Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Watzmann27

Anfänger

  • »Watzmann27« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 9. September 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 12. September 2006, 20:19

Es ist geschehen BMW eingetauscht gegen Subaru

Erst einmal Hallo ,

bin neu hier wollte mich kurz vorstellen. Schau mich schon seit paar Tagen auf eurer Seite um und muß sagen gefällt mir sehr gut hier, nette Leute interessante Themen und Humor ist auch dabei. Also zum eigentlichen Thema hab heute den Kaufvertrag unterschrieben und mir nen Subaru zugelegt: Impreza 2.0 GX Bj.: 2003 und ihn gegen meinen BMW eingetauscht.Bin einfach von der Robustheit und der Technik des Autos begeistert. Werd ihn am Donnerstag beim Händler abholen. Bei der Probefahrt ist mir allerdings aufgefallen daß er etwas "müde" ist obwohl die Daten (Beschleunugung 0-100 in 10,2sek) eigentlich was anderes versprechen. Nach dem ich mich über die Geschichte des Fahrzeugs informiert hatte wurde mir aber einiges klar. Erstbesitzerin war eine Dame mittleren Alters die immer nur kleinere Strecken zurückgelegt hatte. Kilometerstand aktuell nach knapp drei Jahren 30.000 km (EZ 11/2003). Geh davon aus daß der Motor bis zu meiner Probefahrt keine hohen Drehzahlen kannte.
Nun zu meiner Frage soll ich ihn wie einen neuen Motor behandel und ihn langsam an höherer Drehzahlen gewöhnen oder ist der Zug schon abgefahren nach der km Leistung und muß mich damit abfinden. Hab bis dato keine Erfahrungen mit Boxermotoren. Um ein paar hilfreiche Tips wäre ich dankbar!


Blubbel

Profi

  • »Blubbel« wurde gesperrt

Beiträge: 1 103

Registrierungsdatum: 28. November 2007

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 12. September 2006, 20:30

Erstmal Gratulation zum Erwerb

"Ich" persönlich würde erstmal den Motor neu einfahren. 30tkm is ja noch nicht all zuviel . Und im Winter erstmal vorsichtig machen, BMW ähnlich fahren, der Spaß daran das Auto im Winter zu bewegn wird von selber mehr .

[i]greetz
Markus


i´d like to meet a madman who makes it all seem sane
[/i]

oldjusty-driver

Fortgeschrittener

Beiträge: 510

Registrierungsdatum: 2. März 2006

Wohnort: Hessen

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 12. September 2006, 20:35

Hi, ja fahr ihn langsam ein. Du mußt zwar nicht gar so vorsichtig sein wie bei einem neuen, aber gleich die Drehzahlen hochjagen ist auch nicht gut.
Ein paar Langstrecken wären auch nicht verkehrt. Die wirken manchmal Wunder.

Gruß, oj-d


Carver

Super Moderator

Beiträge: 10 659

Registrierungsdatum: 3. Mai 2002

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 12. September 2006, 21:43

Ich würd mals Öl checken (wann war der letzte Wechsel?). Wenn alles gut:
Nachts auf die Autobahn. Die von M nach N ist gut, oder? Da hat man Platz.
Und dann mal eine Tankfüllung richtig feste durchblasen mit Vmax. Oder zwei...



geändert von: carver on 12/09/2006 21:44:09

Watzmann27

Anfänger

  • »Watzmann27« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 9. September 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 12. September 2006, 22:07

Danke schon mal für die Tips da ich ihn am Do bekomme werd ich das WE gleich mal nutzen längere Strecken zu fahren um mich an meinen " SUBI " zu gewöhnen.Ach ja die Unterlagen hab ich schon mitbekommen, 30.000`er Inspektion wurde gemacht denke doch Ölwechsel is dabei klärt mich bitte auf falls das nicht so ist, somit würde einer ausgiebigen Autobahnfahrt mit höheren Drehzahlen nichts im Wege stehen!??!


Blubbel

Profi

  • »Blubbel« wurde gesperrt

Beiträge: 1 103

Registrierungsdatum: 28. November 2007

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 12. September 2006, 22:18

Ölwechsel sollte damit erledigt sein. Höhre Drehzahlen sollte er bis dahin ab können. Kommt halt auch darauf an wie weit du über die Autobahn möchtest. Nur als Beispiel 100km in die eine Richtung mit etwa 4 - 4.500U/min und zurück mit dampf. Hab meine damals mit 20.000km auf der Uhr um ehrlich zu sein auch nicht allzulang geschohnt

[i]greetz
Markus


i´d like to meet a madman who makes it all seem sane
[/i]

7

Mittwoch, 13. September 2006, 02:32

glückwunsch zum subaru
und viel spass hier

mfg Flip

*** www.flip83.at.tt ***


geändert von: flip on 13/09/2006 02:33:37

Nassa

Anfänger

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2005

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

8

Mittwoch, 13. September 2006, 09:40

@Watzmann, welchen BMW hast du eingetauscht?
Ich werde mir zu meinen BMW einen Subaru dazunehmen, aber in weggeben sicher nicht.

lg
Nassa


vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

9

Mittwoch, 13. September 2006, 11:04

Wenn du den Wagen am Donnerstag abholst, dann laß mal die ECU resetten.
Dann werden alle Kennfelder auf Werkseinstellung zurück gestellt.

