBay wird ja gerade einer versteigert).
Das Beste wäre halt noch der Umbau auf Turbo, was aber schon aufwendig ist
(Motor, Kabelbaum, Getriebe, Achsen, Bremsen usw.)
Am Ende zahlt man aber genau so viel Versicherung als wenn der
2 Liter noch unter der Haube wär. (wenn ich richtig informiert bin).

mfg
Dennis




drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 021

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

12

Samstag, 4. Oktober 2003, 12:33

@Carver

Im Elbtunnel war ich gestern schon. Und vorgestern, vorvorgestern....


Wer den "BRIGHT"-Knopf nicht ehrt, ist den Turbo nicht wert...

klotscheck

Schüler

Beiträge: 153

Registrierungsdatum: 17. Juni 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

13

Samstag, 4. Oktober 2003, 13:57

Tja in Hamburg wohnen ist gar nicht mal so übel.

Sag mal Drischnie, hast Du schonmal einen silbernen S-Turbo Forester
in HH gesehen ?
Der fuhr vor ca. 3 Wochen am Gänsemarkt vorbei mit HH-Kennzeichen.


@Jumi,

hast Du denn schon mal einen Sauger mit Kompressor gesehen (auf Bildern
oder Live) ??
Das Kopressoren bei Göckel angeboten werden habe ich auch schon gesehen,
aber halt noch nie einen Impreza damit gesehen.

mfg
Dennis





Crisis

Anfänger

  • »Crisis« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 29. Juli 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

14

Samstag, 4. Oktober 2003, 14:00

Dass das mit den 180 nicht normal ist hab ich mir schon gedacht, aber nicht vergessen ich hab den mit 115PS!!!!

Bei den Bremsen stört es mich vor allem, dass sie erst sehr spät zupacken, ein bisschen mehr Wirkung wäre auch nicht schlecht. Hab da an grössere Scheiben oder Sportbeläge gedacht. Stahlflex sollen ja nur bei Dauergebrauch den Bremsdruck konstant halten was net so wichtig wär....
Des Fahrwerk ist schon in Ordnung...
bin heut mal wieder bei Regen gefahren, hei war des geil!!
Kriegt man denn für nen Motorumbau(2.2/2.5) TÜV?

Gut zu wissen, des mit Legacy Schalter, eine Automatik kommt nicht in Frage.


Allrad rulez!!!!!

klotscheck

Schüler

Beiträge: 153

Registrierungsdatum: 17. Juni 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

15

Samstag, 4. Oktober 2003, 14:07

Hallo,

ist halt immer so eine Sache, ob Du es eintragen lässt.
Ich denke mal das es nur ein Subaru-kenner bermerken würde. (man hat ja auch immer den Vermerk am Block zB EJ 20 beim 2 Liter)

Aber eine Eintragung sollte kein Problem bei dem 2,2er sein.
Bei dem 2,5er könnte es sein, dass der TÜV wegen den Bremsen jammert.


mfg
Dennis



Crisis

Anfänger

  • »Crisis« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 29. Juli 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

16

Sonntag, 5. Oktober 2003, 13:04

Bei dem Einbau eines 2,2 hätt ich an das Modell mit 136 PS gedacht. Die 128er Version lohnt sich natürlich nicht! Was is da eigentlich der Unterschied? den 136er hab ich noch nicht so oft im legacy gesehen.

Aber wenn neuer Motor dann scho gleich den 2,5! U.a. deswegen hab ich ja auch wegen Bremsenverbesserung gefragt!(bitte kein Movit, die würde ich mir höchstens an einen getunten Turbo leisten)

Allrad rulez!!!!!

geändert von: Crisis on 05/10/2003 13:07:43

geändert von: Crisis on 05/10/2003 13:18:04

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 021

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

17

Sonntag, 5. Oktober 2003, 15:02

Der 136PS 2.2er war der Motor der ersten Legacy Generation.
Bei der zweiten Generation hatte er dann 128PS.
Ich fand jedoch den 128PSer besser. Der zog noch sauberer
von unten rum als der 136PSer.
Also 180 ist etwas wenig. Ist weniger als Werksangabe.
Mein 115PSer lief immer locker über 200.
bei Anzeige 214 kam dann immmer der Drehzahlbegrenzer. Auch mit
vollbeladenem Wagen und den 215er Reifen drauf. Der lief echt gut.

@Klotschek

In HH sehe ich ab und zu mal Foresters. Auch S-Turbos.
Einen silbernen S-Turbo hatte ich gerade gestern gesehen.
Ab und zu noch ein schwarzen bei mir um die Ecke.
Drei Strassen weiter von mir steht immer ein GT-Kombi, silber.
Scheint aber keiner aus dem Forum zu sein.

Hier nochmal ein Bild vom 2 Liter Sauger mit Kompressor:




Wer den "BRIGHT"-Knopf nicht ehrt, ist den Turbo nicht wert...

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 021

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

18

Sonntag, 5. Oktober 2003, 16:00

http://www.goeckel.de/kompr_tech.htm

http://www.goeckel.de/untenlimi/subaru/impreza/frame_leistung.htm


Wer den "BRIGHT"-Knopf nicht ehrt, ist den Turbo nicht wert...

2,2Scooby

Fortgeschrittener

Beiträge: 476

Registrierungsdatum: 25. August 2003

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

19

Sonntag, 5. Oktober 2003, 18:14

Na bei der Diskussion kann ich mitfühlen!
Habe verdammtes Glück gehabt den Impreza aus Amerika zu bekommen, der hat lt. Zulassung ca. 140PS und geht verdammt gut, allerdings regelt er bei 180km/h bzw. 4.300Touren ab.
Aber da ist er relativ schnell, wenn man mal auf der Autobahn fährt.

Werde hoffentlich bald den Unterschied zwischen 125PS und meinem erfahren, nicht wahr Stefan!:)
Dann werde ich nochmal über den wirklichen Unterschied zwischen den beiden Wagen berichten.
Kann mir nicht vorstellen, daß diese 20PS Unterschied so viel ausmachen...
Aber die bekommt man ja mit ein paar Modifikationen leicht hin.

Liebe Grüße
Markus


meistae

Schüler

Beiträge: 149

Registrierungsdatum: 7. Juli 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

20

Sonntag, 5. Oktober 2003, 20:13

@ Markus

was meinst Du damit: "Kann mir nicht vorstellen, daß diese 20PS Unterschied so viel ausmachen...
Aber die bekommt man ja mit ein paar Modifikationen leicht hin."
Bei einem Sauger bekommt man ohne massive Modifikationen vielleicht max. 5 PS raus. Wenn man mehr haben will, muss man tief in die Tasche greifen, wie z.B. bei einen Kompressorumbau.

Gruß
Niels