Auf die Tests kann man ne schön Wurst drauf setzen wenn das weiche Papier leer ist.
hier wie jedes Jahr der aktuelle Ganzjahresreifen-Test 2012 in der Autobild:
Das Problem ist doch nicht der Reifen sondern immer der Autofahrer.
Wer sein Fahrzeugzustand, Reifenalter- und Profilstiefe kennt fährt den Fahrbahnbedingungen angepasst.
Muss da auch an eine Bekannte denken, bei der wir mal nen Blick auf ihre Bremsen geworfen haben und die vorderen Scheiben sahen aus wie Trennscheiben, Beläge waren nicht mehr vorhanden. Weiß der Teufel wieviele solcher Leute auf deutschen Straßen unterwegs sind.
Zitat
DER GANZJAHRESREIFEN FALKEN EUROALL SEASON AS200 BELEGT DEN DRITTEN PLATZ IM DIESJÄHRIGEN ALLRAD-GANZJAHRESREIFENTEST DES MAGAZINS AUTOBILD ALLRAD IN DER AUSGABE NR. 7 IM JULI 2016. (GETESTETE GRÖSSE 215/60 R16)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ulli« (24. Juni 2016, 13:07)
Zitat
Der Test war noch gar nicht erschienen, da schlug er schon hohe Wellen. Erneut hatte sich die Zeitschrift AutoBild den Test von Ganzjahresreifen vorgenommen. Diesmal in der Kleinwagendimension 185/65 R15 V/H/T auf Opel Corsa. Die Besonderheit: Der Test vergleicht die verschiedenen Profile auch in mehreren Profiltiefen und simuliert so einen Langzeittest.
Zitat
AUTO BILD ALLRAD hat acht aktuelle Ganzjahresreifen der Größe 235/60 R 18 getestet. Darunter waren auch zwei All-Terrain-Reifen. Hier kommen die wichtigsten Ergebnisse im Überblick – zuerst für die sechs Straßen-Ganzjahresreifen, dann für die zwei All-Terrain-Reifen.
Na, die AT kommen ja gar nicht gut weg... sehen aber gut aus.
Zitat
AUTO BILD ALLRAD hat acht aktuelle Ganzjahresreifen der Größe 235/60 R 18 getestet. Darunter waren auch zwei All-Terrain-Reifen. Hier kommen die wichtigsten Ergebnisse im Überblick – zuerst für die sechs Straßen-Ganzjahresreifen, dann für die zwei All-Terrain-Reifen.
http://www.autobild.de/bilder/ganzjahres…8885.html#bild1
Gruß Ulli
Allrad lässt sich durch nichts ersetzen, außer durch ALLRAD!

