Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

AR146

Fortgeschrittener

  • »AR146« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 262

Registrierungsdatum: 8. März 2014

Wohnort: Unterfranken

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 12. Dezember 2014, 16:10

Impreza 2.0R: wieviel Drehmoment für Radmuttern?

Hallo, ich kann im Handbuch nirgends finden mit wie viel Drehmoment die Radmuttern bei einem 2007 Impreza 2.0R mit 15" Stahlfelgen (mit Winterreifen) festgeschraubt werden sollen. Weiss das jemand?

Ich habe 100 Nm verwendet wie auf folgender Seite angegeben aber ich trau der Angabe nicht so ganz weil zu allgemein:
http://www.reifensuchmaschine.de/drehmom…ment.htm#subaru

carlsberg007

Fortgeschrittener

Beiträge: 556

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2008

Wohnort: Plauen/Vogtland

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 12. Dezember 2014, 16:56

passt, 100 bis 105 Nm

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 379

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 12. Dezember 2014, 19:25

:zwinker: weil sich ganz gern mal was löst -mit Folgen, wenn man die Ohren nicht aufsperrt- sind 110-120 Nm bei Stahlfelgen
auch kein Problem. Aber sehr schnell wirds dann nach oben raus problematisch, denn nach "Fest" kommt "Ab" -und zwar der Bolzen....und dann ist die Mutter zwar immer noch fest auf dem Bolzen, aber die liegen dann im Straßengraben. 8o

DArüber kann man herrlich die :s_forensuche: bemühen, ohne dass die persönliche Entscheidung dann Fremde treffen. :prophezei:

AR146

Fortgeschrittener

  • »AR146« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 262

Registrierungsdatum: 8. März 2014

Wohnort: Unterfranken

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 12. Dezember 2014, 20:48


DArüber kann man herrlich die :s_forensuche: bemühen, ohne dass die persönliche Entscheidung dann Fremde treffen. :prophezei:
Ja die anderen Threads hab ich schon gesehen, aber was ich suche ist die offizielle Angabe von Subaru für mein Modell mit den 15" Subaru Stahlfelgen (und möglichst auch den 16" Alufelgen der Serienaustattung). Ich verstehe nicht warum das nicht im Handbuch steht (zumindest kann ich es nicht finden). Weiss jemand wo Subaru das angibt und welchen Wert Subaru empfiehlt?

Beiträge: 1 039

Registrierungsdatum: 25. November 2013

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 12. Dezember 2014, 21:58

Hallo,

die Frage nach dem richtigen Drehmoment für die Radmuttern habe ich im Forum schon sehr oft gelesen.

Ich habe das bisher bei allen Autos, die ich hatte und auch bei den Subarus ganz normal nach Gefühl gemacht.

Ist die Sache mit dem richtigen Drehmoment für Radmuttern bei Subaru eine Besonderheit, auf die man besonders achten sollte, oder kann man das bei Subaru auch so handhaben, wie bei jeder anderen Automarke auch - also nach Gefühl?

Gruss
kawakawa

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 379

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 12. Dezember 2014, 22:09

.....was ich suche ist die offizielle Angabe von Subaru für mein Modell mit den 15" Subaru Stahlfelgen


Na, nun bist Du aber ganz hartnäckig: Du suchst ja gar nicht wirklich selber - sondern Du willst, dass andere für Dich suchen :D., weil Du denen, die hier schreiben, nicht wirklich was glaubst ... Tja, :gruebel: , wie löst man so´n Problem :gruebel: :hmmm:

Baumschubser

Super Moderator

Beiträge: 6 646

Registrierungsdatum: 28. Mai 2007

Wohnort: Haldensleben

  • Private Nachricht senden

7

Samstag, 13. Dezember 2014, 17:25

Hallo, ich kann im Handbuch nirgends finden mit wie viel Drehmoment die Radmuttern bei einem 2007 Impreza 2.0R mit 15" Stahlfelgen (mit Winterreifen) festgeschraubt werden sollen. Weiss das jemand?

Ich hatte mir mal vor ein paar Jahren von meinem :) eine Liste ausdrucken lassen, da stehen für (fast) alle Subaru-Modelle u.a. die Radmuttern-Anzugsdrehmomente drauf. Stand: 6.1.2011 (ist nur Seite 1 von 2)

index.php?page=Attachment&attachmentID=2818

Keine Ahnung, warum beim Impreza bis MY 2006 nur mit 90 Nm angezogen werden soll und ab MY 2007 dann mit 100 Nm? :gruebel:
Es wird in dieser Tabelle auch nicht unterschieden, ob Stahl- oder Alufelge.

die Frage nach dem richtigen Drehmoment für die Radmuttern habe ich im Forum schon sehr oft gelesen.

Ich habe das bisher bei allen Autos, die ich hatte und auch bei den Subarus ganz normal nach Gefühl gemacht.

Ist die Sache mit dem richtigen Drehmoment für Radmuttern bei Subaru eine Besonderheit auf die man besonders achten sollte, oder kann man das bei Subaru auch so handhaben, wie bei jeder anderen Automarke auch - also nach Gefühl?

Nicht nur bei Subaru sondern auch bei allen anderen Automarken sollte man sich an die vom jeweiligen Fahrzeughersteller vorgeschriebenen Anzugsmomente der Radmuttern bzw. Radschrauben halten.

Ich gebe zu dass ich bisher auch ohne Drehmomentschlüssel durch mein automobiles Leben (gut) gefahren bin.

Aber nach der Lektüre dieses Beitrags habe ich mir vor einiger Zeit dann auch einen Drehmomentschlüssel geholt.
Bislang nutzte ich meinen auseinanderziehbaren Radmutternschlüssel (zusammengeschoben zum Festziehen / auseinandergezogen zum Lösen der Muttern) und dachte ich hätte ein gutes Gefühl für die richtige Abschätzung von "fest" --> "ganz fest" --> "und ab"... :hmmm:
Nachdem ich beim Wechsel auf die neuen Winterreifen den Drehmomentschlüssel (ist gleich lang wie der zusammengeschobene verlängerbare Radschlüssel) erstmals benutzt habe, musste ich feststellen, dass mein Gefühl mir ein schlechter Radgeber war.
Als das Klacken des Drehmomentschlüssels erklang, hätte ich ohne ihn (also mit dem normalen Radschlüssel) noch einige cm am Griff weitergezogen. (bei gleicher Handhabung und Krafteinsatz)


Gruß
Stephan

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Baumschubser« (13. Dezember 2014, 17:48) aus folgendem Grund: Hab was vergessen


carlsberg007

Fortgeschrittener

Beiträge: 556

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2008

Wohnort: Plauen/Vogtland

  • Private Nachricht senden

8

Samstag, 13. Dezember 2014, 17:31

Und schön die Anpressflächen saubermachen mit Bürste, dann kann sich auch nix mehr "setzen"

Chino

Anfänger

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 25. November 2013

  • Private Nachricht senden

9

Samstag, 13. Dezember 2014, 18:09

@Baumschubser

Könntest du die Tabelle eventuell nochmal in größerer Auflösung posten? :-)

Beiträge: 1 039

Registrierungsdatum: 25. November 2013

  • Private Nachricht senden

10

Samstag, 13. Dezember 2014, 18:11

@Baumschubser:

Nun, dann sollte ich vielleicht meiner Frau das nächste mal sagen, auf welches Drehmoment sie ihren Luftdruckschrauber einstellen soll, den sie immer am Kompressor nutzt. Seit sie das ding hat, habe ich ihr den Radwechsel überlassen ;-)

Warum im Datenblatt kein Unterschied zwischen Stahl- und Alufelge gemacht wird, könnte daran liegen, dass bei beiden die gleichen Muttern verwendet werden. Dem Bolzen und der Mutter, die immer die gleichen sind, ist es vermutlich egal, was dazwischen ist. Ob Stahl- oder Alufelge.

Gruss
kawakawa

AR146

Fortgeschrittener

  • »AR146« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 262

Registrierungsdatum: 8. März 2014

Wohnort: Unterfranken

  • Private Nachricht senden

11

Samstag, 13. Dezember 2014, 18:45

Super, das ist genau das was ich gesucht habe, vielen Dank! :thumbsup:
Ich hatte mir mal vor ein paar Jahren von meinem :) eine Liste ausdrucken lassen, da stehen für (fast) alle Subaru-Modelle u.a. die Radmuttern-Anzugsdrehmomente drauf. Stand: 6.1.2011


Baumschubser

Super Moderator

Beiträge: 6 646

Registrierungsdatum: 28. Mai 2007

Wohnort: Haldensleben

  • Private Nachricht senden

12

Samstag, 13. Dezember 2014, 20:27

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Könntest du die Tabelle eventuell nochmal in größerer Auflösung posten? :-)

Vorerst leider nein. Ich habe sie ja als Dateianhang eingefügt, da ist die Grenze bei der Dateigröße 150 kB. Die habe ich ausgereizt.
Ich werde in den nächsten Tagen versuchen das mal ordentlich einzuscannen.


Gruß
Stephan

Beiträge: 1 039

Registrierungsdatum: 25. November 2013

  • Private Nachricht senden

13

Samstag, 13. Dezember 2014, 22:33

@Bamschubser:

Die Tabelle ist echt informativ. Hast Du zufällig auch sowas für die Legacy Modelle ab 98 bis heute?

Gruss
kawakawa

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher