Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Ozymandias

Schüler

  • »Ozymandias« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 102

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 16. April 2006, 12:07

Wie den Heckwischer ausbauen?

Hallo, mein Heckwischer hat den Geist aufgegeben. Der Motor will zwar laufen, aber das Gestänge scheint irgendwie fest zu sein. Jetzt wollte ich die ganze Mechanik mal ausbauen, reinigen und neu schmieren, aber ich bekomme den Wischerarm nicht ab.
Ich habe die Mutter hinten am Wischerarm gelöst, aber der Arm rührt sich keinen Milimeter. Ist der einfach nur festgerostet (sieht aber eigentlich nicht so aus), oder gibt es da noch einen Trick?

Viele Grüße
Ralf

I haven't lost my mind, it's backed up on tape somewhere!

turbopussy

Schinder

Beiträge: 1 966

Registrierungsdatum: 20. September 2003

Wohnort: Graubündaaa!!!!

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 16. April 2006, 12:45

Ich glaube mich zu erinnern, dass du dich vom Innenraum aus der Geschichte nähern musst...

Also Innenverkleidung weg, Wischer nach hinten raus...

Die von dir verwöhnte Mutter ist obsolet, lass sie wo sie ist :-)



Zum Chefspammer geadelter Logisgeber des Aals
Träger des goldenen 3" GT-Heuler-Ordens
Überlebender des titan-Pferdelinks

turbopussy

Schinder

Beiträge: 1 966

Registrierungsdatum: 20. September 2003

Wohnort: Graubündaaa!!!!

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 16. April 2006, 12:52

Edith meint noch, ich hätte so einen funktionstüchtigen 97er Kombinationskraftfahrzeug-Wischer im Keller rumliegen...





Zum Chefspammer geadelter Logisgeber des Aals
Träger des goldenen 3" GT-Heuler-Ordens
Überlebender des titan-Pferdelinks

Ozymandias

Schüler

  • »Ozymandias« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 102

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 16. April 2006, 21:42

So, komme gerade von meinem geliebten Subi. Ich habe mir die Sache mal genauer angesehen. Vom Innenraum konnte ich da auch nicht wirklich viel machen. Der Wischerarm mußte ja irgendwie abgehen, da die ganze Geschichte mit dem Motor nach innen rausgezogen werden muß. Also habe ich die Mutter am Wischerarm nochmal abgedreht und dann mit so einem 3-Krallen-Abzieher den Wischer überredet, sich von der Welle zu lösen. Er tat es dann auch mit einem heftigen Ruck. Der Wischer sitzt so fest, weil auf der Welle eine Verzahnung ist, auf die der Arm praktisch aufgepresst ist. So kann halt die Welle nicht durchrutschen. Danach war es dann ein leichtes, den Motor mitsamt Mechanik auszubauen. Die Welle, auf der der Wischerarm sitzt, ließ sich kaum noch drehen. Die Zahnräder und die Schneckenwelle vom Motor hingegen sahen noch aus, als wären sie nagelneu. Dabei ist der Wagen schon 9 Jahre alt... Hab dann alles saubergemacht und neu gefettet. Jetzt rennt der Wischer wieder. So schnell hatte ich ihn gar nicht in Erinnerung...
Danke für dein Angebot, turbopussy, aber der Wischer tut's ja jetzt glücklicherweise erstmal wieder. Wenn der Motor aber aufgrund der Belastung der letzten Zeit abraucht, dann denk ich sofort wieder an dich!
Dann noch frohe Ostern.

Viele Grüße
Ralf

I haven't lost my mind, it's backed up on tape somewhere!

grundigtom

Anfänger

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 26. Mai 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 27. Mai 2006, 10:22

Hallo Turbopussy,

willst Du Dein "Kombinationsheckwischgerät" abgeben? Was verlangst Du dafür? Ich weiß aber nicht, ob der vom '97-Modell an meinen 1999 1.6 GL paßt. Ich kann Dir aber ein Fotodavon schicken, wenn wir irgendwie Kontakt aufnehmen können.

Danke und Gruß!

grundigtom