Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

StukkiAlex

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 5 168

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

21

Freitag, 19. Dezember 2008, 11:42

Zitat

2000 Euro. Und das, wenn ich richtig liege wichtigste, man spart jedes Jahr Versicherung weil man trotz Motorumbau in der gleichen Versicherungsklasse bleibt. Ich weiß es nicht genau, aber für nen WRX bezahlt man doch bestimmt 500 Euro mehr im Jahr?! oder?


hallo :tschuess:
du wirst von der versicherung zu 99,9% wie das turbomodell selber eingestuft. ich kenne jemanden der auch einen turbounfall & ein nonturbo modell umgebaut hat (beides gc8 modelle)
es wurde alles ein- bzw. umgetragen, der versicherung gemeldet.
anschließend erfolgte die neu einstufung des eigentlich nonturbo-modells ;)

allerdings zu den selben konditionen wie ein "richtiges" turbomodell :prophet: ich würde mich also vorab bei der versicherung erkundigen wie das fahrzeug nach dem umbau & der zulassung eingestuft wird. evtl. lohnt sich die ganze sache dann schon gar nicht mehr...

alex ;)
12. - 14. Juni 2020
13. Freies Bergrennen

Löwi WTC

Schüler

Beiträge: 127

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2008

Wohnort: Big Bad Kulow...

  • Private Nachricht senden

22

Freitag, 19. Dezember 2008, 13:07

In dem Falle wäre es wirklich Sinnlos.
Das beste ist halt wirklich sich einfach nen Turbo zu kaufen.

Ich kann halt nur von meinen Kumpel sprechen und der bezahlt halt aufgrund der "alten" 1.2er Baugruppe auch die Versicherung zu den alten Konditionen.



MfG Löwi 8)

tnp

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 3 012

Registrierungsdatum: 7. September 2007

Wohnort: Benken, ZH

  • Private Nachricht senden

23

Freitag, 19. Dezember 2008, 18:10

Baumschubser faehrt doch nen US-Sauger. Hat auch so um die 120kw, aber ne 2,5er Maschine drin. Den hat die Versicherung auch zu den Turbos gesteckt X( ;(

Cu
Jan

Baumschubser

Super Moderator

Beiträge: 6 624

Registrierungsdatum: 28. Mai 2007

Wohnort: Haldensleben

  • Private Nachricht senden

24

Freitag, 26. Dezember 2008, 22:19

Zitat

Original von tnp
Baumschubser faehrt doch nen US-Sauger. Hat auch so um die 120kw, aber ne 2,5er Maschine drin. Den hat die Versicherung auch zu den Turbos gesteckt X( ;(

Cu
Jan


Sooooo sieht dat aus :evil:

Ich hatte ja gedacht, dass die Versicherung meine Orange wegen dem Motor einstuft wie z.B. nen 2,5 er Legacy oder Outback (wäre etwa 2-3 Typklassen niedriger als derzeit), aber nein 8o ;( :(

Hätt' ich mir auch gleich einen Turbo holen können - zumindestens von den Versicherungskosten her ;)

Tschüß,
Stephan

Carver

Super Moderator

Beiträge: 10 659

Registrierungsdatum: 3. Mai 2002

  • Private Nachricht senden

25

Freitag, 26. Dezember 2008, 22:23

und beim Verkauf macht man dann das bisschen, was man höchsteventuell eingespart hat, wieder kaputt.

tnp

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 3 012

Registrierungsdatum: 7. September 2007

Wohnort: Benken, ZH

  • Private Nachricht senden

26

Samstag, 27. Dezember 2008, 19:35

Wobei, dafuer muesste man den Wagen dann ja auch verkaufen. Und ich werd meinen so lange fahren bis er entweder zerfaellt oder der Nils in uebernimmt. Und Nils ist mein Nachwuchs und hat daher noch 16 1/2 Jahre bis zu Fuehrerschein...

Cu
Jan
kauft keine Autos zum verkaufen.

Richy

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 951

Registrierungsdatum: 7. Juni 2008

Wohnort: Sachsen

  • Private Nachricht senden

27

Sonntag, 28. Dezember 2008, 22:14

...hier in C steht schon seit geraumer Zeit (2 Jahren würd ich denken) ein 02er WRX mit Seitenschaden hinten links in blau bei einem kleinen Allradhändler und er will momentan 6500€ dafür haben. Haken an der Sache, die Achsaufhängung hinten links ist herausgerissen, sonst ist der Wagen in einem makellosen Zustand und gut gepflegt mit 40tkm, wenn ich dass noch richtig im Kopf habe.

Insiderwissen..der Händler hat keinen wirklich guten Karosserieklemptner, welcher im Stande wäre bzw. sich die Instandsetzung trauen würde.

Gruß Rico

PS: Wenn alles gut geht, steht der Wagen in Kürze bei LRP-Autorecycling-Leipzig, da Kumpel schon in Verhandlung mit dem Händler steht.
2015 Levorg GT Sport -> 2018 Levorg GT Comfort
'02 Impreza WRX STi + '03 G-Astra Kombi (Garten)
=>