Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Shu-M

Fortgeschrittener

  • »Shu-M« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 276

Registrierungsdatum: 11. Mai 2006

Wohnort: Leipzig (Sachsen)

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 7. Oktober 2006, 12:30

War heute in meiner Subaruwerkstatt -> Klarheit

Hallo, liebe Leute.

War heute wie geasgt bei der Werkstatt, hatte ja das Problem das hinten etwas verdammt laut bei 100 und 60KMH brummte -> Radlager hinten links.

Dann das Geräusch vorne links -> Fett in der Achsmanschette nicht mehr da.

Und mein neustes Problem: Er ruckelt beim Gasgeben und beim Anfahren -> der Mech hat einmal zum Motor gehört -> Zündkabel von der dritten Zündkerze kaputt bzw. hat der Vorbesitzer falsche Kabel benutzt.

Dann ölt irgendwas im Motorraum -> Servopumpe dichtring erneuern.

Aber sonst sagt er ist er top dafür das er 172000KM runter hat.

So und jetzt kommt das dicke ei, für alles machen und Teile will er 400€sen.

Also muss das erstmal warten, essei denn einer von euch hat sowas schonmal gemacht und kann mit mir dran basteln.

MFG


oldjusty-driver

Fortgeschrittener

Beiträge: 510

Registrierungsdatum: 2. März 2006

Wohnort: Hessen

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 7. Oktober 2006, 13:43

Hi, beim Subaru selber schrauben ist immer so eine Sache. Für jeden Sch... braucht man nen Abzieher. Selbst schon beim alten Justy.

Gruß, oj-d


Andi555

Fortgeschrittener

Beiträge: 511

Registrierungsdatum: 16. Januar 2005

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 7. Oktober 2006, 17:38

Tja schon allein das Radler zu wechseln kostet ein Schweinegeld.
Mit 400€ drum und dran kommst du noch billig weg!


DJ Schuh

Schüler

Beiträge: 78

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 7. Oktober 2006, 17:54

Also dafür daß wirklich Schäden beseitigt werden und Du nachher ein besseres Auto hast, sind 400€ doch sehr human. Meine 100000er Inspektion hat 900€ gekostet (ok, mit Zahnriemenwechsel...).

Bis denne, Schuh.


Andi555

Fortgeschrittener

Beiträge: 511

Registrierungsdatum: 16. Januar 2005

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 7. Oktober 2006, 17:55

Oder wie gesagt selber machen.
Vom Radlager würd ich aber die Finger lassen!


Shu-M

Fortgeschrittener

  • »Shu-M« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 276

Registrierungsdatum: 11. Mai 2006

Wohnort: Leipzig (Sachsen)

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 8. Oktober 2006, 10:47

Ja ok, das Radlager wechseln würde nur 250€ kosten, in den Kosten war noch der linke Grill für die Motorhaube (Vents) inbegriffen, der sollte 77€ kosten.

Hab ja mein GL zum GT umgebaut, das hat er auch nicht gleich bemerkt, er hat dann auf den bums gewartet .

MFG


Chaka

Schüler

Beiträge: 149

Registrierungsdatum: 20. August 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

7

Sonntag, 8. Oktober 2006, 20:05

Für den Radlagerwechsel habe ich 133€ in einer freien Werkstadt bezahlt.
250 € ist dann schon oberes Preisniveau.

Legacy mit Vialle LPI.
Motor an. Licht an.
Legacy II mit Vialle LPI

Shu-M

Fortgeschrittener

  • »Shu-M« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 276

Registrierungsdatum: 11. Mai 2006

Wohnort: Leipzig (Sachsen)

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 8. Oktober 2006, 20:18

Das ist ja toll, da muss ich diese Woche gleich zur Werkstatt wo meine Eltern mit ihrem Avensis immer hingehen.

Musste heute feststellen, das dass Problem mit dem Fett, in der Manschette nicht mehr da ist, das Geräusch ist jetzt weg, da hat der das wohl heimlich gemacht als ich gewartet habe das er das Auto vorfährt -> deswegen hat das so lange gedauert, merkwürdig .

MFG


Beiträge: 524

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2003

Wohnort: Deutschland, Mittelhessen

  • Private Nachricht senden

9

Dienstag, 10. Oktober 2006, 14:40

Simmering bei der Servopumpe war bei mir auch kaputt... Wollten 200€ dafür... Hab es einfach gelassen, weil es noch nicht viel war was verloren wurde. Hab dann halt regelmäßig was nachgefüllt!


Shu-M

Fortgeschrittener

  • »Shu-M« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 276

Registrierungsdatum: 11. Mai 2006

Wohnort: Leipzig (Sachsen)

  • Private Nachricht senden

10

Dienstag, 10. Oktober 2006, 17:42

Er meinte nur das ich die Dichtung wechseln soll, hat wohl erkannt, das ich keine 2 linke Hände habe.

MFG



Wir sehen uns bei der AMI ;), weil ich @home in LE.

Beiträge: 524

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2003

Wohnort: Deutschland, Mittelhessen

  • Private Nachricht senden

11

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 16:18

Ok!
Dann kann es sein, das es billiger ist!
Denke ich auf jeden fall mal...


Shu-M

Fortgeschrittener

  • »Shu-M« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 276

Registrierungsdatum: 11. Mai 2006

Wohnort: Leipzig (Sachsen)

  • Private Nachricht senden

12

Freitag, 13. Oktober 2006, 21:08

War in einer freien Werkstatt, die wollen auch 220€ .

Aber werde wohl in denn ungenießbaren Apfel beissen müssen.

Der meinte auch das es da zwei Radlager gibt, eins für 60-70 und eins für 150€ .

MFG



Wir sehen uns bei der AMI ;), weil ich @home in LE.