Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

impreza_g3

Fortgeschrittener

  • »impreza_g3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 180

Registrierungsdatum: 4. Juni 2009

Wohnort: NÖ/Ö

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 11. Januar 2010, 19:39

"Kühlflüssigkeitsverbrauch" beim 1,5er MY08

meiner ansicht nach "verbraucht" mein impreza 1,5 MY08 zu viel kühlflüssifkeit!
hab auf max aufgefüllt und nach ca 7 wochen bzw ca 3000 - 4000 km war er wieder auf min!
heut mal den freundlichen gefragt, und der meint das sei normal...

was meint ihr dazu??
normaler verbrauch oder doch zu viel??

Gerd

Profi

Beiträge: 1 051

Registrierungsdatum: 18. Juli 2006

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 11. Januar 2010, 23:33

Schau dir mal den Kühlerdeckel an. Wenn innen an der Dichtung Schmocke sitzt und sich das Ventil nicht mehr ordentlich bewegt, fahr nochmal zum Händler. Dann kann nämlich das Überdruckventil in geöffneter Stellung blockieren und dann läuft der Überlaufbehälter über. Hast du ne Lache auf der Unterbodenverkleidung unter dem Behälter?

Im Werk kommt eine Tablette ins Kühlmittel, die für irgendwas sorgen soll (hab ich vergessen :D) und die Reste davon lagern sich dann an der besagten Dichtung ab. Was dann dazu führt, dass du immer weniger Kühlmittel hast.

GFC_2.0

Profi

  • »GFC_2.0« wurde gesperrt

Beiträge: 1 103

Registrierungsdatum: 28. November 2007

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 12. Januar 2010, 01:47

Bei meinem GL hat man nichts gesehen aber der Deckel war trotzdem defekt....

Doriangrey

Fortgeschrittener

Beiträge: 331

Registrierungsdatum: 19. November 2007

Wohnort: BE

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 12. Januar 2010, 07:25

Ich hatte mal das Problem das der Motor nach ca 400m schon recht warm wurde, dies war auch auf ein Defekter Deckel zurückzufürhen, da er den nötigen Druck nicht behielt. Der Druck ist dafür da das der Seidepunkt des Wassers gegen oben verschoben wird. Sprich das Wasser kann wärmer werden ohne zu verdampfen.
Drive-In-Banks where established so most of the cars today could see their real owners

redguy

Fortgeschrittener

Beiträge: 193

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2008

Wohnort: Sachsen

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 12. Januar 2010, 10:49

RE: "Kühlflüssigkeitsverbrauch" beim 1,5er MY08

Zitat

Original von impreza_g3
heut mal den freundlichen gefragt, und der meint das sei normal...

was meint ihr dazu??


Werkstatt wechseln... ;(

impreza_g3

Fortgeschrittener

  • »impreza_g3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 180

Registrierungsdatum: 4. Juni 2009

Wohnort: NÖ/Ö

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 12. Januar 2010, 17:06

der kühlerdeckel wurde erst getauscht! habe aber das problem nach wie vor...
im stand rinnt nichts aus... keine lacke am boden und auch nichts im motorraum gesehen...
der motor wird auch nicht heiss...

es muss irgendwas sein wenn der motor läuft!

ich werds jetzt mal auf den nächsten 1000km genau beobachten und dann mal nachmessen welche menge fehlt!

camper_RLP

Fortgeschrittener

Beiträge: 233

Registrierungsdatum: 1. März 2009

Wohnort: COC

  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 12. Januar 2010, 18:15

Immer in der gleichen Position gestanden, immer nach gleicher Situation den Stand kontrolliert?

Hatte auf der Tanke beim Betriebsstoffcheck nachgeguckt und meiner war auch auf Min (gefühlte ebene Fläche), also Richtung Freundlichem gefahren auf seinem Hof nochmal geguckt -> Stand Normal (Mitte). Er meinte der Stand ändert sich selbst bei minimalen Gefällen schon recht viel, auch soll es einen Unterschied geben ob der Motor vorher gelaufen ist oder ne Weile gestanden hat.
Zuhause im Hof geguckt (1° Gefälle nach hinten) -> wieder kurz über Min.

impreza_g3

Fortgeschrittener

  • »impreza_g3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 180

Registrierungsdatum: 4. Juni 2009

Wohnort: NÖ/Ö

  • Private Nachricht senden

8

Mittwoch, 13. Januar 2010, 17:18

jap, er stand immer auf der gleichen stelle!
und vor der kontrolle wurde er 1-3 tage nicht bewegt!

