Du bist nicht angemeldet.

mark_cross

Anfänger

  • »mark_cross« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2024

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 1. Januar 2025, 17:42

EyeSight und EU-Zwangsassistenten

Hallo zusammen,

bin neu hier (hoffentlich im richtigen Forum) und seit kurzem stolzer Besitzer eines CrossTrek.
Als Subaru-Neuling muß ich mich noch etwas an das Ansprechverhalten und den
CVT-Sound gewöhnen, aber das war mir ja vorher klar und der Kombination eines
Offroad-fähigen PKW statt City-SUV-Panzer konnte ich einfach nicht widerstehen ;)
Auch der Fahr- und Sitzkomfort ist hervorragend :)

Größter Wermutstropfen bisher sind die zwangsweise aktiven Assistenzsysteme,
die sich wg. der seit Juli 2024 geltenden EU-Vorschriften nicht mehr permanent
abschalten lassen. Notbremssystem und Rückfahrassistent find ich zwar sinnvoll,
aber der Spurhalteassistent ist nicht immer hilfreich und das ständige Geklingel
der Fahrer- und Geschwindigkeitüberwachung (ISA) sind pure Nervensägen :frown:

Ich hab mir deshalb schon eine Startprozedur angewöhnt, die fast an eine
Pre-Flight-Check-Liste erinnert und wollte einfach mal fragen was denn eure
Erfahrungen mit den Zwangsassistenten so sind bzw. wie ihr damit umgeht:

Nach Einstieg und Anschnallen, Stellung [P] und Bremspedal drücke ich:
<Engine> - Motor springt an
<Mirror> - Spiegel ausklappen (geht leider nur in Engine=ACC/On)
<Car> - links-unten im Display (geht leider nur in Engine=On)
<Fahrassistent> <Fahrerüberwachung=Off>
<Geschw.assistent> <Geschwindigkeitswarnung=Off>
<weitere Einstell.><Schlingerwarnung=Off>
<AVH>=On & Abstands/Spurhalte-Warngeräusch=Off in Display-Fußzeile
... und schon gehts los


Das sind also 10 Touch-Screen-Aktionen die ich nach *jedem* Motor-Start ausführe,
nur weil man die entsprechenden Settings nicht mehr dauerhaft abschalten kann !
Natürlich ist das mittlerweile Vorschrift und ich mache Subaru da keinen Vorwurf.
Trotzdem meine Frage in die Runde: Kann man das evtl. einfacher 'ruhig' kriegen ?

Umgekehrt erschließt sich mir nicht warum man <AVH> nicht dauerhaft anschalten
kann. Ich finde das sehr nützlich und das kollidiert m.E. nicht mit EU-Regeln.
Gibt es da einen potentiellen Nachteil, der mir noch nicht aufgefallen ist ?

Gutes Neues Jahr!


PS: Natürlich hab ich die Lautstärke der Warnmeldungen schon auf Min gesetzt
(leider geht da kein Off, das wäre elegant, da mir die HUD-LEDs voll genügen).

PPS: Die ISA-Regel macht leider auch den 'intelligenten Abstands/Geschw.Regler'
unbrauchbar. Bis zum Sommer konnte man da noch eine +10kmh-Toleranz setzen.
Das geht jetzt nicht mehr, dh. im normalen Verkehr wird man da immer wieder
vom vorausfahrenden Fahrzeug abgehängt und vom Nachfolgeverkehr bedrängt.
Daher nutze ich auch hier nur noch den 'manuellen Abstands/Geschw.Regler'.

2

Donnerstag, 2. Januar 2025, 10:55

Gerade war ein Dauertestabschluß des Outback in der AutoBild zu lesen. Da wurde auch die umständliche Abschaltprozedur der Assistenten genannt (und der hat ja noch gar nicht die Assistenten-Pflicht gehabt).

