Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »XV-24« (7. November 2024, 12:49)
...
Aus diesem Grund habe ich mir bei Amazon USA diesen Start/Stop Eliminator bestellt. Den genauen Komplettpreis weiß ich nicht mehr, mit Porto lag der Preis bei etwa 32 €.
Der Einbau erfolgt, indem man das Gehäuse mit den Schaltern ausbaut, wo sich auch der Ausschalter für Start/Stop befindet. Der Eliminator wird einfach zwischen dem Anschlusskabel des Schalters und dem Schalter selbst eingebaut/eingesteckt. Die Sicherung des Eliminators steckt man in den freien Steckplatz rechts unten bei der darunter liegenden Sicherungsplatine ein. Das englischsprachige Einbau-Video und die Einbauanleitung nennen einen anderen Steckplatz der Sicherungsplatine, wo sich bereits eine Sicherung befindet, Das muss man aber nicht befolgen..
Der Eliminator kehrt die Funktion des Schalters um, d.h. beim Starten des Motors ist Start/Stop ausgeschaltet. Um die Funktion wieder einzuschalten, drückt man den Schalter.
Wenn man allerdings den Schlüssel nach dem Abschalten des Motors nicht aus dem Zündschloss zieht, funktioniert der Eliminator nicht, man muss Start/Stop wieder mit dem Schalter ausschalten.
ich habe die Anschaffung und den Einbau dieses kleinen Geräts nicht bereut, ganz im Gegenteil.
Zitat
Entwickelt speziell für 2019 2020 2021 2022 2023 2024 forester
...
stecken Sie dieses Gerät zwischen die A-OFF-Taste und Ihr Fahrzeug
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Collt« (19. November 2024, 21:54)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »XV-24« (14. Dezember 2024, 15:32)
Geht die Öltemperatur bei Euch auch nur so auf maximal 90 °C? Ich hab den XV allerdings erst seit November und damit natürlich noch nicht bei warmem Wetter gefahren. Aber ich hätte eher gedacht, dass auch Temperaturen bis 110 °C o.ä. auftreten würden. In der BDA findet man dazu nichts.