Du bist nicht angemeldet.

Forry25

Anfänger

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 15. Juli 2025

  • Private Nachricht senden

21

Montag, 11. August 2025, 14:09

Hallo Turbo only,

Ja, schon sehr viel durch in der kurzen Zeit.
Die Verkleidungen sind hinten allesamt demontiert und liegen in der Werkstatt. Ich sehe nur noch das nackte Blech.
Auch Reserverad und alles, was dazugehört ist nicht mehr im Auto.

In den Ablagen der Türen befindet sich nichts.

Heute war ich schon in der Werkstatt, die mir zum Glück auch mit Rat und Tat zur Seite steht. Wir haben dann noch mal die Reling beidseitig geprüft, auch die Heckklappe, wie auch XV-24 bereits vorschlug, nicht dass diese sich verwindet. Auch hier nichts.
Zudem wurden diverse Blechfalzen hinten durch leichtes Hebeln entstört durch den Lack. Es ist wie verhext. Naja.

Am Fahrwerk war nichts zu sehen, aber auch dort muss ich noch mal auf Spurensuche gehen, da hinten etwas dumpfes ist, hört sich nach Stoßdämpfer an. Ist auch der mit Niveauregulierung. Das ist aber eine andere Baustelle und nicht das nervige Geräusch im Inneren.

Werde heute Abend wieder fahren und dann hören, ob Besserung gegeben ist.

Die Idee mit Druckluft kann ich natürlich auch noch mal anwenden.

PS: Hätte nie gedacht, dass es mal so viel Ärger an einem so zuverlässigen Fahrzeug gibt!


Fortsetzung von heut Nachmittag 17Uhr: Die Subaru Werkstatt hat sich beigemacht und eine große Menge an Knackstellen in den Blechfalzen gebrochen und diese dann mit durchsichtigem Hohlraumwachs geflutet.
Ich werde gleich nach Hause fahren und dann hören, ob es besser ist. Anderenfalls gehts morgen wieder weiter.

Zu den Stoßdämpfern: Sie vermuten, dass diese tatsächlich dieses dumpfe Geräusch von sich geben, wird morgen mit einem Vergleichsfahrzeug mit selbigem Fahrwerk getestet.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Forry25« (11. August 2025, 17:45)


Forry25

Anfänger

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 15. Juli 2025

  • Private Nachricht senden

22

Montag, 11. August 2025, 21:05

Hallo ihr Lieben,

Hat schon viel gebracht mit dem losbrechen der Lackschichten, der Kofferraumbereich ist wahnsinnig ruhig geworden, da nichts mehr auf Spannung ist.

Leider ist das Geräusch im Dach immer noch da.

Hätte es nie für möglich gehalten, dass ich mal so viel "Freude" an einem solchen Fahrzeug habe!

Mal sehen, was der morgige Tag so bringt.

XV-24

Schüler

Beiträge: 81

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2024

  • Private Nachricht senden

23

Montag, 11. August 2025, 21:26

Vielleicht seid Ihr ja auf dem richtigen Weg. Wurden die karosserieseitigen Dichtungen der hinteren Türen entfernt und wurden dort auch die Blechstöße abgedrückt, insbesondere oben in Dachnähe?

Möglicherweise ist ja auch im Dach eine Strebe zur Stabilitätserhöhung, die ursächlich sein könnte.

Forry25

Anfänger

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 15. Juli 2025

  • Private Nachricht senden

24

Montag, 11. August 2025, 21:33

Hi XV-24,

Da waren wir noch nicht dran.
Vielleicht wäre das auch eine mögliche Ursache. Gute Idee.

Ich muss mal mit der Werkstatt ins Teile Programm schauen. Vielleicht erkennt man da schon was.

Zumindest bringt das Aufbrechen auch schon was.
Der Forry ist wahrscheinlich zu wenig gefahren worden in den 7 Jahren.

Man kommt ja leider nicht so richtig komplett unter den Himmel, weil der Forry ja Eyesight hat.

Dachte am Anfang auch ans Panoramadach, aber das verhält sich ruhig.

