Original von Nomex
Da ich die Tage ein bisschen Zeit habe, wollte ich mich schon mal erkundigen, welche Größen ich fahren kann / darf. Welche Größe ist sinnvoll?
Welche Größe du fahren darfst steht in den COC-Papieren die mit jedem Neuwagen ausgehändigt werden. Früher stand das mal im Fahrzeugschein, heute nicht mehr. Wenn du das COC-Papier nicht hast, dann lass es dir von deinem Händler geben.
Original von Nomex
Kann ich mich an die ADAC Empfehlungen halten, oder gelten die bei nem 4WD-Auto nicht?
Im Großen und Ganzen schon. Denn auch ein Allradauto unterliegt den grenzen der Physik.
Was den Gripp betrifft, so hat ein 4WD natürlich deutliche Vorteile. Was das bremsen und fahren in der Kurven betrifft, so gelten auch für einen 4WD die Regeln der Physik. Wer zu schnell ist, fliegt ab.
In unseren Breitengraden ist im Winter nicht der Schnee oder das Eis das Problem, sondern eher die nassen und schmierigen Straßen. Schnee und Eis wird ja sehr schnell durch Räumfahrzeuge und viel Salz beseitigt. Aber gegen nasse Straßen gibt es noch kein Mittel. Und im Winter sind bei uns die Straßen mehr nass als trocken. Da helfen nur gute Reifen mit guten Nässebedingungen.
Deshalb bevorzuge ich im Winter Pirellis. Sehr gut im Regen und nasser Fahrbahn. Guter Halt auf Eis und auf Schnee haben wir mit unserem Allrad sowieso keine Probleme.