Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

arturk77

Fortgeschrittener

  • »arturk77« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 277

Registrierungsdatum: 12. September 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 23. November 2004, 14:24

Heizungsgebläse zwitschert, Austausch zu teuer

Hallo,

in meinem Impreza RX (Bj. 99) zwitschert gelegentlich das Heizungsgebläse. Manchmal ziemlich laut und penetrant und manchmal kaum hörbar. Es ist mir beispielsweise aufgefallen, dass bei Fahrten durch rechtskurven das Zwitschern aufhört. Das ist wohl ein Indiz dafür, dass irgendwas darin unrund läuft oder ausgeschlagen ist.

Mit den Infos aus diesem Forum habe ich den Wärmetauscher unter dem Handschuhfach lokalisiert und das Gebläse durch die dreieckige Abdeckung ausgebaut. Das Gebläse sieht aus wie eine Salatschleuder - nur kleiner.

Ich habe mich bei einem Subaru-Händler erkundigt, was das Gebläse im Austausch kostet. Er nannte mir einen Bruttopreis von EUR 210,- für das Teil. Leider zu teuer für mich im Moment :-((

Deshalb die Frage hier an Euch, da ich im Forum keine weiteren Infos dazu fand: Gibt es die Möglichkeit da selbst was zu ölen an der "Salatschleuder" oder zu richten, damit es nicht mehr so laut läuft? Oder ist diese Arbeit vergebens, weil man da ehe nichts reparieren kann und ein Austausch gegen ein neues Teil unabdingbar ist?

Grüße
Artur


vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 23. November 2004, 14:48

So ein Gezwitscher hat mich auch schon an meinem alten Impreza Sport 2.0 genervt. Hatte aber nie die Zeit mich mal darum zu kümmern.
Ich könnte mir vorstellen das es irgend ein Lager am Antriebsmotor ist. Schau doch mal nach ob man die Lager auswechseln kann. Lager kann man einzeln kaufen. Vielleicht nicht bei Subaru aber evtl. in einem "Lagerladen"?

Andreas
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

arturk77

Fortgeschrittener

  • »arturk77« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 277

Registrierungsdatum: 12. September 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 23. November 2004, 17:24

Hm, nur wo finde ich einen solchen "Lagerladen". Ehrlich ist mir kein Geschäft bekannt, dass Lager einzeln verkauft.

Grüße von der Schweizer Grenze (SH)
Artur


achim

Profi

Beiträge: 708

Registrierungsdatum: 23. Februar 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 24. November 2004, 19:07

Schließ doch einfach mal den "Lüfter" an eine Autobatterie an, wenn du dann das Geräusch wieder hörst, dann schmier erstmal die Lager und laß ihn nochmal laufen normalerweise hört das Zwitschern nach dem schmieren auf! Wenn es dabei nicht leiser wird, könnte auch eine andere Ursache das Zwitschern auslösen!

Ein Auto ohne Allrad ist immer nur eine Notlösung!

Subfighter

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 308

Registrierungsdatum: 1. Juli 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 24. November 2004, 23:41

benutze silicon spray zum schmieren. Ein super zeug.

greetz

"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."
Leonardo da Vinci, 1452-1519

Jumi

Profi

Beiträge: 1 313

Registrierungsdatum: 11. September 2002

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 25. November 2004, 09:28

bei meinem hat sich das zwitschern nach 4 jahren von ganz alleine gelegt. es trat aber nur auf, wenn das gebläse auf der niedrigsten stufe lief.

Im Schnee mit Allrad tjuche

Subfighter

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 308

Registrierungsdatum: 1. Juli 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 25. November 2004, 10:29

Übrigens könnte mein gebläse zwitschern wie es will, mein Magnex übertönt es locker

"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."
Leonardo da Vinci, 1452-1519

koechlein82

Fortgeschrittener

Beiträge: 442

Registrierungsdatum: 31. März 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 25. November 2004, 13:33

@arturk77 ich hab noch 2 tipps für dich.