Einige Hersteller verbauen mittlerweile eine eigene Taste im Lenkrad oder im Cockpit, mit der man mit einem Knopfdruck die Assistenten ab oder lautlos schalten kann. Ist wohl hauptsächlich zur Deaktivierung des Geschwindigkeitsassisten gedacht, der bei normaler Fahrweise ja ständig piept.

Aber solange Subaru nicht auf diese Idee kommt, wird es wohl nicht anders mögflich sein.

mark_cross

Anfänger

  • »mark_cross« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2024

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 4. Januar 2025, 12:17

Danke für den Hinweis. Die Outback-Bewertung kann man fast 1:1 auf den CrossTrek übertragen (Crosstrek ist ja sozusagen der kleine Outback).

Im Artikel ist noch von 4 Ebenen und Wischen die Rede. Immerhin das ist jetzt einen Tick besser (3 Ebenen, nur Touch). Display/Konsolen-Hardware ist gleich wie im AutoBild-Artikel. Für die Spurhalte-Warnung (nicht für den Assistenten selbst) gibt es mittlerweile ein extra Icon in der Fußzeile zum Abschalten. Leider (noch) nicht für die Geschwindigkeits- und Fahrerüberwachung. Ein extra Button zum Stummschalten aller Klingel-Warnungen wäre am besten. Die Hinweise im Instrumenten-Display sind ja ok, was nervt ist im Prinzip nur das Gebimmel. Ich finde das auch sicherheitstechnisch kontraproduktiv. Es führt doch genau dazu, dass man gerade in kritischen Fahrmomenten zusätzlich abgelenkt wird und schlimmstenfalls noch den Blick von der Fahrbahn nimmt um die Meldung zu lesen - oder man gewöhnt sich so an das Klingeln, dass man auf gar keine Warnungen mehr achtet.

Zuerst hatte ich auch die Hoffnung man könne mit der ShortCut-Funktion eine Art Makro auf einen eigenen Butten auf die Hauptebene legen, aber das ist derzeit nicht möglich. Die ShortCut-Funktionalität ist vollkommen nutzlos, da sie nur ShortCuts für Ebenen-Einstiege bietet, aber keine direkten Settings ermöglicht. Also da hat Subaru noch eindeutig Potential für Software-Verbesserung.

walchi

Schüler

Beiträge: 96

Registrierungsdatum: 25. Dezember 2020

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 4. Januar 2025, 12:48

ich hab auch mal gelesen, dass schon mal shortcuts für gewisse funktion im infotainment nachgerüstet wurden per software update .ich weiß nicht welche genau aber vlt mal auch subaur anschreiben diesbezüglich. gwisse sachen werden whs aus rechtlichen gründen nicht einfach zu deaktiveren sein. aber wenn genug leute anfragen kommt vlt was :) lg

5

Samstag, 4. Januar 2025, 17:31

. gwisse sachen werden whs aus rechtlichen gründen nicht einfach zu deaktiveren sein. aber wenn genug leute anfragen kommt vlt was :) lg


Noch (!) darf alles deaktiviert werden. Es darf nicht dauerhaft sein, muß bei Neustart wieder aktiv sein, aber deaktivierbar ist erlaubt. Wie einfahc oder schwer es ist, ist dem Hersteller überlassen. Ich meine, Mazda hat einen Taster verbaut, der mit einem Tastendruck alle Assistenten lautlos schaltet.

Bei anderen muß man dafür über mehrere Menus gehen.

