Du bist nicht angemeldet.

Schnubi

Anfänger

  • »Schnubi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 4. Juni 2024

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 12. Juni 2024, 10:43

Abgasanlage dicht bekommen

Ich habe an diesem "flexiblen" Flansch mit den gefederten Schrauben (nach dem Mittelschalldämpfer richtung Motor) die Konus bzw. "Donut" Dichtung ausgetauscht. Weil ein Teil der alten weggeflogen ist und das Abgasrohr hörbar an der Stelle undicht war. Nun ist es im Leerlauf wieder komplett dicht. Wenn ich aber das Endrohr zuhalte, pfeift es immernoch ganz leicht raus, trotz der neuen Dichtung, die aber exakt passt, musste sie mit Druck übers vom Rost freigeschliffene Rohr schieben. Muss sich das erst einfahren oder reicht der Federdruck nicht mehr? Die Feder ist eigentlich ziemlich gut zusammengequetscht mit nur kleinen Lücken zwischen den Windungen (wie vorher) und fester geht ja wegen des Zylinders der in der Feder steckt eh nicht. Oder muss diese Dichtung normalerweise mit irgendwas eingeschmiert werden?

Gab

Meister

Beiträge: 2 280

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 12. Juni 2024, 11:21

Im Leerlauf dicht reicht doch aus. Der Gegenkonus ist auch selten rostfrei...... Eingeschmiert wird da nichts. Alles so Stand der Technik wie es bei dir ist.