Denn es muß nicht unbedingt an einem Lager liegen.

1. Untersuch mal die "Salatschleuder" ob irgendwo noch Plateikreste vom Spritzguß über sind. Die verusachen auch manchmal so komische Geräusche.

2. reiß mal bei ausgebautem Lüfter in das Gehäuse. Manchal fliegt da so manches drin rum.

mfg
Sven


achim

Profi

Beiträge: 708

Registrierungsdatum: 23. Februar 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

9

Donnerstag, 25. November 2004, 16:41

@koechlein82:

Leigt das jetzt an mir oder hast Du Dich leicht vertippt???

Was meinst Du mit

1.Plateikreste = Plastikreste

2.reiß mal bei ausgebautem Lüfter in das Gehäuse. Manchal fliegt da so manches drin rum Hä!? Was soll den unser guter "arturk77" denn da auseinanderreißen


Ist nicht bös gemeint aber ich hab grad echte Probleme Dir zu Folgen!!!

Ein Auto ohne Allrad ist immer nur eine Notlösung!

DirkHMeier

Fortgeschrittener

Beiträge: 395

Registrierungsdatum: 17. Dezember 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

10

Freitag, 26. November 2004, 11:25

www.ekugellager.de
Da musst du dich nur als Gewerbe anmelden, ist aber kein Problem ( z.B. hausmeisterservice). Die können dir auch telefonisch mit der Lagergrösse weiterhelfen, habe gute Erfahrungen gemacht.

Gruß


koechlein82

Fortgeschrittener

Beiträge: 442

Registrierungsdatum: 31. März 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

11

Donnerstag, 2. Dezember 2004, 23:15

@achim
Sorry man sollte doch nicht zwischen 2 Meetings und 3 Telefongesprächen noch schnell mal was hinschreiben.

zu 1. Ja Plastikteile du hast recht

zu 2. nicht reißen sondern greifen

Was hab ich da blos für ein kaudawelsch geschrieben.

Sven



ampel2

Meister

Beiträge: 2 538

Registrierungsdatum: 18. September 2002

Wohnort: Leipzig

  • Private Nachricht senden

12

Freitag, 3. Dezember 2004, 11:16

Hallo Artur,

das Problem habe ich auch von Zeit zu Zeit bei meinem Legacy.

Bei mir waren es immer Blätter die in der "Salatschleuder" Karussell gefahren sind.
Leider haben sich die Subaru-Ingenieure bei der Konstruktion des Pollenfilters nicht mit Ruhm bekleckert. Der Filter gehört vor den Lüfter !!!! Dan wäre das Karussell für Blätter tabu. So kann mann es nur schwer verhindern.

Da ich gerade vor ein paar Tagen meine "Salatschleuder" wieder geleert habe. (wobei ich immer fluche da man das Ding kaum wieder reinbekommt, ein dicker Kabelbaum klemmt sich immer hinten ein) Kamm ich auf die Idee dem Blättertreiben ein Ende zu bereiten. Dazu müßte man die ganzen runden Löcher im Motorraum (unter der Plasteabdeckung zu Frontscheibe) mit einem Fliegengitter bespannen. (Wieder so eine schöne Fummellei)

Mal sehen ob ich es irgend wann mal mache.

Übrigens schaue mal in das Fach gleich rechts vom Wärmetauscher (bei mir sitzt dort der Pollenfilter und der Lastwiderstand mit Kühlkörper für den Lüfter) dor habe ich noch eine Hand voll Blätter rausgeholt, die waren schon fertig mit Karussell fahren

Das Lager macht bei mir manchmal auch Geräusche (so ein leises Zirpen)dagegen hat bei mir ein Stück Dämmwolle geholfen, womit ich unten das Lüftergehäuse verkleidet habe (nur reingesteckt)

Gruß Gerald

Gruß Gerald

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !!! :rolleyes: "Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten."