Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

doerfli

Schüler

  • »doerfli« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 71

Registrierungsdatum: 6. März 2008

Wohnort: Wiesbaden

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 18:23

Unrunder Leerlauf

Hallo zusammen!

Ich habe schon in ein paar Foren gesucht und bisher nichts Hilfreiches gefunden.

Seit reichlich 2 Jahren muckert bei meinem 2.0 Sport der Motor im Leerlauf. Das Ruckeln ist unregelmäßig und überträgt sich auf die Karosserie. Man merkt es deutlichc beim Drinsitzen.
Wenn man den Motor am Vergaser langsam hochtourt, tritt auch das Ruckeln entsprechend der Drehzahl häufiger auf. In hohen Drehzahlen so ab 4500 1/min merkt man es nicht mehr.

Ich kann leider nicht mehr sagen, ob es mit einem Mal auftrat oder ob es eher ein schleichender Prozess war. Nachdem ich es zum 1. Mal bemerkt habe, sind danach die Zündkerzen und die Zündkabel gewechselt worden, aber die Symptome blieben unverändert.Mehrere Werkstätten, sowohl freie als auch Subaru, konnten nicht weiterhelfen. Es hieß meist, das ist kein neuer Motor mehr ich müsste damit leben. Dieses Jahr stimmte mir ein Kfz-Meister erstmals zu, dass es nach Zündaussetzern klingt. Eine Diagnose mit dem SelectMonitor hat nichts ergeben. Meine Werkstatt wollte probieren, den Luftmassenmesser und die Zündspulen zu tauschen, hatte aber keine älteren Fahrzeuge da. Neuteile bestellen, einbauen und dann erkennen, das sich nichts geändert hat will ich aber auch nicht.

Kann mir jemand von euch weiterhelfen, bzw. kommen jemand diese Symptome bekannt vor?

Ciao



geändert von: doerfchen2 on 19/08/2005 09:54:31

doerfli

Schüler

  • »doerfli« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 71

Registrierungsdatum: 6. März 2008

Wohnort: Wiesbaden

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 19. August 2005, 09:55

Endlich was entdeckt, was das Ruckeln verursacht. Nachdem ich mir diese Woche ernsthaft Sorgen um meinen Motor gemacht habe, weil er zur Zeit extrem unrund läuft und sehr in den Auspuff reingepfatscht.
Ich habe gestern mal den Stecker vom LMM abgezogen, worauf der Motor ausging. Nach dem Anlassen und leichtem Gasgeben lief er wie auf drei Töpfen.
Hab dann ne Kompressionsmessung machen lassen und da kam nix Auffälliges raus.
Aber von den Zünkerzen sehen drei schön rehbraun aus und eine war weiß! Läuft also auf diesem Zylinder zu mager. Verdacht auf defektes Einspritzventil scheint sich damit zu bestätigen.

Kann man dieses defekte Einspritzventil mit einem vom anderen Zylinder ohne größeren Aufwand tauschen, um zu probieren ob an anderem Zylinder dann der gleiche Effekt auftritt? Was sollte man dabei beachten (irgendwelche Dichtungen...)? Hab bis jetzt núr zwei Schrauben entdeckt, mit denen das Ventil am Saugrohr befestigt ist.
Weiß jemand was ein neues Einspritzventil kostet (Bj 96 2.0 Sauger 85 kW)?




dj-phoenixx

Fortgeschrittener

Beiträge: 292

Registrierungsdatum: 30. Januar 2005

Wohnort: Lübeck

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 19. August 2005, 17:03

Hallo,
die Einspritzventile kannst du ohne Probleme munter hin und her tauschen. Ich würde mal nachschauen ob nicht nur die Gummidichtung (Dichtring) eingeklemmt oder verrutscht ist. Das hatte ich schonmal beim Legacy Turbo. Wenn eine Defekt ist dann tausch mal alle Dichtungen aus.

Gruss
Marcel