Während der Fahrt lernt die ECU und optimiert die Kennfelder auf die Fahrweise des Fahrers. Wenn also jemand sachte und sparsam fährt, so optimiert die ECU die Kennfelder in Richtung Spritsparend. Daher kommt evtl. die Lahmheit welche du bei der Probefahrt spürtest.

Da der Wagen bereits 30.000 km drauf hat und auch die Inspektion (Ölwechsel) gemacht wurde, brauchst du ihn nicht neu einzufahren. Wie gesagt: ECU resetten und dann fahren wie gewohnt.

Viel Spaß !

Andreas
<u>Motorhaubenlifte für Impreza, Forester</u>
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

Gotulam

Anfänger

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

10

Mittwoch, 13. September 2006, 11:42

Ich weiß jetzt nicht was du unter "müde" verstehst.

Sicherlich ist es kein Turbo, somit darf man im unteren Drehzahlbereich keine Wunder erwarten.
Die stärken dieses Autos sind der Allrad, Boxer Motor mit geilem Sound, Fahrfreude im Winter, Fahrfreude bei hohen Drehzahlen.

Da ich dasselbe Auto besitze empfehle ich dir ein paar Erweiterungen, die das Auto richtig geil machen: Subaru Zubehör: Spoiler, 17/18 Zoll Felgen, Doppel ESD.
gruss matthias


Watzmann27

Anfänger

  • »Watzmann27« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 9. September 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

11

Mittwoch, 13. September 2006, 20:59

Die Sache mit der ECU werd ich morgen gleich mal ansprechen und ihn dann langsam an meine Fahrweise gewöhnen! Danke für den Tip!
Nassa, ich fahre zur Zeit einen 316 I Kombi E36, EZ 2000 einen der Letzten Baureihe bevor der E46 kam wirklich schön mit Top Ausstattung aber einfach zu brav und zu vernünftig. und der letzte Winter hier in Berchtesgaden war mit nem BMW eine echte Herausforderung. Weiß schon was du meinst wenn du sagst du wirst ihn sicher nicht hergeben aber jetzt will ich erst mal die Qualitäten des Subarus testen von denen ich im Übrigen sehr überzeugt bin.Pro und Kontras gibt es überall:)
LG Watzmann


Beiträge: 910

Registrierungsdatum: 26. November 2001

Wohnort: Deutschland/63654

  • Private Nachricht senden

12

Donnerstag, 14. September 2006, 07:20

Hallo Watzmann 27,glückwunsch zur Entscheidung.Haste ihn vom Berchtesgadener Händler? Ist ein Freund von mir. Bin vom 26.12. -02.02. wieder mal bei Euch in der Ecke. Falls Du dann einen Tribeca mit MKK Kennzeichen siehst,sind die hessen unterwegs.
Gruß
Peter

www.autohaus-amend.de
Gruß
Peter
....der seit 1987 an Subi´s schraubt

Watzmann27

Anfänger

  • »Watzmann27« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 9. September 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

13

Donnerstag, 14. September 2006, 21:35

Hallo Peter,

ja der Impreza stand beim Berchtesgadener Händler hab ihn aber über meinen derzeitigen Händler gekauft, war aber kein Problem, BGD ist ja wie du sicherlich weißt nicht sonderlich groß alles etwas "familiärer" und so arbeiten die Händler auch untereinander zusammen. Hab das auto heute geholt und bin absolut zufrieden. Glaub ist eine gesunde Mischung zwischen Vernunft und Spaß. Werde weiter über meine Einfahrphase berichten. Ach ja was hälst du eigentlich von der ECU Geschichte bist ja schließlich vom Fach.
Werd in dem Zeitraum den Du genannt hast auf dein Nummernschild achten, wie gesagt BGD ist nicht groß vielleicht ergibt sich was .

Gruß Watzmann



Blubbel

Profi

  • »Blubbel« wurde gesperrt

Beiträge: 1 103

Registrierungsdatum: 28. November 2007

  • Private Nachricht senden

14

Donnerstag, 14. September 2006, 21:58

Das mit der ECU stümmt. Die wird auf Werkseinstellungen zurück gesetzt dadurch und der Fehlerspeicher gelöscht. Was zur folge hat dass das Auto anfangs etwas träger erscheind, gibt sich aber recht rasch wieder.

[i]greetz
Markus


i´d like to meet a madman who makes it all seem sane
[/i]

kavakava

Fortgeschrittener

Beiträge: 481

Registrierungsdatum: 2. April 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

15

Freitag, 15. September 2006, 10:22

Sorry, auch wenn es hier eventuell niemand gerne hört, aber der Motor ist nunmal so. Da wirst du auch mit neu einfahren nicht wirklich etwas bewegen.
Ich empfand den Motor als laut, brummig, zäh. Von Drehzahlgieren keine Spur.
Dennoch ist man nicht wirklich langsam unterwegs, aber der Motorcharakter ist einfach Müll. Dafür schluckt er wie ein großer ;)
Aber die Qualitäten liegen hier wirklich woanders.


titan

Fortgeschrittener

Beiträge: 283

Registrierungsdatum: 22. Juni 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

16

Freitag, 15. September 2006, 12:52

wenn man etwas zügigeres will,sollte man den turbo oder STI nehmen.


vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

17

Freitag, 15. September 2006, 13:12

Ach was, Kerle. Macht den Impreza nicht schlechter als er ist.
Wer einen Turbo gewohnt ist, der wird durch den Saugermotor verständlicherweise nicht begeistet sein.

Der Sauger ist ein prima Motor. Robust und zuverlässig. Seine Laufruhe muß erst mal einer nachmachen. Da kommt meiner Meinung nach kein anderer 4-Zylinder-Motor ran.
Natürlich ist er kein Drehzahl- und drehmomentwunder aber dafür ist er ja auch nicht gebaut. Subaru wird Motoren wohl mehr auf Zuverlässigkeit als auf Höchstleistung bauen. Die Pannenstatistiken zeigen es ja. Subaru ist eine der zuverlässigen Automobilmarken.

Watzmann27, du wirst viel Spaß mit dem Impreza haben. Besonders dann im Winter wenn die Hecktriebler auf Schnee und Eis nach Gripp suchen. Dein Grinsen im Gesicht wird breiter und breiter. Versprochen.

Andreas
<u>Motorhaubenlifte für Impreza, Forester</u>
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

Blubbel

Profi

  • »Blubbel« wurde gesperrt

Beiträge: 1 103

Registrierungsdatum: 28. November 2007

  • Private Nachricht senden

18

Freitag, 15. September 2006, 13:45

Extra nochmal geschaut hab, jo is der NON-Turbo Bereich.

Weis garnicht was du hast !!

Ein E30 325i (okay nicht der neueste) zieht nur unwesentlich besser als mein GL '97.
325 E36 auch nicht deutlich besser.
318iS E36 140ps gleich gut.
Opel Astra GSI eher etwas schlechter.............

Für einen Sauger doch nicht schlecht, zugegeben er ist keine Rakete aber er zieht gut. Und im Winter einfach nur -->

[i]greetz
Markus


i´d like to meet a madman who makes it all seem sane
[/i]

kavakava

Fortgeschrittener

Beiträge: 481

Registrierungsdatum: 2. April 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

19

Freitag, 15. September 2006, 14:23

@vdA: ich hatte den Sauger, bevor ich den Turbo hatte. Ich kenne viele andere Fahrzeuge, und der GX viel mir in der Motorcharakteristik als "schlecht" auf.
Kürzlich bin ich als Mietwagen mal einen Corsa 1.4 gefahren. Der ist laut Datenblatt weit schlechter als der GX. Dennoch war es eine Freude diesen zu bewegen, weil der Motor einfach gierig war.
Hast du einen GX?


@Blubbel
Meinst du diese hier?
http://www.einszweidrei.de/opel/asgsi16v1994-1.htm
http://www.einszweidrei.de/bmw/bmw325itouring-1988.htm
http://www.einszweidrei.de/bmw/325361991-1.htm

Der einzige der nicht deutlichst schneller ist, bei dem ich aber deutlichst sportlichere Eigenschaften vermute....
http://www.einszweidrei.de/bmw/318isc1994-1.htm

Ja, Winter und robust, aber sonst?



Blubbel

Profi

  • »Blubbel« wurde gesperrt

Beiträge: 1 103

Registrierungsdatum: 28. November 2007

  • Private Nachricht senden

20

Freitag, 15. September 2006, 21:09

Jo mein ich. Von schneller war nie die rede ! Aber auf dem Land (jap da Wohn ich) ist schnelligkeit nicht so gefragt. Ich hatte so manche spaßige Ausfahrt und übermäßig überlegen ist die Konkurrenz halt auf dem Lande nicht. Rein zum Ärgern reicht auch der Sauger, nur überholen ist halt nicht da man doch etwas Boden verliert. Der neuere 3'er heute blieb auch brav hinter mir. Für die paar PS die meiner hat geht er echt gut. Klar mit einem Turbo, hab auch schon welche probe gefahren, ist er nicht zu vergleichen. Trotzdem reichts um von A nch B zu kommen und wenn man möchte so manche etwas dümmlich schaun zu lassen. Vom Motorcharakter her ist er wesentlich besser als mein ehemaliger Toyota Celica 2.0 GTI 16V. Bessere Laufkultur, das Drehmoment ist identisch...

Der 318iS ist nicht sportlicher ! Hatte vergleichsmöglichkeiten da mein älterer Bruder einen hatte. Der 318iS wirkt im gegensatz zum GL eher träge als sportlich. Mein Bruder war immer recht glücklich wen er den Subi ausführen durfte.

[i]greetz
Markus


i´d like to meet a madman who makes it all seem sane
[/i]