Geräusch ist auch bei offenem Dach da.

XV-24

Schüler

Beiträge: 81

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2024

  • Private Nachricht senden

25

Montag, 11. August 2025, 23:58

Man kommt ja leider nicht so richtig komplett unter den Himmel, weil der Forry ja Eyesight hat.


Na ja, ich kenn mich da zwar nicht so aus, aber ich denke doch, dass eine Subaru-Werkstatt auch trotz EyeSight den Himmel de- und remontieren kann. Leider scheint es ja darauf hinauszulaufen, wenn die hinteren Türen nicht doch noch DEN Treffer bringen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »XV-24« (12. August 2025, 12:11)


Forry25

Anfänger

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 15. Juli 2025

  • Private Nachricht senden

26

Dienstag, 12. August 2025, 17:27

Hall, ich wieder mit neuen Nachrichten:

Heute wurden die hinteren Türdichtungen abgenommen und die Falz gebrochen und mit dem Wachs wieder geflutet. Alles wieder durch die Subaru Werkstatt. Mal sehen, ob es was gebracht hat.
Auf jeden Fall der Bereich, den du XV-24 vorgeschlagen hattest.

Ich melde mich abends noch mal, ob die Geräusche diesbezüglich besser geworden sind.

Noch eine Info zu den Stoßdämpfern: Beim Vergleichsfahrzeug waren diese ruhig, man fühlt eine Art "Puckern", wenn man diese einfedert. Beim exakt gleichen Fahrzeug mit selbigen SLS Stoßdämpfern war das nicht der Fall. Wurden gleich bestellt.

Forry25

Anfänger

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 15. Juli 2025

  • Private Nachricht senden

27

Mittwoch, 13. August 2025, 17:47

So, da bin ich wieder.

Heute wurden noch mal ein paar Stellen behandelt, wahrscheinlich ist das Geräusch aber immer noch nicht beseitigt und ich werde mich damit arrangieren müssen.
Es hat insgesamt aber soviel gebracht, dass es nicht mehr immerzu da ist.

Morgen wird der Forry wieder zusammengebaut, sprich alle Verkleidungen wieder rein.

Es ist wohl wirklich so, dass das Auto zu wenig gefahren wurde in den 7 Jahren. Schade irgendwie, aber vielleicht gibt sich das ganze mit der Zeit.

Gebe wieder Rückmeldung.

XV-24

Schüler

Beiträge: 81

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2024

  • Private Nachricht senden

28

Mittwoch, 13. August 2025, 20:05

Mal ne etwas ungewöhnliche Idee: Such Dir mal einen sehr holprigen Feldweg oder eine Straße mit schlechtem Kopfsteinpflaster, wo Du zügig und energisch hin- und herfahren kannst, ohne Dir den Lack zu verschandeln oder von Anwohnern bei der Polizei gemeldet zu werden. Wenn es durch das Nachpressen der Blechstöße wirklich schon besser geworden ist, dann fehlt jetzt vielleicht nur noch ein weiterer Impuls oder eine entsprechende Anzahl von Einwirkungen, um der knackenden Stelle den Rest zu geben.

Forry25

Anfänger

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 15. Juli 2025

  • Private Nachricht senden

29

Mittwoch, 13. August 2025, 20:13

Hallo XV-24,

Das ist mal wieder ne top Idee. :thumbup:

Teste ich am Wochenende.

Andere Idee, könnte auch am Gestell des Panoramadaches liegen oder?

XV-24

Schüler

Beiträge: 81

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2024

  • Private Nachricht senden

30

Mittwoch, 13. August 2025, 20:53

Da muss ich leider passen, kenne das Panoramadach am Forester nicht... Meine Hoffnung ist, dass es kein vorübergehender Zufall ist, dass das Geräusch jetzt schwächer geworden ist und dass es nur noch ein bisschen Nachhilfe braucht.

XV-24

Schüler

Beiträge: 81

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2024

  • Private Nachricht senden

31

Donnerstag, 28. August 2025, 12:29

Still ruht der See...

Ähnliche Themen