Du bist nicht angemeldet.

chrisi51

Schüler

  • »chrisi51« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 94

Registrierungsdatum: 23. November 2010

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 18. April 2025, 13:47

Impreza 2.0D MY2010 - Motorschaden (Kurbelwelle)

Hallo zusammen,
mich hats nun offenbar eiskalt erwischt.
Mein lieber Impreza hat auf einer Kurzstrecke - ca. 20km beim Kuppeln sich leicht hackelig angefühlt ... kann aber auch subjektiv sein, da das Kupplungspedal seit dem Tausch des Kupplungsgebers und -Nehmers allgemein hackelig ist. Als ich in die Tiefgarage am Zielort fuhr und eingeparkt hatte - das Radio seit langem mal ruhig im Leerlauf - habe ich ein zusätzliches "schlagen / klacken / Schleifen" wahrgenommen. Kurz das Gaspedal etwas antippt => Geräusch wird sofort schneller und läuft dann langsam wieder aus. Bis dann erstmal zu meinem Termin und dachte auf dem Rückweg fahr ich mal zur Werkstatt. Als ich dann wieder los fuhr, ist mir das Geräusch deutlich intensiver aufgefallen ... habe die Fahrt über das Radio dann ausgelassen um es im Blick zu behalten und verspührte auf halber Strecke zur Werkstatt dann Vibrationen im Kupplungspedal kurz vor dem loslassen der Kupplung.

So bin ich dann auf den Hof gerollt, wo man sich dann schon sehr sicher war, dass es wohl die Kurbelwelle ist. Auf der Hebebühne war wohl auch ersichtlich, dass beim Betätigen der Kupplung auch das Spiel der Kurbelwelle sichtbar wäre. ich selbst war nicht dabei.

Reparatur ist alles andere als wirtschaftlich. Motor ist nicht zu kriegen .... es würde wohl nur ein "small block?" in frage kommen für 6000€ + voraussichtlich weitere 6000€ für den Um- und Einbau dessen.

Der Wagen ist ansonsten eigentlich gut erhalten, unter anderem Kupplung ganz neu, glaub keine 1000km gefahren.

Nun muss ich ihn vermutlich abgeben und die große Frage stellt sich, was man preislich noch erwarten kann. Ich bin im Friedberger Raum - also nahe der Subaru DE Zentrale - und wunder mich, wieso die wenigen öffentlich inserierten Modelle alle samt weit weg von hier stehen. Eigentlich fahren hier mit die meisten Subaru überhaupt rum. Daher hätte ich erwartet, dass es auch eher hier welche geben muss, dessen Motor man ggfs. übernehmen könnte.

Andersherum schafft das Raum für die Spekulation, dass die wenigen Fahrzeuge, die hier zulande auf den Markt geraten, direkt weggekauft werden von Liebhabern. Immerhin ist es ein großes Ersatzteillager.

Habt ihr irgendwelche Empfehlungen, wie man ihn gut abgeben kann oder leckt sich vielleicht schon jemand die Finger?

Ich habe einige Exteriör vom STI verbaut - Grill, Heckspoiler, Einstiegsleisten ... sowas halt ... und die dazugehörigen Originalteile noch rumliegen. Die Originalteile waren bereits bei der Übernahme nach 5000km von Subaru (ursprünglich Subaru Presse Wagen) durch die STI Anbauten ersetzt. Vermutlich haben die also nie die Straße gesehen. Veräussert man nun besser die Originalteile als neuwertig oder baut man die besser wieder an und verkauft eher die STI Teile, weil optisch interessanter?

Viele Grüße
Chris
Grüße
Chris der Webseitenschrauber ;)
Persönliche SC+Vorstellung

3ullit

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 1 047

Registrierungsdatum: 4. August 2011

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 18. April 2025, 18:23

Hey, STi Teile ausbauen.

Wenn du ihn retten willst ruf mal Dienstag beim Autohaus Smagon an, schöne Grüße vom Blitzen Fahrer. Er hat wohl einen Motorbauer aus Polen an der Hand der die Motoren richtet und verstärkt damit sie Standhaft werden. Sollte auch deutlich günstiger kommen als dein Angebot. Vielleicht kann er deinem Autohaus so einen Motor im Tausch zu deinem senden.

Subi-Lu

Profi

Beiträge: 629

Registrierungsdatum: 6. Januar 2013

Wohnort: Urnshausen/Rhön Thüringen

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 18. April 2025, 21:49

Kingsboxerdiesel.

chrisi51

Schüler

  • »chrisi51« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 94

Registrierungsdatum: 23. November 2010

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 18. April 2025, 22:15

Kingsboxerdiesel.


Hmm, das sieht nicht aus, wie eine kleine Sache =)
Und Slowenien ist ja nun nicht grad um die Ecke. Also da reden wir ja sicher auch von einigen tausend Euro, das ist ja dann direkt genauso wenig wirtschaftlich =(


Es ist nun zwar erst ein paar Tage her, aber eigentlich habe ich mittlerweile fast mit dem Thema abgeschlossen und ich bin unsicher, ob irgendwelche Rettungsversuche nun wirklich noch sinnvoll sind.

Dennoch danke für die Hinweise.
Grüße
Chris der Webseitenschrauber ;)
Persönliche SC+Vorstellung

racerat

Profi

Beiträge: 900

Registrierungsdatum: 6. Juni 2003

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 18. April 2025, 22:38

Ein 15 Jahre altes Auto retten, welches in akzeptablen Zustand als Gebrauchtwagen um 4/5000€ zu haben ist, macht sicher keinen Sinn.
Solche kaputte Imprezas werden zu Hauf um die 1000€ angeboten, wobei die Inserate teilweise Jahre alt sind. Eine Reparatur mit Tausch des Rumpfmotors geht um die 14/15.000€ über die Bühne. Der Rumpfmotor war vor Jahren noch wesendlich teurer als heute. Das waren 6.800€+MWSt gegen heute 4.500€+MWSt
Forester X ´07 lpg
XV 2.0 '17
Outback 2.0D ´16
Impreza GT ´00 555
Impreza STI 08
Honda Civic E1
(ex Forester X ´03, ex Impreza RS ´06, ex WRX ´03, ex Outback D Bl/Bp ´09, ex Impreza 2.0D Sport)

chrisi51

Schüler

  • »chrisi51« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 94

Registrierungsdatum: 23. November 2010

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 6. Mai 2025, 17:04

so er steht dann nun in kleinanzeigen => https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/s…893270-216-4526
so wie auch der Kofferraumausbau => https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/k…855940-223-4526

und es folgen dann wohl noch paar Bauteile, wie angekündigt. Wer irgendwas sieht, was ihn interessiert, kann sich natürlich gerne melden - am besten über kleinanzeigen dann.
Grüße
Chris der Webseitenschrauber ;)
Persönliche SC+Vorstellung