Du bist nicht angemeldet.

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

  • »drischnie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 115

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

161

Sonntag, 2. November 2014, 10:55

@S-XT:

Die Preise und Verfügbarkeiten kann ich gott sei Dank selbst raussuchen und bin da auf keinen Dritten angewiesen.
Ein Hydrostössel kostet 71,32 Euro... ist in Friedberg auf Lager... mal acht macht das stolze 570,53 Euro für die Hydros :S :D :S ^^
Die Ölpumpe kostet 231,94 Euro ....

LJ

Fortgeschrittener

Beiträge: 172

Registrierungsdatum: 4. März 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

162

Sonntag, 2. November 2014, 11:19

Servus!

Ich hoffe du hast mit dem Motor mehr Glück als ich mit meinem Motor in dem Super Station...
Bitte Bilder und Erfahrungsberichte über die Motorüberholung posten!

Vielen Dank, Gruß Felix

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

  • »drischnie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 115

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

163

Sonntag, 2. November 2014, 11:21

@LJ:

Also wie gesagt bin ich jetzt schon knapp 2000km gefahren ohne Motorüberholung. Der Motor springt sofort an, es klappert nix, er überhitzt nicht...
Eigentlich alles bestens bis auf mein "kleines" Ölproblem: EA82T, Ölverlust, nun Kompression gemessen und Lader geprüft...

Da ich den Lader aber eh tauschen werde hoffe ich das das Problem damit auch erledigt ist.

S-XT

Fortgeschrittener

Beiträge: 343

Registrierungsdatum: 11. November 2004

Wohnort: .

  • Private Nachricht senden

164

Sonntag, 2. November 2014, 13:38

570 Euro? Was haben die denn geraucht?? Also ich bin mir sicher die haben vor 10 Jahren weniger gekostet als die Ölpumpe :rolleyes: :thumbdown:

XT-Turbo

Fortgeschrittener

Beiträge: 403

Registrierungsdatum: 6. August 2007

Wohnort: Rhein/Main-Gebiet

  • Private Nachricht senden

165

Montag, 3. November 2014, 01:40

Das mit der Druckverlustprüfung ist eine Gute Idee, denke ich.

Die Ölpumpe zumindestens mal zu kontrollieren ist auch nicht verkehrt, die ist ja schließlich lebenswichtig für den Motor.
Die Hydrostössel würde ich aber nicht anrühren, wenn die einwandfrei laufen, das kann nur schlechter werden.
Da würde ich eher prophylaktisch die Kopfdichtungen tauschen. Die liegen deutlich günstiger und wurden mehrfach verbessert, genau wie die O-Ringe zur Nockenwelle. Da kann die neue Version zB. nicht mehr raus rutschen, wie das bei mir passiert war.

Wenn der Motor raus ist, empfehle ich auch noch die Ölwanne den Ölabscheider hinter der Schwungscheibe neu abzudichten. Das kostet nicht viel, ist im eingebauten Zustand nicht gescheit machbar und bei der Gelegenheit kann man die Ölwanne mal von innen reinigen.
Ich hab da keine Dichtungen verwendet, sondern das mit Silikon gemacht, wie das bei den EJ-Motoren vorgeschrieben ist. Seit dem ist es da endlich richtig dicht.

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

  • »drischnie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 115

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

166

Dienstag, 30. Dezember 2014, 10:38

Soooo es geht vorran!!

Nachdem @chrifou: so supernett war und für mich im Saarland die Kompression bei einem XT gemessen hat, siehe hier
habe ich Diesen aufgrund der guten Ergebnisse gekauft. Danke an chrifou nochmals für die schnelle unkomplizierte Hilfe. Auch hier hoffe ich mich mal revanchieren zu können.

Der genauso supernette @S-XT: hat mir diesen Wagen dann vom Saarland in den Norden getrailert... Ist das geil??! Ja ne? :D :D

Nun kommt der Motor raus, wird dann von mir noch mit frischen Verschleissteilen bestückt und wandert dann ins Leone Coupe... so der Plan...

Mit Glück sollte also alles noch klappen bis Mai... :thumbup: :thumbsup:



daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 449

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

167

Dienstag, 30. Dezember 2014, 14:09

:thumbsup: ...und ich sehe dann noch die originalen Zubehör 6x14 Felgen. :thumbsup:

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

  • »drischnie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 115

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

168

Dienstag, 30. Dezember 2014, 14:35

@daddy:

Jo... aber aufs Coupe müssen, zumindest erstmal, die Fussball-Design 13 zoll Radkappen... sobald ich welche habe...
hab sonst notfalls schon silberne, die müssten dann lackiert werden...

S-XT

Fortgeschrittener

Beiträge: 343

Registrierungsdatum: 11. November 2004

Wohnort: .

  • Private Nachricht senden

169

Dienstag, 30. Dezember 2014, 15:24


Der genauso supernette @S-XT: hat mir diesen Wagen dann vom Saarland in den Norden getrailert... Ist das geil??! Ja ne? :D :D




Kein Ding ich fahr für mein Leben gern Auto, allerdings war das schon ne stramme Aktion, um 8 Uhr gestartet und die Nacht um 3 wieder daheim gewesen :D

LJ

Fortgeschrittener

Beiträge: 172

Registrierungsdatum: 4. März 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

170

Mittwoch, 31. Dezember 2014, 08:04

Und schon wieder wird ein XT zu Gunsten einer L-Serie geschlachtet... :P Das sehen die XT Fahrer gar nicht gerne X(
Was hat du mit dem restlichen XT vor? Könnte ich die Felgen erwerben?

