Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Spittek

Fortgeschrittener

  • »Spittek« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 211

Registrierungsdatum: 6. Dezember 2013

Wohnort: Sauerland

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 19. August 2015, 09:19

Alle Jahre wieder - Winterreifen für den XV in 225/55R17

Moin,

ich wollte dieses Jahr mal nicht der letzte sein, der sich um Winterräder kümmert. Ich habe einen 2014er XV, serienmäßig sind Geolandar G95 M&S in der Größe 225/55R17 montiert. Dass diese Reifen aber keine Winterreifen bzw. wintertaugliche Reifen sind, ist ja allgemein bekannt.

Ich suche eigentlich nach einem SUV 4x4 Winterreifen, da stellt sich aber das Problem, dass es fast keine bis gar keine SUV Winterreifen in dieser Dimension auf dem Markt gibt, außer No-Name und einem sündhaftteuren Conti CrossContact Winter ist da nicht viel vorhanden. Suche ich bei den bekannten Reifenbörsen über Typschlüssel, gibt es unzählige Reifenempfehlungen in meiner Größe, aber leider keine SUV- bzw. geländetauglichen WR.

Hat jemand von euch eine Idee, welche Reifen von Subaru direkt geliefert werden, wenn man dort einen Komplettsatz ordert? Sind da PKW-Winterreifen drauf oder gibt es doch extra SUV-Reifen, die ich vielleicht übersehen habe?

Ach so, Tips wie "Kauf dir 16er" oder so scheiden leider aus. Der XV ab 2014 mit RDKS darf nur noch 17" fahren, es sind sind im Schein bzw. in der Konformitäts-Erklärung keine anderen (außer 215/55R17 Snow) zugelassen. Ich weiß, bei den älteren XV gab's auch noch andere Größen. Ich glaube, die Forester-Fahrer haben bei den neueren Modellen ein ähnliches Problem.

Vielen Dank für eure Empfehlungen!

Khwan

Anfänger

Beiträge: 47

Registrierungsdatum: 5. November 2014

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 19. August 2015, 09:47

Hi, ich selbst würde keinen Winterreifen unter 100 euro kaufen. Der Continental Cross Contact ist ein super Pneu den ich auch selbst fahre.
Willst du etwas sparsamer sein und gleiche qualität dann kann ich dir diesen empfehlen

http://www.offroadreifen.com/reifen-deta…lizzak-LM80.php

Gruss Michi

Ps.: XV aus Leidenschaft ;)
Autsch da ist mayerosch ein grober fehler passiert. Wenn du schnell bist kannst hier ein schnäppchen machen mit 18,10 pro Reifen

http://www.offroadreifen.com/reifen-deta…R-SPORT-3-D.php


Glaube aber die stornieren deine bestellung

DrHouse2010

Fortgeschrittener

Beiträge: 323

Registrierungsdatum: 13. Dezember 2014

Wohnort: Vogtland

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 19. August 2015, 09:59

Ich habe gerade mal einen der Onlineshops für Reifen grob durchgeschaut für diese Dimension und man hat da 149 verschiedene Reifen zur Auswahl. Wie Khwan schon geschrieben hat, so ab 100€ gehen in der größe die besseren Reifen los, wobei den GT Radial Winterrreifen für unter 100€ man auch auch nicht verachten sollte, der hat auch unglaublig viel Grip im Schnee.

Spittek

Fortgeschrittener

  • »Spittek« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 211

Registrierungsdatum: 6. Dezember 2013

Wohnort: Sauerland

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 19. August 2015, 10:01

Selbst wenn ich wollte, es gibt keine (außer den China-Krachern) für unter 100,-€.

Momentan habe ich ein super Angebot von einem bekannten Online-Reifenhändler gefunden, und zwar ein Pirelli Sotozero II Winter aus 2012er Produktion, anscheinend in hoher Stückzahl verfügbar. Der Reifen kostet normal weit über 130,-€, hat in diversen Tests ganz passabel abgeschnitten und wird für 68,50 angeboten. Das Alter ist bei fachgerechter Lagerung kein Problem.

Nur habe ich mit Pirelli-Winterreifen keinerlei Erfahrung und ein Cross-/SUV-Reifen ist es auch nicht. Die Frage, die ich mir stelle, muss es überhaupt ein SUV-Reifen sein? Ins Gelände fahre ich kaum, ich suche nur einen Reifen, mit dem ich sicher von A nach B komme und die Vorteile des Allrads ausspielen kann.