Newbie

Profi

Beiträge: 1 132

Registrierungsdatum: 28. November 2001

  • Private Nachricht senden

9

Mittwoch, 13. Januar 2010, 19:50

dann ist das normal bei meinem Impreza 2.0R MY07 ist das auch wenn er über die Nacht steht fällt die Kühlflüssigkeit auf Min ab,so bald er aber Betriebstemperatur hat geht er auf Max.War bis jetzt bei allen meinen Impreza's so.Das Wasser dehnt sich ja bei Wärme aus und der Druck wird höher,wichtig ist das der Kühler bis oben mit Wasser voll ist!

redguy

Fortgeschrittener

Beiträge: 193

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2008

Wohnort: Sachsen

  • Private Nachricht senden

10

Donnerstag, 14. Januar 2010, 08:32

Zitat

Original von Newbie
dann ist das normal bei meinem Impreza 2.0R MY07 ist das auch wenn er über die Nacht steht fällt die Kühlflüssigkeit auf Min ab,so bald er aber Betriebstemperatur hat geht er auf Max.War bis jetzt bei allen meinen Impreza's so.Das Wasser dehnt sich ja bei Wärme aus und der Druck wird höher,wichtig ist das der Kühler bis oben mit Wasser voll ist!


Dann müsste ja durch das Nachfüllen der Stand nun konstant höher liegen als vorher, auch wenn der Motor kalt ist. Scheint aber nicht so zu sein... (?)

Newbie

Profi

Beiträge: 1 132

Registrierungsdatum: 28. November 2001

  • Private Nachricht senden

11

Donnerstag, 14. Januar 2010, 20:02

wo soll das Wasser hin,er sagt ja das von aussen keine Lecks zu sehen sind.Da müsste der Motorer ja das Wasser mit verbrennen,kann ich mir nicht vorstellen das ist ein neuer Impreza MY08 da kann so was noch nicht sein.Warscheinlicher ist da schon ein kleines Loch in einem Schlauch so das Wasser nur ganz fein entweicht und sofort verdunstet,schon mal an einen Marder gedacht :D

impreza_g3

Fortgeschrittener

  • »impreza_g3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 180

Registrierungsdatum: 4. Juni 2009

Wohnort: NÖ/Ö

  • Private Nachricht senden

12

Donnerstag, 4. Februar 2010, 08:58

http://subaru-community.com/thread.php?threadid=42760&sid=
http://subaru-community.com/thread.php?threadid=46516&sid=

so, jetzt weiß ich also dass das problem auch andere haben!
ich bin jetzt auch ziemlich sicher dass das nur bei höheren und vor allem längeren belastungen auftritt!

die letzten 700km waren nur kurzstrecken und fast gar keine autobahn, und diesmal hat kein tropfen gefehlt!

vorher bin ich zu min 90% autobahn gefahren (ca tacho 140) und wie schon geschrieben verlor das auto ziemlich viel kühlflüssigkeit!

das schreiben das in den links angesprochen wird, kommt man irgendwie an das ran??!!
wäre interessant dies in die werkstatt mitzunehmen!!

Gerd

Profi

Beiträge: 1 051

Registrierungsdatum: 18. Juli 2006

  • Private Nachricht senden

13

Donnerstag, 4. Februar 2010, 10:17

Zitat

Original von impreza_g3
das schreiben das in den links angesprochen wird, kommt man irgendwie an das ran??!!
wäre interessant dies in die werkstatt mitzunehmen!!


Was willst du damit ?( dein Händler hat das doch längst.

impreza_g3

Fortgeschrittener

  • »impreza_g3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 180

Registrierungsdatum: 4. Juni 2009

Wohnort: NÖ/Ö

  • Private Nachricht senden

14

Donnerstag, 4. Februar 2010, 11:22

bin mir nicht sicher dass der das schon hat!
bin ja aus österreich!
ausserdem hätt ich dann was in der hand!
und vor drei wochen hat er noch nichts davon gewusst!

Beiträge: 910

Registrierungsdatum: 26. November 2001

Wohnort: Deutschland/63654

  • Private Nachricht senden

15

Donnerstag, 4. Februar 2010, 13:07

Ich kann es Dir Faxen oder per E-Mail,wenn Du möchtest.

