Du bist nicht angemeldet.

dielinde

Schüler

  • »dielinde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 129

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2014

Wohnort: Sankt Andrä im Lavanttal

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 16. Mai 2016, 22:10

Sport ESD für 1,6 TS

Nabend

ich habe fleißig die Forumssuche benutzt, aber für den 1,6er nichts gefunden.

Und zwar möchte ich meinem Bugeye Kombi 1,6 TS wenigstens zu ein bisschen Klang verhelfen, auch wenn nix weitergeht. Was gibt's denn da aktuell am Markt?

Hat da schon wer Erfahrungen gemacht?

schönen Abend 8)

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 377

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 16. Mai 2016, 22:25


Und zwar möchte ich meinem Bugeye Kombi 1,6 TS wenigstens zu ein bisschen Klang verhelfen,..
Hat da schon wer Erfahrungen gemacht?
schönen Abend 8)


Du bist gut: Ob jemand schon Erfahrungen gemacht hat ..... Erfahrungen gibt es für das Auto schon seit etwa 15 Jahren ....und langsam verlieren sich die Spuren von Erfahrung :zwinker:

Also: Ob 1,6 oder 2,0 ist wurscht. 2,0 sind um ein Vielfaches reichhaltiger vertreten als der 1,6. Also wühl Dich mal durch angebote für Impreza 2,0.
Da gibt es die üblichen "Verdächtigen" von Remus, Imasaf ...usw usf. Du könntest auch einen WRX/STI-ESD nehmen. Allerdings sind dann im vorderen Flansch des ESD 2 Langlöcher zu fräsen. :zwinker:
Wahrscheinlich sind das die preisgünstigten Lösungen.

Baumschubser

Super Moderator

Beiträge: 6 628

Registrierungsdatum: 28. Mai 2007

Wohnort: Haldensleben

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 17. Mai 2016, 03:15

ich habe fleißig die Forumssuche benutzt, aber für den 1,6er nichts gefunden.

Ob es da explizit für den 1,6TS einen Thread gibt weiß ich nicht, aber ich bin sicher, dass ich meine Erfahrung schon mehrfach erwähnt habe.

Ich hatte an meinem früheren Impreza Sportkombi 1,6TS den Laser-ESD aus dem offiziellen Subaru-Zubehörprogramm und der klang für meinen Geschmack sehr gut.


Gruß
Stephan

dielinde

Schüler

  • »dielinde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 129

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2014

Wohnort: Sankt Andrä im Lavanttal

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 17. Mai 2016, 09:53

Gibts die Laseranlagen noch neu zu ordern? Bei Remus und Sebring hatte ich kein Glück und ich möchte ja das Ding halbwegs legal am Auto fahren.

Turbo only

Fortgeschrittener

Beiträge: 264

Registrierungsdatum: 21. Dezember 2015

Wohnort: Oberbayern

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 17. Mai 2016, 19:05

hatte an meinem Blobeye Kombi 12 Jahre lang einen Supersprint ohne Probleme dran.
Edelstahl, etwas lauter als Original (schön dumpfes blubbern) und mit ABE bzw. EWG-Zulassung (ohne Eintragung).
Gibt es auch mit verschiedenen Endrohren.
Sollte auch für den "kleinen" Motor passen und ist noch erhältlich. Einfach mal im www suchen.

Baumschubser

Super Moderator

Beiträge: 6 628

Registrierungsdatum: 28. Mai 2007

Wohnort: Haldensleben

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 17. Mai 2016, 19:39

Guten Morgen

Wenn der Laser ESD aus dem Subaru Zubehör Programm ist, kann ich den dann über einen Subaru Händler beziehen? mfg

@dielinde:

Statt PN:

Ja den gab es beim Subaru-Händler. Ob auch beim :) in Österreich weiß ich allerdings nicht. Sicherlich ja.

Was wahrscheinlich viel schwerer wiegt: meines Wissens gibt es diese ESD nicht mehr neu (so frühere Infos hier im Forum). Bleibt also der Blick in die Online-Marktplätze dieser Welt oder mal bei den Autoverwertern nachsehen, ob nicht zufällig ein Impreza RS (deutsches Sondermodell MY 2005) oder Impreza 2.0R RS (deutsches Sondermodell MY 2006) bzw. Impreza pro:sports:line (AT-Sondermodell MY 2006) dort steht. Diese hatten diesen Laser-ESD serienmäßig verbaut.

Der vom Impreza RS hatte eine schwarzen ESD mit einem Endrohr in Edelstahl(optik) und eine andere Teilenummer als der ESD für den Impreza 2.0R RS. Dieser war komplett in sichtbarem Edelstahl.
Für den 1,6TS brauchte es zur Anpassung an das Mittelrohr noch ein Reduzierstück. Dieses wurde nach Abtrennen des vorderen Flansches auf das Eingangsrohr des ESD geklemmt.


Gruß
Stephan

dielinde

Schüler

  • »dielinde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 129

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2014

Wohnort: Sankt Andrä im Lavanttal

  • Private Nachricht senden

7

Freitag, 20. Mai 2016, 07:39

Danke erstmal für euche Hilfe... dann werde ich mich mal auf die Suche machen

dielinde

Schüler

  • »dielinde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 129

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2014

Wohnort: Sankt Andrä im Lavanttal

  • Private Nachricht senden

8

Freitag, 20. Mai 2016, 07:58

Guten Morgen

Wenn der Laser ESD aus dem Subaru Zubehör Programm ist, kann ich den dann über einen Subaru Händler beziehen? mfg

@dielinde:

Der vom Impreza RS hatte eine schwarzen ESD mit einem Endrohr in Edelstahl(optik) und eine andere Teilenummer als der ESD für den Impreza 2.0R RS. Dieser war komplett in sichtbarem Edelstahl.
Für den 1,6TS brauchte es zur Anpassung an das Mittelrohr noch ein Reduzierstück. Dieses wurde nach Abtrennen des vorderen Flansches auf das Eingangsrohr des ESD geklemmt.


Gruß
Stephan


Noch ne Frage: Das Reduzierstück gab es auch beim Freundlichen? Oder ist da Eigenbau angesagt... ?? Sorry für die blöden Fragen aber ich bin das umfangreiche Ersatzteil und Zubehörangebot noch aus meiner Käferära gewöhnt :D Aber danach suchen hat ja auch seinen Reiz 8)

dielinde

Schüler

  • »dielinde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 129

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2014

Wohnort: Sankt Andrä im Lavanttal

  • Private Nachricht senden

9

Samstag, 4. Juni 2016, 19:53

So habe einen ESD. Danke für die Mithilfe :)

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 377

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

10

Samstag, 4. Juni 2016, 21:31

So habe einen ESD. Danke für die Mithilfe :)


Und welchen denn nun? Diese Antwort gehört m.M. schon zur Abrundung dieses Beitrages. :tschuess:

dielinde

Schüler

  • »dielinde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 129

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2014

Wohnort: Sankt Andrä im Lavanttal

  • Private Nachricht senden

11

Sonntag, 5. Juni 2016, 04:49

Ich habe einen originalen WRX Schalldämpfer mit Reduzierstück für mein Saugmotörchen. Hat etwas mehr Durchmesser, steht Subaru drauf, und schaut optisch ansprechender aus :thumbsup:

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 377

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

12

Sonntag, 5. Juni 2016, 09:21

Gute Entscheidung :!: :klatsch: