Du bist nicht angemeldet.

decnet

Anfänger

  • »decnet« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 2. März 2025

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 31. August 2025, 08:23

Auflastung XV

Ich möchte an meinem 23er XV (114PS) eine Anhängerkupplung montieren (lassen) um mein kleines Boot (1800kg incl. Trailer) zu ziehen. Eine entsprechende Kupplung (1940kg) habe ich mir bereits rausgesucht. Wie bekomme ich die notwendigen Papiere bzw. Eintragungen?
Benötige ich von entsprechenden Dienstleistern noch ein Dokument für ca. 500€ oder reicht es mit der Zulassung der AHK zum TÜV zu fahren?

Berni-87

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 294

Registrierungsdatum: 22. März 2012

Wohnort: Grassau (Chiemsee, Bayern)

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 31. August 2025, 15:27

Hier geht es ja nicht um eine Auflastung (=Erhöhung des zulässigem Gesamtgewichts) des XV´s sondern um die Eintragung einer
Anhängerkupplung. Hat der XV eine Anhänge- und Stützlast in den Papieren eingetragen (glaube Feld O.1 und O.2 müsste die
Anhängelast gebremst/ungbremst sein, Stützlast weiß ich grad nicht)? Falls ja und die von dir ausgesuchte
Kupplung ein E-Prüfzeichen hat darf sie sogar einfach ohne Eintragung angebaut werden (ACHTUNG: gefährliches Halbwissen!).
Falls bisher nichts im Schein steht führt am TÜV kein Weg vorbei, wenn die Kupplung entsprechende Papiere hat ja auch kein
Problem. Hat bei mir letztes Jahr bei einem anderen Auto 93€ und nochmal ein paar Kröten an der Zulassungsstelle gekostet.

stingray

Super Moderator

Beiträge: 522

Registrierungsdatum: 16. März 2004

Wohnort: Baden-Württemberg

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 31. August 2025, 16:24

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Der Impreza WRX und STI (225 bis 265 PS) darf nur 1200Kg ziehen der GX mit 2,0 Sauger Motor (125PS) darf 1600Kg ziehen, jetzt willst du mit noch weniger Leistung fast 2 Tonnen ziehen und auch abbremsen. Der arme XV wenn der weinen könnte :gruebel:

Durch Leidenschaft lebt der Mensch durch Vernunft existiert er nur!

Profeus

Meister

Beiträge: 1 942

Registrierungsdatum: 4. November 2002

Wohnort: Linz am Rhein

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 31. August 2025, 17:19

Hatte mal ein 1600kg Bayliner 125PS Boot am Jeep Cherokee

Rhein und Mosel

Bedenke dass Du das Boot auch mal eine nasse oder bemooste steile Rampe hochziehen musst, wo Du etwas Drehmoment brauchst…

Habe damals Leute gesehen, wo das Boot dabei den Ford Focus ins Wasser gezogen hat.

Es braucht ja beim Austrailern nur anfangen zu regnen.

Berni-87

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 294

Registrierungsdatum: 22. März 2012

Wohnort: Grassau (Chiemsee, Bayern)

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 31. August 2025, 19:39

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Der Impreza WRX und STI (225 bis 265 PS) darf nur 1200Kg ziehen der GX mit 2,0 Sauger Motor (125PS) darf 1600Kg ziehen, jetzt willst du mit noch weniger Leistung fast 2 Tonnen ziehen und auch abbremsen. Der arme XV wenn der weinen könnte :gruebel:


Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Leistung ist nicht das Thema, der Caddy von meinem Papa mit 103 oder 105PS darf auch 1500kg ziehen. Den Hängerschein hab ich mit
einem Transporter mit 85PS Saugdiesel gemacht - mit 2000kg am Haken. Der Rahmen und so muss es halt aushalten, über 750kg muss
ja eh gebremst sein.
Und nein, mit zu wenig Leistung Anhänger fahren macht nicht wirklich Spaß (der Dacia meiner Schwester ist so ein Fall).