Khwan

Anfänger

Beiträge: 47

Registrierungsdatum: 5. November 2014

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 19. August 2015, 10:05

Denke wichtig ist bremswirkung auf eis denn bei tiefschnee habe ich bei meinen 3 Satz Räder keinen Unterschied bemerkt wenn ich im Thüringer Wald unterwegs bin.

Insa Turbo Ranger
Conti Cross Contact
Geolandar g95

Spittek

Fortgeschrittener

  • »Spittek« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 211

Registrierungsdatum: 6. Dezember 2013

Wohnort: Sauerland

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 19. August 2015, 10:10

Echt? Du bist mit dem Geolandar G95 und dem ContiCrossContact im Winter unterwegs?

Ich habe mir letztes Jahr für meine alten Forry einen Satz ContiCrossContact LX2 gekauft und wollte diese als Ganzjahresreifen fahren. Wir waren dann 2 x im Schnee unterwegs. Einmal bin ich bei etwas zügigerer Fahrt auf Schneematsch fast aus der Kurve geflogen. Das zweite Mal bin ich rückwärts einen mit Schnee bedeckten Parkplatz runter gerutscht, Fuss stand auf der Bremse, keine Reaktion.

Seit dem bin ich vorsichtig geworden, was die Reifenwahl angeht. Allrad macht nur Spass, wenn die Kiste richtig Grip hat.

Khwan

Anfänger

Beiträge: 47

Registrierungsdatum: 5. November 2014

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 19. August 2015, 10:16

Da sag ich mal...beim xv spielt das keine rolle. Für den impreza kauft man ja auch keine suv reifen.
Denke das ist eher wichtig bei grossen schweren suvs die oft hänger ziehen und weit über 200 kmh fahren


Ich fahre natürlich den WINTER cross contact :thumbsup:

Ich würde den sotozero kaufen

Gruss Michi
Auf schotterstrecken mit tiefschnee ist das schon anders als schneematsch auf der strasse.
Den geolandar würde ich nicht im winter auf der strasse fahre

Spittek

Fortgeschrittener

  • »Spittek« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 211

Registrierungsdatum: 6. Dezember 2013

Wohnort: Sauerland

  • Private Nachricht senden

8

Mittwoch, 19. August 2015, 10:22

So denke ich auch!

Vor allem muss ich mir ja noch Felgen besorgen und die sch... Sensoren. Da würde ich schon gerne, zumindest etwas, drauf achten, was der ganze Spass kostet. Der Sottozero scheint kein schlechter Reifen zu sein, ist gerade bei BMW und Audi sehr beliebt.

Einen Geolandar A/T oder I/T wie mein alter Herr auf seinem höher gelegten Forry fährt, gibt es für den XV gar nicht. Im Gegensatz zu mir fährt der auch zu 90% im Wald, ich aber zu 95% auf der Strasse.

AR146

Fortgeschrittener

Beiträge: 262

Registrierungsdatum: 8. März 2014

Wohnort: Unterfranken

  • Private Nachricht senden

9

Mittwoch, 19. August 2015, 13:38

Ich hab mir gerade Uniroyal MS Plus 66 (205/50/16) für meinen Hawkeye Impreza gekauft. DIe sollten für den XV wohl auch geeignet sein (natürlich in der entsprechenden Größe), der XV ist ja nichts anderes als ein Impreza auf Stelzen, ein SUV oder gar ein echtes Geländefahrzeug ist er nun wirklich nicht.

MAD_LE

Fortgeschrittener

Beiträge: 261

Registrierungsdatum: 3. November 2014

Wohnort: Leipzig

  • Private Nachricht senden

10

Mittwoch, 19. August 2015, 13:52

Warum sollst du auf dem XV keine 16" fahren können? Selbst auf dem Forester (BJ10/14) kann ich 16" im Winter fahren. Bei verschiedenen Reifenhändlern wie felgenoutlet.de werden 16er Felgen, RDKS und entsprechende Reifengröße mit ABE für den XV angeboten. Informiere dich vorsichtshalber nochmal beim Händler.

Grüße Maik
Wenn du eine 16er Felge mit ABE bekommst, dann kannst du auch die entsprechend abgenommenen Reifengrößen fahren.
Alle guten Dinge sind 3 :-D Ich würde dir den Uniroyal MS PLUS 77 SUV als Reifen empfehlen.

Spittek

Fortgeschrittener

  • »Spittek« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 211

Registrierungsdatum: 6. Dezember 2013

Wohnort: Sauerland

  • Private Nachricht senden

11

Mittwoch, 19. August 2015, 14:11

Die älteren XVs haben noch 16 Zöller in den Papieren stehen, das wurde bei den neueren (ab Modelljahr 2014) mit RDKS gestrichen. Na klar kann man sich Zubehörfelgen mit ABE montieren, allerdings wollte ich schon Originalräder haben, hab ich vergessen zu erwähnen. Die müsste ich dann ggf. eintragen lassen.

Ich sehe aber ein, dass ich wohl einen normalen Winterreifen nehme und nicht extra ein SUV-Gelände-Modell. Geländefahrten sind nicht vorgesehen.

steffl1

Fortgeschrittener

Beiträge: 540

Registrierungsdatum: 2. August 2009

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

12

Mittwoch, 19. August 2015, 14:49

Ich wollte auch nicht unbedingt 17 Zoll Winterreifen montieren, da doch ein erheblicher Preisunterschied zu den 16 Zöllern besteht.
Und die SUV Reifen sind, seien wir ehrlich, nur Abzocke. :kotz:
Ich hatte noch OEM Forester S-Turbo 16" Felgen zu Hause liegen, die Ich schwarz Pulvern ließ. :thumbup:
Sehen richtig gut aus auf dem XV, Eintragung schenk Ich mir. :zwinker:
Reifen habe Ich die normalen Bridgestone Blizzak in 215/65 r16, die Ich nur weiterempfehlen kann.
MY14 Subaru XV 2.0D
MY16 Ford Focus RS MK3 Mountune M400R

TME

Profi

Beiträge: 732

Registrierungsdatum: 25. Januar 2011

Wohnort: Linz

  • Private Nachricht senden

13

Mittwoch, 19. August 2015, 16:18

Warum willst du aufn impreza irgendwelche gelände winterreifen fahren? Ich hab auf meinem hatch die conti winter ts 850 drauf und die funktionieren abartig auf dem wagen. Fg

Jörgy

Schüler

Beiträge: 65

Registrierungsdatum: 20. Januar 2015

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

14

Mittwoch, 19. August 2015, 22:36

@ Spittek
ich habe mir letztes Jahr für meine alten Forry einen Satz ContiCrossContact LX2 gekauft und wollte diese als Ganzjahresreifen fahren. Wir waren dann 2 x im Schnee unterwegs. Einmal bin ich bei etwas zügigerer Fahrt auf Schneematsch fast aus der Kurve geflogen. Das zweite Mal bin ich rückwärts einen mit Schnee bedeckten Parkplatz runter gerutscht, Fuss stand auf der Bremse, keine Reaktion.
Die ContiCrossContakt LX2 sind Sommerreifen. Im Winter nicht zu empfehlen. Mit den besten Sommerreifen wird man im Schneebetrieb bei zügiger Fahrt in Kurven die Spur nicht halten können. Im Winter bei Schnee habe ich mit Conti-Reifen gute Erfahrung gesammelt. Nur daruaf achten: im Winter (besonders im Schneeeinsatz) Winterreifen nutzen! :-)

Spittek

Fortgeschrittener

  • »Spittek« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 211

Registrierungsdatum: 6. Dezember 2013

Wohnort: Sauerland

  • Private Nachricht senden

15

Donnerstag, 20. August 2015, 07:33

Die ContiCrossContakt LX2 sind Sommerreifen. Im Winter nicht zu empfehlen


Die Reifen waren letztes Jahr bei Reifendirekt in der Rubrik "SUV Ganzjahresreifen mit M&S Kennung" gelistet. Zudem wiesen die Riefen typische Wintereifenrmerkmale auf, im Grunde kein schlechtes Modell, nur eben mehr Sommer als Winterreifen. Und im Tiefschnee ist er an seine Grenzen gekommen.

Primotenente

Fortgeschrittener

Beiträge: 391

Registrierungsdatum: 17. Juli 2010

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

16

Donnerstag, 20. August 2015, 09:46

Hallo

Ich fahre diese Winterreifen-Dimension auf einem anderen Fahrzeug. Dieser Dimension habe ich gegenüber den sonst möglichen 18/19/20 Zoll den Vorzug gegeben, gerade weil es hier eine grosse Auswahl an Winterreifen gibt. Es gibt so gut wie alle Modelle.
Fahre jetzt zwei Winter die Conti 830P zwei Winter und bin sehr zufrieden damit. Werde beim Wechsel auf den neuen 850P gehen.

Wer es nicht glaubt, soll das mit den 215/60/16 vergleichen, die ich auf dem Outback fahre. Hier gibt es nur eine begrenzte Auswahl.

Gruss

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Primotenente« (20. August 2015, 09:59)


IKR

Profi

Beiträge: 912

Registrierungsdatum: 14. April 2009

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

17

Freitag, 15. September 2017, 10:50

Ich wärme dieses zwei Jahre alte Thema noch einmal auf.

Für meinen im Mai neu gekauften XV 2017 1,6 steht die Anschaffung von Winterreifen an.

In der COC zu meinem XV steht nur die Reifengröße 225/55R17, weitere Reifengrößen werden im Gegensatz zur COC meines vorigen Forester SH nicht genannt.

Aber bei vielen Reifenhändlern im Internet werden für den XV insbesondere bei Komplettangeboten mit Felgen der Größe 7 x 17 Reifen mit der Größe 215/55R17 angeboten.

Meine Frage: Sind Reifen mit der Größe 215/55R17 für den XV zugelassen oder müssen die Winterreifen unbedingt die in der COC genannte Größe 225/55R17 haben?

Mittels eines Reifenrechners habe ich bereits festgestellt, dass sich durch Reifen der Größe 215/55R17 im Vergleich zur Serienbereifung der Abrollumfang um 1,6 % verringert und die Bodenfreiheit um 0,55cm gesenkt wird. Bei 100km/h werden dann 102km/h auf dem Tacho angezeigt.

Alle diese Abweichungen zur Serienbereifung halte ich aber für unwesentlich.

Diese Frage habe ich heute auch an Subaru Deutschland gestellt. Infos und Antworten anderer Subaru-Fachleute oder XV-Besitzer sind hier aber vielleicht.schneller.

Spittek

Fortgeschrittener

  • »Spittek« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 211

Registrierungsdatum: 6. Dezember 2013

Wohnort: Sauerland

  • Private Nachricht senden

18

Freitag, 15. September 2017, 11:10

Moin, ich habe zwar keinen XV 1,6 mehr, sondern wieder einen Forester, antworte Dir aber trotzdem gerne.

Frage: Bist Du sicher, dass Du keine 215/55R17 fahren darfst? In meiner COC (von 2015) steht ganz am Ende auf Seite 2 bei Ergänzungen: Punkt 35) 215/55R17 7x17 Snow

Somit wären diese Reifen als Winterreifen erlaubt. Des Weiteren habe ich eine Herstellbescheinigung/Freigabe von Subaru D über diverse Rad/Reifen-Kombinationen in Verbindung mit der original Subaru 7x17 Stahlfelge vorliegen. Dort sind für den XV beide Reifen, also 215 und 225, ohne Auflagen freigegeben.

Die Tachoabweichung ist ebenfalls kein Problem, da bis 2% i.d.R. keine Tachoangleichung vorgenommen werden muss. Zudem bist Du mit den kleineren Rädern ja langsamer unterwegs und das ist ok.

IKR

Profi

Beiträge: 912

Registrierungsdatum: 14. April 2009

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

19

Freitag, 15. September 2017, 12:03

@ Spittek

Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
In meiner COC steht diese Ergänzung leider nicht mehr drin.

Bereits 2 Wochen nach Kauf des XV hatte ich bei Subaru D nach zugelassenen Reifen gefragt, die eventuell die Bodenfreiheit noch zusätzlich erhöhen könnten. Gleichzeitig bat ich aber auch um Zusendung einer Liste wie es sie für den Forester gibt, in der alle zugelassenen Reifen und Felgen aufgelistet sind. Das ist wohl die Herstellerbescheinigung/Freigabe, die du in deiner Antwort erwähnt hast.
Wie bei meiner Anfrage vor drei Wochen wegen eines Notrades erhielt ich nur eine inhaltsleere Antwort und auch keine Liste.
Darum wäre es für mich sehr hilfreich, du würdest mir per E-Mail deine Liste (Herstellerbescheinigung/Freigabe) übersenden. Meine E-Mail-Adresse sende ich dir per PN.

Spittek

Fortgeschrittener

  • »Spittek« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 211

Registrierungsdatum: 6. Dezember 2013

Wohnort: Sauerland

  • Private Nachricht senden

20

Freitag, 15. September 2017, 12:04

Klar, mache ich gerne. Ich hatte Dir übers Forum vorhin ne Mail geschrieben, müsstest meine Adresse also haben.