XV-24

Schüler

Beiträge: 77

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2024

  • Private Nachricht senden

6

Samstag, 4. Januar 2025, 18:38

Es gibt bei YouTube einen Subaru-Fankanal aus den USA, dort erklärt so ein Spezl alle möglichen "Geheimnisse" und versteckten Optionen, die über Trick 17 erreichbar sind. Bislang hab ich mir das noch nicht angesehen, da mein XV noch einen dauerhaft deaktivierbaren Spurverlassenswarner hat und ich damit leben kann, nach dem Anlassen einmal Start/Stop auszuschalten; weitere etwaige Veränderungen sind für mich vorerst nicht interessant (ein Fan solcher Videos bin ich nebenbei auch gar nicht - aber wenn sie helfen...). Vielleicht sind diese Videos aber für Crosstrek-Fahrer mit entsprechen bevormundenden Assistenten relevant und man kann da etwas entdecken...: https://www.youtube.com/@alexpmo

Eric

Fortgeschrittener

Beiträge: 402

Registrierungsdatum: 29. März 2011

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

7

Sonntag, 5. Januar 2025, 10:02

... die Kernfrage ist ja, wie lange man sich solch eine Bevormundung gefallen lassen will? Da hilft auch all das Schöngerede wegen Sicherheit und so nicht (das Gebimmel lenkt doch ab und ist ja eher sicherheitsgefährdend, nach meiner Wahrnehmung). Und wenn's in diesem Tempo weitergeht und die Leute weiter alles akzeptieren, was irgendwo weltfremd ausgebrütet wird, kommt wohl bald die Reichweitenbeschränkung, also weiter als 10 km pro Tag geht nicht mehr = schöne, neue "grüne" Welt; oder wie ein Umweltpionier zu mir mal sagte: "Wer schützt die Umwelt vor den Umweltschützern!"

Ich würde heute sicher kein neues Auto kaufen, oder dann nur mit meinen Bedingungen. Andernfalls, es gibt viele gute, ältere Gebrauchtwagen auf dem Markt ...

Subarav

Fortgeschrittener

Beiträge: 178

Registrierungsdatum: 6. April 2020

Wohnort: Crimmitschau

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 5. Januar 2025, 11:16

@XV24
die Geschichten aus den USA sind mit Vorsicht zu betrachten. Die dort verkauften Subarus (Outback) werden in den USA produziert. Teils mit unterschiedlicher Hard und Software. Wollte mir den START-STOP Eliminator in den USA bestellen und habe den
Hersteller angeschrieben. Dieser hat sich so geäußert, dass er nicht sicherstellen kann ob es in EU-Fahrzeugen überhaupt funktioniert. Weiterhin gibt es für den USA-Markt anderes Zubehör und die Softwarestände sind anders. Nicht immer zum Vorteil, ebenso die Qualität.
Bin froh, daß meiner aus Japan kommt.

Thömu

Profi

Beiträge: 765

Registrierungsdatum: 31. Mai 2008

Wohnort: CH

  • Private Nachricht senden

9

Sonntag, 5. Januar 2025, 12:05

Nach acht Monaten im neuen Crosstrek sind meine Erfahrungen mit EyeSight ausnahmslos negativ.
Der adaptive Tempomat reagiert viel zu abrupt, sowohl beim Bremsen wie beim Beschleunigen. Ja, die Einstellung ist auf komfortabel. Wenn jeder so fährt, kommt es unweigerlich zum Handorgeleffekt, und somit zu Staus und keiner weiss warum. Und der Verbrauch ist entsprechend hoch.
Notbremsassi reagiert viel zu spät. Als mir neulich ein Reh vor das Auto rannte, hab ich das Auto um Haaresbreite zum Stehen gebracht, das Reh rannte über die Wiese davon und dann erst kommt doch noch die Warnung "Hindernis erkannt, Notbremsung ausgelöst". Bravo.
Und dann reden alle über die Lenkung. Direkt soll sie sein, viel Rückmeldung soll sie geben. Und dann greift einem dauernd der Spurhaltassi ins Lenkrad. Super die Rückmeldung.

Also kurz und gut: unbrauchbar, alltagsuntauglich, nervt und lenkt mehr ab als es bringt. Ich kenne kein anderes System, aber EyeSight geht gar nicht.

Zum Glück lässt sich der ganze Plunder mit einem simplen Papierstreifen zwischen Frontscheibe und Kamera deaktivieren.

XV-24

Schüler

Beiträge: 77

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2024

  • Private Nachricht senden

10

Sonntag, 5. Januar 2025, 12:08

Zum Glück lässt sich der ganze Plunder mit einem simplen Papierstreifen zwischen Frontscheibe und Kamera deaktivieren.
Da sieht man es wieder mal... Komplizierte Lösungen fabuliert man gerne herbei, über die einfachen Lösungen schaut man oft viel zu leicht hinweg.

walchi

Schüler

Beiträge: 96

Registrierungsdatum: 25. Dezember 2020

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

11

Sonntag, 5. Januar 2025, 12:28

der papierstreifen ist genial xD

XV-24

Schüler

Beiträge: 77

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2024

  • Private Nachricht senden

12

Sonntag, 5. Januar 2025, 12:38

Erinnert mich so ein bisschen an die (wohl übertriebene) Anekdote mit der Mondlandung, dem amerikanischen Spezial-Weltraumkugelschreiber und der russischen Lösung namens Bleistift.

13

Sonntag, 5. Januar 2025, 12:42

Aber mit dem Papierstreifen fährt man dann ständig mit einem Haufen Fehlermeldungen im Display rum, oder?

Thömu

Profi

Beiträge: 765

Registrierungsdatum: 31. Mai 2008

Wohnort: CH

  • Private Nachricht senden

14

Sonntag, 5. Januar 2025, 12:56

Aber mit dem Papierstreifen fährt man dann ständig mit einem Haufen Fehlermeldungen im Display rum, oder?


"EyeSight OFF" kommt als optische Meldung, wie bei z.B. bei beschlagener Scheibe. Kein Gebimmel oder Geblincke.

merant

Fortgeschrittener

Beiträge: 401

Registrierungsdatum: 31. Juli 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

15

Sonntag, 5. Januar 2025, 13:04

@Thömu: Ist das dein erster Subaru mit Eyesight oder hattest du schon mit älteren Systemen Erfahrung?

Thömu

Profi

Beiträge: 765

Registrierungsdatum: 31. Mai 2008

Wohnort: CH

  • Private Nachricht senden

16

Sonntag, 5. Januar 2025, 13:10

@Thömu: Ist das dein erster Subaru mit Eyesight oder hattest du schon mit älteren Systemen Erfahrung?


Ich bin sozusagen ein Assistent-Novize

XV-24

Schüler

Beiträge: 77

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2024

  • Private Nachricht senden

17

Sonntag, 5. Januar 2025, 14:18

Aber mit dem Papierstreifen fährt man dann ständig mit einem Haufen Fehlermeldungen im Display rum, oder?

Ich hatte das neulich mal bei starkem Schnee beim XV 2023, da gab es einfach nur eine Meldung "EyeSight deaktiviert", keinen "Haufen". Nachdem ich den Scheibenwischersensor etwas empfindlicher und Lüftung/Klima zur Frontscheibe hin etwas stärker eingestellt hatte, war kurz drauf wieder alles ok und wiederholte sich auch nicht mehr.

18

Sonntag, 5. Januar 2025, 15:00

Da war wohl die Frontscheibe im Bereich der Kamera beschlagen udn deswegen ist es ausgestiegen.

Mit der Lüftung hast es dann freigepustet und dann gings wieder.

XV-24

Schüler

Beiträge: 77

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2024

  • Private Nachricht senden

19

Sonntag, 5. Januar 2025, 15:13

Ja, das war natürlich auch so gedacht. Ich wollte halt insbesondere damit sagen, dass der Alarm sich in engen Grenzen hielt.

20

Sonntag, 5. Januar 2025, 15:21

Es müßte dann ja auch möglich sein, statt des Papiers den Stecker zur Kamera hinter der Abdeckung zu ziehen.

Wäre natürlich nur eine Option, wenn man wirklich komplett drauf verzichten will und es nicht nur gelegentlich mal schnell deaktivieren will.

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Ähnliche Themen