
gibt es die auch bei whiteline? - bei AK-motorsport (gab mal einen Link zu den stabis) führt ja nur Impreza (und wenig legacy) Teile
Zitat von »Turbo_Sarah«
Für die Impreza-Diesel Fahrer gibt es aber, so wie es scheint, eine Up-date-Stabi: der Legacy Diesel MJ2008 hat einen 21,5 mm Stabi an der Vorderachse, der Forester Diesel einen 21mm Stabi.
Beide müssten eigentlich passen und würde die Rollneigung an der Vorderachse steifer verringern.
) aber darauf hin...)

Ich habe ja nun auch den Impreza Diesel und denke mal, dass sich da im Grunde nichts unterscheidet was die Individualität anbetrifft oder wurden da Teile noch angepasst - also vom MY08 bis zum MY11 ?!?
Zitat
wenn du von "übersteuern" sprichst - meinst du dann, dass das untersteuern sagen wir mal ein wenig aufgehoben wird oder stellt sich dann wirklich ein übersteuern ein?
Zitat
ein beispiel für ein "problem" des fahrwerks ist ja z.b. auffahrt/abfahrt autobahn oder andere kurven die wohl auch oft ein wenig abschüssig sind - dort befindet man sich ja des öfteren dann auf der gegenfahrspur (ja auf der autobahn dann noch nicht) wenn man es mit der geschwindigkeit übertreibt .. die anpassung ans fahrwerk sollte ja dann für das "neutrale" fahren gut sein - wenn jetzt die änderungen aber soweit gehen, dass quasi ein hecktriebler rauskommt fände ich es wieder übertrieben - ich würde den baum immer noch gerne erst sehen und nicht erst hören![]()
Zitat
Sind die stabis zugelassen wenn man sie eintragen lässt? also die nicht OEM teile? möglichst ohne "einzelabnahme" wenn es denn sowas geben sollte in dem bereich
Zitat
P.S.: OT weil es schon einen tread gibt in dem darüber gesprochen wurde - vllt kanns ja jemand schieben thx
Zitat
Also eine ABE oder ein Gutachten für die Whiteline Stabis gibt nach jetztigen Stand nicht. Also musst die Stabis "schwarz" fahren
Hier kommt dir nicht gerade entgegen, dass Whiteline farblich abgesetzte Stabis hat. Zudem wird dem TÜV Prüfer gerade, wenn du die verstellbaren Stabis hast, schnell auffallen, dass hier etwas nicht original ist.
(AK-Motorsport weist (nach Anfrage) aber darauf hin...)
erst dann wenns eine Kennlinie etc gibt? wohl ja
- ich verstehs sicher falsch - bitte um aufklärung (und nicht die mit den Bienchen und Blümchen)
sind das die wie in Post 3 erwähnt? - hast die direkt vom hersteller oder wo gibts es sowas?
Zitat
preis?
Zitat
eintragung?
Zitat
was würdest du vorschlagen was man machen könnte um die Gierneigung wegzubekommen?
NUll
Zitat
"Lenkwinkelschlag" "Lenksweep" sagt mir jetzt nichts :/
Zitat
denn das könnte ich mir nicht vorstellen das macht der doch jetzt schon ganz gut ohne stabis und dann würde es ja schlimmer werden
Zitat
... und wie groß ist der Aufwand beim Einbau? -Wäre noch interessant
- ja hab nicht lang gesucht
will schon seit längerer zeit das fahrverhalten des BD ändern leider gibt es nur (keine) begrenzte "tuning" möglichkeiten
ich bestelle sie wohl beim freundlichen aber baue sie selbst ein
jetzt nur noch die teilenummer für die buchsen und ein mega großes daaaaaanke kommt 
hast du zufälligerweise fotos vom einbau gemacht? Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »wurbel« (5. Mai 2011, 11:02)

