Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »wwwmetalandyde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 26. August 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 26. August 2003, 12:56

Check engine Leuchte

Hallo,

ich fahre nen 96er Impreza mit 115PS Maschine. Läuft echt super. Nur in der
letzen Zeit habe ich ein kleines Problem. Wenn ich mal in den Grenzbereichen
fahre leuchtet meine "Check Engine" Leuchte auf und wenn ich wieder langsamer
mache geht sie wieder aus. Ich habe erst gedacht das liegt an der extremen
Hitze der letzten Zeit, aber das Problem besteht jetzt auch noch, wenn es
nicht ganz so warm ist. Ist das ein größeres Problem? Was könnte es sein und wie
behebt man es?

Gruß


vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 26. August 2003, 13:40

Die Checkengine-Lampe (MIL) leuchtet dann auf, wenn ein Fehler festgestellt wird. Der Fehler wird gespeichert und kann vom Händler ausgelesen werden. Dadurch kann festgestellt werden, wo das Problem liegt.
Ansonsten hast du keine Chance festzustellen, welches Problem an deinem Motor anliegt.
Also, ab zum Subaruhändler.

Andreas
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

Atomic

Schüler

Beiträge: 109

Registrierungsdatum: 30. Dezember 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 26. August 2003, 16:01

wenn der LMM kaputt ist leuchtes auch, oder wenn er abezogen ist!

Grüsse Marco

Lets get loud!

Sevi

Fortgeschrittener

Beiträge: 220

Registrierungsdatum: 8. April 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 26. August 2003, 17:17

Hi,

hatte das Problem auch schon des öfteren. Wenn die Lampe anbleibt kann der Händler den Fehler lesen, nur wenn sie wieder aus geht ist der Fehler manchmal auch nicht zu sehen.
Nach mehrmaligem reseten war das Problem gelöst und mein Subi verbraucht auch nicht mehr so viel wie vorher.

Viele Grüße

Sevi

pascal

Profi

Beiträge: 648

Registrierungsdatum: 13. August 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 26. August 2003, 19:19

ausser du bist im besitz von solch ein gerät

dann kannst du die fehler selber ablesen

[IMG]http://us.f1.yahoofs.com/users/34451775/bc/Diverses/PICT0262.jpg?bcAq5S_A4pHCpiIh[/IMG]

gruss
pascal

gruss
Pascal

AhDo

Schüler

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 23. März 2003

Wohnort: Deutschland, NRW

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 26. August 2003, 20:41

Laut Angaben meines Händlers, leuchtet die Lampe bei der deutschen Version des Imprezas wenn irgend etwas mit den Abgaswerten nicht stimmt.
Die Lampe darf übrigens nicht ignoriert werden, da Dein Fahrzeug dann die Abgaswerte nich mehr einhält.
Hab mal gehört das die beim TÜV sogar auslesen können das jemand mit der Lampe trotzdem weiter rumgefahren ist.

JaJa
jaja

OSIRIS7

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 1 030

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Schinveld, die Niederlanden

  • Private Nachricht senden

7

Freitag, 29. August 2003, 15:58

Ist quatsch. Das kleine Lampchen kann um verschiedene ursachen brennen, sogar wenn der nockensensor kaput ist. Und das hat ganichts mit Abgaswerte zu tun. Es könte sein aber es muss nicht. Der einzige der da was finden kan ist dein Dealer. Den musst du mal den ECU auslesen lassen. Da muss etwas drin stehen. Vielleicht der Öldrucksensor, Nockensensor, zuwenig Öl drin oder sowas. Aber könte auch der LMM oder Lambdasensor sein.

Das die vom TÜV auslesen können das einer mit einen Abgasfehler rumgefahren hat, das denk ich ist nicht möglich. Es wird kein Datum gespeichert bei Fehler, noch ein anderer parameter den man in einen Zeitergebung weiterleiten kann.
Kelly

Grüßt euch,
***Kelly Franssen***

achim

Profi

Beiträge: 708

Registrierungsdatum: 23. Februar 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

8

Freitag, 29. August 2003, 21:13

Nur so ne Frage:

Du fährst dein Auto schon mit Superbenzin; meiner hatte das gleiche Problem mal,dass er auf der Autobahn unter Volllast und in Richtung Abregeldrehzahl das Lämpchen leuchten ließ. Passiert mir mit Superbenzin nicht mehr

Wer bremst verliert!

