Du bist nicht angemeldet.

Gaensheinrich

Anfänger

  • »Gaensheinrich« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Registrierungsdatum: 10. März 2023

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 26. Juni 2025, 09:54

Gurtwarner piepst sporadisch während der Fahrt

Hallo, seit fast zwei Jahren piepst der Gurtwarner sporadisch während der Fahrt, obwohl ich angeschnallt bin. Dabei blinkt auch das kleine Display oberhalb des Innenspiegels. Kurzes lösen und wieder einstecken, oder ruckeln bringt nichts. Der Fahrbahnuntergrund spielt auch keine Rolle. Egal, ob Kopfsteinpflaster oder glatter Asphalt. Bei niedrigen, oder kalten Temperaturen war es häufiger. Gestern hatte ich die dritte Inspektion, 45 Tkm, und reklamierte das Problem bereits zum drittenmal! Laut Werkstatt war im Fehlerspeicher nichts hinterlegt. Mehr bekam ich dazu nicht gesagt. :frown: Es nervt und so langsam werde ich etwas wütend. Habe schließlich noch Garantie auf das Fahrzeug.
Kennt jemand das Problem, bzw. hatte es auch schon? Falls ja, wie kann Abhilfe geschaffen werden?

XV-24

Schüler

Beiträge: 81

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2024

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 26. Juni 2025, 11:07

Es gibt ja im Sitz einen Sensor für die Belegungserkennung. Den müsste sich die Werkstatt eigentlich mal ansehen und ggf. auf Verdacht tauschen. Gleiches gilt natürlich für den Kontakt innerhalb des Gurtschlosses. Wenn die Werkstatt sich dummstellt, schreib mal an Subaru Deutschland; die können Dir sagen, ob es ein bereits bekanntes Problem ist und ob es u.U. ein Servicebulletin dazu gibt.

Gab

Meister

Beiträge: 2 327

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 26. Juni 2025, 11:16

Ja da ist das Gurtschloß kaputt.
Witzige Werkstatt, steht nichts im Fehlerspeicher...... *lach*

4

Donnerstag, 26. Juni 2025, 15:10

Die Belegungserkennung gibt es für den Fahrersitz nicht, nur für die anderen. Der ist ja immer belegt.

Du kannst unterm Sitz das Kabel ausstecken, dann ist der Gurtwarner für den Fahrersitz ausser Kraft.

EJ20_Hawk

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 2 043

Registrierungsdatum: 8. Januar 2016

Wohnort: östl. Ruhrgebiet

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 26. Juni 2025, 15:31

Kann es sein, dass du etwas Schweres auf dem Beifahrersitz abgelegt hast? Das könnte vielleicht von der Sitzbelegung irrtümlich als Person erkannt werden und das Warnsignal sporadisch auslösen.

Gaensheinrich

Anfänger

  • »Gaensheinrich« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Registrierungsdatum: 10. März 2023

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 27. Juni 2025, 11:00

Auf dem Beifahresitz liegen nur Gegenstände mit Minimalgewicht. Handy, o.ä. Nachdem das Fahrzeug noch Garantie hat, wäre es unklug etwas zu deaktivieren. Die Behebung des Fehlers liegt auf Seiten des Herstellers. In dieser Woche trat der Fehler bis jetzt zweimal auf. Zuletzt heute früh. Habe mal gegoogelt. Das Problem kommt wohl häufiger vor und quer durch alle Marken.
Was mich nun auch sehr ärgert, ist die Tatsache daß ich bereits dreimal reklamiert habe und nichts geschieht, außer Kenntnisnahme! Werde nun doch mal an Subaru direkt schreiben.
Anmerken möchte ich noch, das ich nach der ersten Inspektion die Werkstatt gewechselt habe. Nicht weil ich unzufrieden war, sondern weil die Filiale dicht gemacht wurde. Bis zum Hauptsitz wären es von mir aus gesehen, ca. 90 Kilometer gewesen. Daher suchte ich mir in der näheren Umgebung eine andere Vertragswerkstatt.

Gaensheinrich

Anfänger

  • »Gaensheinrich« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Registrierungsdatum: 10. März 2023

  • Private Nachricht senden

7

Freitag, 18. Juli 2025, 17:39

Update. Gestern wurde der Sicherheitsgurt komplett getauscht. Dabei wurde auch ein ca. 3,5 cm langer Riss im Lederbezug auf der linken Außenseite des Fahrersitzes repariert. Heute war ich wegen eines Defektes, ebenfalls in der Garantiezeit, eines anderweitigen elektronischen Gerätes auf dem Weg zum Fachhändler. Auf einmal schlug der Gurtwarner wieder Alarm! Bis zum Ziel, ca. 35 Km, war es dreimal. Auf der Rückfahrt war Ruhe. Meines Erachtens kann es nur an einem Sensor im Sitz selbst liegen. Ich bin jedoch kein Schwergewicht und bringe 85 Kg auf die Waage.
Auch mit dem anderweitigen Gerät gab es schlechte Nachrichen. Die Fehler häufigen sich bei diesem Modell und er riet mir auf eine andere Funktionsweise umzusteigen. Das bisherige würde zurückgenommen und verrechenet werden. Allerdings wären dadurch rund 1500 Euronen fällig.....
Heute war echt ein Schei......tag

8

Freitag, 18. Juli 2025, 18:16

Naja, zumindest das Problem mit dem Subaru kostet dich kein Geld, nur Nerven. Bei der Werkstatt hinstellen und die sollen es so reparieren, dass es hinterher problemlos funktioniert, fertig.

Reine Neugierde: Was war denn das andere Gerät? Oder ist das geheim? Klingt nahc E-Fahrrad oder E-Scooter. Bin da im Moment auch am Gucken und da interessieren mich solche Berichte natürlich.

Gaensheinrich

Anfänger

  • »Gaensheinrich« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Registrierungsdatum: 10. März 2023

  • Private Nachricht senden

9

Freitag, 18. Juli 2025, 18:23

Weder noch. Es ist ein digitales Nachtsichtgerät. Nachdem es nur noch Probleme mit diesen Dingern gibt, empfahl mir der Händler den Umstieg auf Wärmebild. Ist halt einiges teuerer....

10

Freitag, 18. Juli 2025, 18:30

Danke für die Rückmeldung. Dann wirst du Jäger sein...teures Hobby, aber sicher interessant. Vielleicht ist es mit Wärmebild dann aber auch wirklich besser, so dass du zumindest einen Nutzen davon hast.

Gaensheinrich

Anfänger

  • »Gaensheinrich« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Registrierungsdatum: 10. März 2023

  • Private Nachricht senden

11

Freitag, 18. Juli 2025, 18:53

Danke für die Rückmeldung. Dann wirst du Jäger sein...teures Hobby, aber sicher interessant. Vielleicht ist es mit Wärmebild dann aber auch wirklich besser, so dass du zumindest einen Nutzen davon hast.

Ja,bin Jäger. Über das Thema könnte man sehr lange diskutieren, aber das gehört nicht in dieses Forum. :)