Ich frage mich deshalb ob die in der Garage zu wenig Öl nachgefüllt haben?

Ok.
Ja eine Öldruckanzeige sieht normalerweise so aus.
Wenn diese leuchtet ist eigentlich meistens schon alles vorbei. Diese zeigt nicht den Ölstand, sondern den nicht mehr vorhanden Öldruck an und ohne Öldruck ist der Motor normalerweise nur noch Schrott.
Dann gibt es neuerdings noch die Anzeige welchen einen zu niedrigen Ölstand anzeigt.
Ich denke die hat bei dir aufgeleuchtet.
Gute Arbeit :>
Das Handbuch, dein Freund und Helfer![]()
Zitat
Das mit dem Schrott unterschreibe ich so nicht.
Fast alle Öle besitzen "Notlaufeigenschaften". Wenn ich nicht weiterprügle und den Motor sofort ausmache ist in den meisten Fällen kein kapitaler Motorschaden die Folge. Außerdem beginnt die Anzeige schon bei Kurvenfahrten, also wenn der Saugrüssel Luft erwischt, schon zu flackern.
Lieber soll er sich von selbst abschalten anstatt sich kurz danach festzufressen und um dann noch mehr kaputt zu machen.
Wenn das genau auf dem Bahnübergang passiert, überdenkst Du Deine Ansicht...![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kawakawa« (2. Juli 2014, 20:12)
Aber damit ist das Bewegen des Wagens mit dem Anlasser wohl geschichte. Oder gibt's einen Trick wie es trotzdem geht?
Also tropft er erst Mal weiter. Ich werde das dann irgendwann "richtig" machen lassen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »retseroF« (2. Juli 2014, 20:57)