Lg Felix

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

  • »drischnie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 115

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

171

Mittwoch, 31. Dezember 2014, 10:53

@LJ:

Keine Sorge, so wie es bisher aussieht wird der XT ein zweites Leben beginnen....
Die Felgen sind EVENTUELL zu erwerben, das muss sich aber noch klären, welche Räder aufs Coupe usw.
Allerdings bist du dann leider nicht der Erste der danach gefragt hat.

S-XT

Fortgeschrittener

Beiträge: 343

Registrierungsdatum: 11. November 2004

Wohnort: .

  • Private Nachricht senden

172

Mittwoch, 31. Dezember 2014, 18:03

Ich bin da auch guter Dinge dass der Wagen beim neuen Besitzer eine zweite Chance bekommt, fakt ist es wurden schon deutlich bessere Exemplare auf dem Stoppelfeld verheizt und in den Schrott geworfen und selbst wenn der Wagen beim neuen Besitzer keinen Motor mehr bekommen sollte so wird die Allgemeinheit wohl trotzdem von den Teilen profitieren können. Somit kann man über jeden froh sein der irgendwelche Teile für die L einlagert denn die Ersatzteilversorgung seitens Subaru wird sich wohl in den nächsten Jahren drastisch verschlechtern! Für den XT gibt es zb keine Frontscheibe mehr und für die anderen Modelle sind keine Kotflügel mehr lieferbar :(

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

  • »drischnie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 115

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

173

Mittwoch, 31. Dezember 2014, 18:14

@S-XT:

Ja es sind schon deutlich MEHR Teile die nicht mehr Lieferbar sind.
Aber es sind eben demnächst echte Oldtimer. Da ist es normal.
Chrysler gibt nur 10 Jahre an bei der Ersatzteilversorgung, Toyota 15 Jahre....
Da sind wir mit unseren Subarus noch echt gut bedient.

S-XT

Fortgeschrittener

Beiträge: 343

Registrierungsdatum: 11. November 2004

Wohnort: .

  • Private Nachricht senden

174

Mittwoch, 31. Dezember 2014, 18:23

Waren auch nur so die Dinge die mir spontan eingefallen sind :)
Es gibt aber keine einfache Möglichkeit eine genaue Übersicht zu erhalten sondern man muss sich mit der jeweiligen FIN das jeweilig Teil einzeln raussuchen und die Verfügbarkeit prüfen?

PS: Danke für die Blumen via PN für die Aktion, bin durchaus bereit für weitere Aktionen dieser Art wenn zeitlich möglich und es auch mit meinem Gespann fahrbar ist :)

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

  • »drischnie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 115

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

175

Mittwoch, 31. Dezember 2014, 18:24

Zitat

Es gibt aber keine einfache Möglichkeit eine genaue Übersicht zu erhalten sondern man muss sich mit der jeweiligen FIN das jeweilig Teil einzeln raussuchen und die Verfügbarkeit prüfen?


Richtig

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

  • »drischnie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 115

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

176

Mittwoch, 7. Januar 2015, 00:28

Es geht vorran :D :D :




177

Mittwoch, 7. Januar 2015, 00:56

....na dann noch viel Spass :thumbsup:
Gruß Chris

STI MY08 :gg:
91er Legacy RS :anbet:
Yaris GR-4 2021 :rolleyes:
91er Legacy Sedan 1,8 :roffl:

L1800Turbo

Schüler

Beiträge: 115

Registrierungsdatum: 15. April 2005

  • Private Nachricht senden

178

Mittwoch, 7. Januar 2015, 19:19

Den XT hab ich mir von unten angesehen.
Der wird auf alle Fälle nicht zerlegt, dafür wäre er viel zu schade.. Es wird noch eine ganze Weile dauern, aber der wird wieder fit gemacht.

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

  • »drischnie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 115

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

179

Mittwoch, 7. Januar 2015, 20:34

@L1800Turbo:

:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Sehen uns Samstag

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

  • »drischnie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 115

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

180

Dienstag, 10. Februar 2015, 02:22

Es geht vorran, heute viel geschafft.

Neue Ölwanne: Check
Neue Ölwannendichtung: Check
Neue Ölpumpe: Check
Neue Wasserpumpe: Check
Neue Zahnriemen: Check
Neue Spannrollen: Check
Neues PCV-Ventil: Check
Neue Druckplatte: Check
Neue Mitnehmerscheibe: Check
Neues Ausrücklager: Check
Neue Schwungscheibe: Check
Neuer Verteilerfinger: Check
Neue Verteilerkappe: Check
Neue Zündkabel: Check
Neue Kerzen: Check
Neues Thermostat: Check
Neuer Benzinfilter: Check
Neue Kurbelwellensimmerringe: Check
Neue Nockenwellensimmerringe: Check
Neuer Luftfilter: Check
Neue Drosselklappendichtung: Check
Neue Ansaugspinnendichtungen: Check
Neue Abgasanlagendichtungen: Check
Neue Bremsscheiben rundum: Check
Neue Bremsbeläge rundum: Check
Neue Achsbuchsen: Check
Neue Lenkmanschetten: Check
Neue Antriebswellenmanschetten rundum: Check
Neue Felgen rundum: Check
Neue Reifen rundum: Check
Neue Kühlerdeckel: Check
Neuer Ölfilter: Check
Kühlergrill repariert/geklebt: Check
Ölkühler eingebaut: Check

Alles original Subaru! Sogar nen original Ölfilter mit altem Logo :D
Ich habe bestimmt noch was vergessen. Vieles von dem hätte man garnicht tauschen brauchen, da es zum Großteil neuwertig war. Der "neue" Motor ist
wirklich in so einem tollen Zustand, extrem gut bei dem Alter, kaum zu glauben.
Zusätzlich habe ich viele Halter und Teile noch vernünftig abgeschliffen und lackiert, ist ja auch was fürs Auge :)
Morgen ist Hochzeit...bin gespannt auf den ersten Start....