Newbie

Profi

Beiträge: 1 132

Registrierungsdatum: 28. November 2001

  • Private Nachricht senden

9

Samstag, 30. August 2003, 15:09

Hi,

wenn du deinen Impreza im Grenzbereich fährst,würde ich schon mal nachschauen lassen was das ist.Subaru Motorn sind zwar stabil und nehme einiges hin aber nicht das es was ernstes ist ein verheizter Motor wäre nicht so gut für deinen Impreza.

Ich kann meinen ohne Probleme bis 6000u/min fahren.Hab aber ein AT Getriebe.Das Auto hab ich jetzt 3 Jahre und er läuft noch top.Er gibt auch nicht vorher auf bis er die 6000u/min hat er giert schon fast danach.auch vom Sound hört er sich cool an.


Gruß
Waldemar

Wie schon gesagt Subaru Händler aufsuchen und mal die ECU auslesen lassen.

geändert von: Newbie on 30/08/2003 15:11:20

Profi

Beiträge: 912

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

10

Samstag, 30. August 2003, 17:03

@Achim: Dann war das bei Deinem Problem der Klopfsensor. Wenn Du nur noch Super fährst, dann klopft er auch nicht mehr. Wenn ich mich richtig erinnere, ist der 2.0 ohnehin auf Super (95 Oktan) ausgelegt. Kein Wunder, daß er meckert, wenn Du ihm nur 91 Oktan ins Futter gibst

[i]Christian



Arbeitskreis Teile[/i]

jogginghood

Schüler

Beiträge: 91

Registrierungsdatum: 27. April 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

11

Sonntag, 31. August 2003, 16:58

das problem hatte ich auch mal ist an und ausgegangen wie sie lustig war
bin dann zum händler zum auslesen
undes war der kühlwassersensor schnell neuen eingebaut und nie wieder problem damit gehabt


Jumi

Profi

Beiträge: 1 313

Registrierungsdatum: 11. September 2002

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

12

Mittwoch, 3. September 2003, 12:03

hatte es auch mal, bei mir wars eine felhremeldung der lambdasonde (abgasregelung), die einen wackelkontakt hatte, gleich zu anfang seines subilebens. er läuft seitdem auch super, mit sperplus sogar 219 sachen(tacho) bei 6300-begrenzer

He, warum fährst du eine Reischüssel: Schneller, besser, zuverlässiger

klotscheck

Schüler

Beiträge: 153

Registrierungsdatum: 17. Juni 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

13

Mittwoch, 3. September 2003, 23:24

Hallo Jumi,

tankst Du regelmässig Super Plus ??
Wenn ja, hast Du im Vergleich zu Super einen sparsameren Verbrauch
festgestellt ??

Gruß
Dennis


Jumi

Profi

Beiträge: 1 313

Registrierungsdatum: 11. September 2002

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

14

Donnerstag, 4. September 2003, 11:24

in italien gibts bloß super, deshalb habe ich nicht so große vergleichsmöglichkeiten. bei meinen seltenen auslandsabstechern tanke ich es, aber besonders in deutschland wird es in mehrleistung anstatt minderverbrauch umgesetzt . er liegt allerdings schon ein wenig darunter, allerdings nicht mehr als 0,3 liter maximal...

He, warum fährst du eine Reischüssel: Schneller, besser, zuverlässiger

klotscheck

Schüler

Beiträge: 153

Registrierungsdatum: 17. Juni 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

15

Mittwoch, 10. September 2003, 00:22

aha,
wollte ich nur mal so wissen, weil ich zwischen Normalbenzin und
Super schon einen Unterschied merke, was den Verbrauch angeht.

Gruß,
Dennis