Die Info heißt übrigens TM-AM-01
Gruß
Peter
Gruß
Peter
....der seit 1987 an Subi´s schraubt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Turbofreak« (4. Februar 2010, 13:15)


Newbie

Profi

Beiträge: 1 132

Registrierungsdatum: 28. November 2001

  • Private Nachricht senden

16

Montag, 15. Februar 2010, 16:35

also ich hab bei meinen Kühlflüssigkeit nachgefüllt.Füllstand war wenn er kalt war etwas über min. Markierung,hab bis zu max. aufgefüllt und wie ich schon sagte wenn er jetzt warm wird ist er genau das was ich aufgefüllt hab über der max. Markierung.So mit stimmt das doch was ich sagte wenn er warm wird dehnt sich das Wasser aus!

redguy

Fortgeschrittener

Beiträge: 193

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2008

Wohnort: Sachsen

  • Private Nachricht senden

17

Dienstag, 16. Februar 2010, 10:21

Zitat

Original von Newbie
also ich hab bei meinen Kühlflüssigkeit nachgefüllt.Füllstand war wenn er kalt war etwas über min. Markierung,hab bis zu max. aufgefüllt und wie ich schon sagte wenn er jetzt warm wird ist er genau das was ich aufgefüllt hab über der max. Markierung.So mit stimmt das doch was ich sagte wenn er warm wird dehnt sich das Wasser aus!


Na das ist ja wohl klar.

Wie der OP aber schrieb, hat er auf max aufgefüllt und nach ein paar Wochen war es wieder auf min.
Wenn beides - wie ich annehme - bei kaltem Motor erfolgte, muss ja die Differenz in der Zwischenzeit sich irgendwo hin verflüchtigt haben.

impreza_g3

Fortgeschrittener

  • »impreza_g3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 180

Registrierungsdatum: 4. Juni 2009

Wohnort: NÖ/Ö

  • Private Nachricht senden

18

Freitag, 19. November 2010, 09:17

Zitat

Original von impreza_g3
heut mal den freundlichen gefragt, und der meint das sei normal...

was meint ihr dazu??


Werkstatt wechseln... ;(


Nachdem das Problem nicht aufgehört hat, und endlich mal was getan werden muss hab ich das gemacht!!!!
(Noch dazu gesagt: ich bin nicht viel gefahren in dieser Zeit! Flüssigkeitsstand ständig beobachtet und nachgefüllt. Nicht dass hier jemand meint ich würde meinen Subi vergewaltigen! ;) )
Am Montag in ner anderen Werkstätte gewesen, System auf Dichtheit geprüft, passt, wieder aufgefüllt.
Heute nochmals kontrollieren gewesen, kurz mit dem Chef der Werkstätte geplaudert, Auto wurde weiter überprüft...
Chef telefoniert kurz mit Subaru...
Stellt sich heraus dass das doch ein bekanntes Problemchen ist!! ^^
Und jetzt bekomme ich nächste Woche eine neue ZKD von Subaru gesponsort! (Garantie ;) )

In dieser Werkstätte war der Service um Längen besser als in der vorigen, die somit wohl ausgedient hat! ;)
Für Interessierte oder Suchende:
Subaru Kastner in Graz
Kann zwar noch nicht viel sagen, aber der Service passt.

redguy

Fortgeschrittener

Beiträge: 193

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2008

Wohnort: Sachsen

  • Private Nachricht senden

19

Freitag, 19. November 2010, 10:13

Coole Sache ... so muss das sein!

Glückwunsch zur neuen Service-orientierten Werkstatt! :thumbsup:

impreza_g3

Fortgeschrittener

  • »impreza_g3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 180

Registrierungsdatum: 4. Juni 2009

Wohnort: NÖ/Ö

  • Private Nachricht senden

20

Donnerstag, 9. Dezember 2010, 20:50

ZKD drin, Verbrauch jedoch höher

So, bin am vergangenen Wochenende schon mit der neuen ZKD gefahren!
Auto läuft wieder super!
Der Durchzug hat spürbar zugenommen!

Jedoch, der Verbrauch war auf meiner wöchentlichen Autobahnstrecke fast einen Liter höher als vorher!!!
?????
Was kann das sein???
(fahre wohlgemerkt ständig gleich und mit Tempomat, gleiche Geschwindigkeit, Fahrweise, soweit eben möglich)

Woher kann der plötzliche Mehrverbrauch kommen??


Nach einem Softwareupdate im Juni ist der Verbrauch auch leicht angestiegen, und jetzt nochmals stärker!