Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »racerat« (3. Juli 2024, 14:56)
Da muss ich mal auf YouTube suchen.
Die Kraftstoff menge wollte ich erst mit einen Nachgeschalteten Ladedruckabhängigen Benzindruckregler erhöhen.
Tatsächlich aber scheint der Normale Regler mit ner Wahlbro 255 pumpe sehr gut zu laufen. Laut Amerikanischen Foren soll das im Lowboost reichen, wohl angemerkt nur bei Subarus mit LMM. Es fehlen aber noch Messdaten. Aktuell sind Sensoren Typ K bestellt um Ladeluft und Abgas Temp. messen zu können, bzw zu überwachen. Eventuell wird noch eine Breitband-Lambda mit Anzeige installiert um wirklich zu sehen wie die Werte sind. Sollte er obenrum zu sehr Abmagern, könnte ich das noch mit der Kommenden Wasser Methanol Einspritzung entgegenwirken.
:Noch mal, Kompressor umbau ist schon längst geschehen und Läuft. Warum kein Turbo, weil ich ein heißes Abgasgehäuse nicht ins eiskalten Wasser schmeißen will, so der Grundgedanke. Messinstrumente zur eigenen Kontrolle und Erfahrung sammeln. der Impreza hat nunmal keine Sensoren in dieser Richtung. Ist ja im Grunde noch ein Sauger. Es gibt niemanden in DE der einen sagen kann was man da am besten macht weil es noch niemand getan hat, also bitte einfach mal Sachlich bleiben.Da muss ich mal auf YouTube suchen.
Die Kraftstoff menge wollte ich erst mit einen Nachgeschalteten Ladedruckabhängigen Benzindruckregler erhöhen.
Tatsächlich aber scheint der Normale Regler mit ner Wahlbro 255 pumpe sehr gut zu laufen. Laut Amerikanischen Foren soll das im Lowboost reichen, wohl angemerkt nur bei Subarus mit LMM. Es fehlen aber noch Messdaten. Aktuell sind Sensoren Typ K bestellt um Ladeluft und Abgas Temp. messen zu können, bzw zu überwachen. Eventuell wird noch eine Breitband-Lambda mit Anzeige installiert um wirklich zu sehen wie die Werte sind. Sollte er obenrum zu sehr Abmagern, könnte ich das noch mit der Kommenden Wasser Methanol Einspritzung entgegenwirken.
Das ist Käse! Zu viel bla- bla
Verbaue einen normalen Lader (einen kleinen, zB. vom Forester) die Einspritzanlage eines Wrx oder Forester Turbo, und die Sache läuft garantiert.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »racerat« (3. Juli 2024, 19:19)

