Mein Großer hat seit gestern wieder ein (hoffentlich kleines) Problem !!
!!!), denn meine bessere Hälfte wird sich das nachher mal angucken; vielleicht haben wir ja "Glück" und der Fehler ist sofort ersichtlich (verdreckter Luftfilter etc.). Außerdem will er den Fehlerspeicher dann auch selber auslesen. Ich bin gespannt, was dann angezeigt wird ....
). Dem Juniorchef das Problem geschildert, er hat ihn dann am Laptop angeschlossen und geguckt, was er für ne Meldung ausspuckt.
Jetzt kann ich jedenfalls (erst mal) wieder in Ruhe fahren und muss keine Befürchtung haben, dass es ihm nicht gut geht.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Impreza_Melli« (18. April 2013, 20:31)
,
...). Ich bin gespannt, was bei meinem Großen denn nun kaputt ist und vor allem, wie teuer die Operation werden wird ....Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
, allerdings, wenn ich z.B. beim Überholen runterschalte, wird er mit zunehmender Drehzahl immer lauter und brummiger !! Zudem kann ich auch einen leichten Leistungsverlust verzeichnen. Zudem wurde uns beim ersten Mal schon mitgeteilt (letztes Jahr im September), dass entweder ein kaputter Sensor vermutet wird oder eben ein kaputter KAT.
). Und wenn wir denn wissen, was er hat, werde ich euch natürlich auch wieder darüber informieren. Ja-ja, das Spiel mit der gelben MIL Leuchte. ich gehe mal davon aus, dass Du im Fahrbetrieb keinen Unterschied bemerkst - oder?
Du kannst Dir schnell mal selber helfen: Mit dem 10er-Schlüssel die Minus-Klemme der Batterie abklemmen --vor dem Abklemmen Licht einschalten ---
dann gut 20 Minuten warten und Spazieren-Gehen -gern auch über Nacht abklemmen- und dann Minus-Pol wieder ranschrauben.
Es wäre gut, wenn der Motor warm wäre (wegen Vermeidung des Start-Fettgemisches) beim Re-Start. Die Lampe wird ausbleiben. Sämtliche Geräte wieder akutaliesieren (Uhr/Radio pp.--oder es halt lassen.)
Du vermutest richtig: Dein verträumter Start war die Grund-Ursache: Da ging "Saft"=Sprit in den Auspuff und hat den Kat und dessen Sonden irritiert.
Wenn das so war, dann ist der nachfolgende Fahrbetrieb ohne Probleme und kaputt dürfte auch nix gehen.
Vermutlich wird Dir der freundliche 2 neue Lambda-Sonden andienen: Eine kostet so 180€ und eine so 100€ (ohne Arbeit).
Der Ersatz macht aber nur dann Sinn, wenn die Lambdas defekt sind. irgendwann ist das mal der Fall - aber ansich sind das recht doofe Teile, bei denen nicht
wirklich was kaputt gehen kann.
Ansonsten: Mach´s mir nach: Fahre mit Gelb - wie ich schon viele Tausend Kilometer. Kannst das Lenkrad ja so einstellen, dass Du das Gelb nicht immer siehst.![]()
Übrigens: Etwa nach jedem 8 -10 Start-Vorgang geht die Lampe automatisch aus --und vielleicht dauerhaft.
Das war der HInweis für Sparsame.
Weniger Sparsame dürfen aber gern natürlich von A-Z den Freundlichen beanspruchen.![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Baumeister« (3. Mai 2013, 07:11)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Freund, ick glöv, ik kenn Dir
. Manchmal indes ist das Leben zu kurz, um es in fremde Hand zur Fehler-Suche zu geben.
Ist ja wohl ein Witz, dass man nen Termin zum Fehlerspeicher auslesen in der folgenden Woche bekommt?
Sowas geht in 2 Minuten.
(Vorausgesetzt, der Kunde ist freundlich und der Freundliche kundig)
, allerdings kann meine bessere Hälfte den Fehlercode zur Not auch auslesen und wir können uns somit die Spritkosten sparen. Und das "freundlich" brauchst du nicht in Anführungszeichen schreiben, dieser Händler ist wirklich sehr nett und hilfsbereit !!
Reparieren lassen kann ich das leider noch nicht und ich bin wirklich am Überlegen, ob ich wieder einmal genug Geld in ihn reinstecken soll ! Auf der einen Seite würde ich es natürlich liebend gerne tun, denn ich liebe dieses Auto immerhin abgöttisch und er wird mir das natürlich auch wieder danken
, aber andererseits habe ich echt keinen Bock auf eine erneute Reparatur !
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tobnac« (7. Mai 2013, 14:07)

