Du bist nicht angemeldet.

L-1800-Travel

Anfänger

  • »L-1800-Travel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 12. April 2013

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 26. Juni 2013, 12:08

L-1800 Steuerzeiten

Hallo all,

kann mir jemand von Euch sagen wie die Steuerzeiten beim L-1800, EA 82, 72 Kw eingestellt werden.

Wo liegen die Markierungen. Ein Bild / Kopie aus einem Werkstatthandbuch wäre nicht schlecht.

Vorab vielen Dank

Friedhelm

XT-Turbo

Fortgeschrittener

Beiträge: 403

Registrierungsdatum: 6. August 2007

Wohnort: Rhein/Main-Gebiet

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 27. Juni 2013, 02:08

Du meinst für die Nockenwelle?

Bei den Nockenwellen sind die Markierungen oben an der Plastikverkleidung und ein kleines Loch an der Riemenscheibe.

Bei Kurbelwelle weiss ich es momentan nicht mehr genau. Da gab es afaik sogar mehre Markierungen.
Eine an der Schwungscheiben und eine vorne an der Skala für den Zündzeitpunkt.
Wenn ich mich nicht irre stand auch die Passfeder, die die Riemenscheibe am verdrehen hindert, senkrecht nach oben oder unten.

Beiträge: 910

Registrierungsdatum: 26. November 2001

Wohnort: Deutschland/63654

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 27. Juni 2013, 10:28

Daran denken,das zum Spannen der Zahnriemen ein Drehmomentschlüssel benötigt wird.
Gruß
Peter
....der seit 1987 an Subi´s schraubt

L-1800-Travel

Anfänger

  • »L-1800-Travel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 12. April 2013

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 27. Juni 2013, 14:03

Danke und welches Drehmoment?

Hallo,

danke für die schnellen Antworten.

@Turbofreak: wo muß denn welches Drehmoment eingestellt werden?

wie müssen die Markierungen denn jetzt stehen (ein Seite oben, die andere unten....) ???

XT-Turbo

Fortgeschrittener

Beiträge: 403

Registrierungsdatum: 6. August 2007

Wohnort: Rhein/Main-Gebiet

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 28. Juni 2013, 00:20

Daran denken,das zum Spannen der Zahnriemen ein Drehmomentschlüssel benötigt wird.
... und am besten 4 Hände.

@Turbofreak: wo muß denn welches Drehmoment eingestellt werden?
An den Riemenscheiben der Nockenwellen, um den Riemen zu spannen.

wie müssen die Markierungen denn jetzt stehen (ein Seite oben, die andere unten....) ???
Ich glaub beide müssen Gleich stehen. Der letzte Wechsel ist jetzt aber schon eine her.
Im Service Manual steht auch nur drin, dass die Markierungen von Riemenscheibe und Abdeckung gegenüber stehen sollen.
Ich hatte jeden falls keine Probleme, nach dem Abschrauben vom Deckel war es einwandfrei zu erkennen.

Du brauchst übrigens keine Angst zu haben, dass die Ventile mit dem Kolben kollidieren, der Motor ist ein Freiläufer.
Dümmstenfalls läuft er nicht gescheit, dann muss man halt nochmal ran.

@L-1800-Travel:
Such mal nach "EA 82 Service Manual" ;)

-Prodriver-

Fortgeschrittener

Beiträge: 347

Registrierungsdatum: 3. Juni 2010

Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 28. Juni 2013, 17:02

Hi,
Ist bei mir auch schon ewig her seid dem letztem Zahnriementausch von einem Leone/XT.
Nockenwellenwellenmarkierung: eine unten ,eine oben (zu100%)
Kurbelwelle: (wenn mich nicht alles täuscht)auf der Schwungscheibe gibts eine Markierung mit 3 Striche (III)-da musst die mittlere nehmen

Gruss Alfi
:D :D Um Allrad besser :D :D