Wenn du schon wie geschrieben das neuste Update drauf hast sollte mit dem Steuergerät alles ok sein,wie schon geschrieben lass mal die Gasdüsen,Zündkerzen,Gasfilter und das Ventielspiel überprüfen,das kostet nicht die Welt!Welches Problem hast jetzt eigentlich genau?Unrunder Leerlauf kurz nach dem Umschalten!Ruckeln beim Beschleunigen!Zu wenig Leistung im LPG Betrieb!
Legacy 2.0R MY 06, Einbau der Gasanlage war im Herbst 2006
Welches Problem hast jetzt eigentlich genau?Unrunder Leerlauf kurz nach dem Umschalten!Ruckeln beim Beschleunigen!Zu wenig Leistung im LPG Betrieb!
Alle 3 Probleme.
Legacy 2.0R MY 06, Einbau der Gasanlage war im Herbst 2006
Zumindest haben wir etwas mehr Infos. Es handelt sich um einen Subaru Legacy MY06 mit Gas.
Aha. Und wie hoch ist der Kilometerstand? Laß dir doch nicht alles einzeln aus der Nase ziehen.
Welches Problem hast jetzt eigentlich genau?Unrunder Leerlauf kurz nach dem Umschalten!Ruckeln beim Beschleunigen!Zu wenig Leistung im LPG Betrieb!
Alle 3 Probleme.
Klingt nicht nur nach defekter Gas-Einspritzdüse sondern könnte auch zu wenig Ventilspiel sein. Wenn der Vorbesitzer so schlampig mit den Inspektionen war ist zu vermuten das er nie das Ventilspiel kontrolliert bzw. korrigiert hat.
Ich weiß nicht, ob ich dazu nochmal was schreiben soll... eigentlich nicht, da du ja anscheinend immer noch zu bequem bist, die Forensuche zu benutzen. Sonst hättest du die Lösung deines Problems schon längst gefunden. Ich versuche es mal mit einem Hinweis: Stichwort "Wieder mal die Ventile"
Letzter Beitrag meinerseits für den beratungsresistenten Herrn...
Fahr zu einer Werkstatt die sich mit Gas auskennt, die können dir dann auch sagen woher das Ruckeln kommt. Dann weißt du mehr!
. Natürlich nicht ohne Grund
. Im Leerlauf schüttelt es einen durch, das die Plomben aus den Zähnen fallen. Da du (MEKA) im Oberland daheim bist kannst du uns bestimmt eine Werkstatt empfehlen. Wir kommen aus Bad Feilnbach und sind eigentlich mit unserem unserer Werkstatt zufrieden, aber die weiß nun keinen Rat mehr. Sie sagt die Düsen sind kaputt aber auch nicht mehr lieferbar. Jetzt ist er schon so weit dass er sich einen anderen Forester kaufen will. Wenn du uns eine Werkstatt empfehlen kannst, bitte sag's. Und falls es wirklich ein neuer (gebrauchter) Forester sein muß, an welchem Baujahr ist die Gasanlage standhafter?
Und sehr teuer sind die Sachen auch.Dein Vater hat zwei Möglichkeiten
1. die Teleflex im Forester rausschmeissen und eine gängige und gute Gasanlage wie BRC, Prins odgl. einbauen (Tank und Gasleitungen kann man weiter verwenden)
2. einen gebrauchten Forester ohne Gasanlage kaufen und diesen dann umrüsten
Bei einem neuen Gebrauchten darauf achten das er bereits die LPG-Zylinderköpfe drin hat (ca. ab Mitte 2006).
Mein Vater hat sich kurzentschlossen einen 2006er mit Teleflex Anlage (runde Düsen) gekauft. Gibts den eine VIN Kennzeichen mit der man die LPG-Zylinderköpfe erkennen kann? 
